Wenn noch nicht auf FROMCYCLE Version 7 aktualisiert wurde, beachten Sie bitte die Hinweise des Release Version 7.0.0.
Features
Die Aktion POST-Request des neuen Workflows heißt nun HTTP-Request und unterstützt durch die Angabe des HTTP-Verbs weitere Requestmethoden. Desweiteren ist nun einstellbar, welche Statuscodes der HTTP-Antwort als Fehler betrachtet werden sollen.
Die Anzhal der Elemente in JSON-Arrays in Platzhalterwerten können mit .length() ausgewertet werden.
Verbesserte Tastaturunterstützung im Workflowdesigner. Im Elementauswahldialog kann mit Pfeiltasten navigiert und mit Enter Elemente eingefügt werden. Escape schließt den Dialog.
Changes
Access-Control-Header werden beim Formularaufruf auch bei HTTP OPTIONS gesetzt.
Die Abstände zwischen Paragraph-Elementen in HTML-E-Mail-Nachrichten wurde reduziert.
Verbesserung der clientseitigen API für Formularelement-Widget-Plugins.
Im NPM-Registry von FORMCYCLE liegen Typendeklarationen für die clientseitige API bereit.
Formularelement-Widget-Plugins können festlegen, ob oder wann sie im Formulardesigner zur Verfügung stehen.
Bug-Fixes
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem unter bestimmten Umständen das falsche Formular auf der Seite Meine Formulare selektiert wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem manchmal wiederholte Formularelemente falsche Daten anzeigten, wenn sie schreibgeschützt waren.
Bestimmte Sonderzeichen im PDF-Fill führen nicht mehr zum Fehler in der Verarbeitung.
Platzhalter werden nicht mehr mit unnötigen HTML-Tags in den Editor für E-Mail-Nachrichten eingefügt.
Fehlende Platzhalter im Platzhalterdialog wurden hinzugefügt.
Suchbestätigung durch Enter im Elementsuchfeld des Designers führt nicht mehr zu einem Fehler.
Verbesserte Suche nach installierten Schriftarten.
In den Eigenschaften der Workflow-Aktion LDAP-Abfrage können Filter für Rückgabewerte auch wieder gelöscht werden.
Der Platzhalter[%lang%] wird einheitlich ausgewertet.