... |
... |
@@ -161,11 +161,11 @@ |
161 |
161 |
{{/code}} |
162 |
162 |
{{/panel}} |
163 |
163 |
|
164 |
|
-Im Beispiel werden über die am Ende stehenden Templates //formatDate// und //formatWeight// Datumswerte und Gewichte in das Format überführt, welches ALVA9 erwartet. Eine Überführung von im Formular eingegebenen Werten in eine für ALVA9 erwartetes Format kann gegebenenfalls auch bei anderen Daten nötig sein. In den meisten Fällen ist die Verwendung von speziellen Templates häufig die einfachste Lösung, um die Werte in das gewünschte Format zu konvertieren. |
|
164 |
+Im Beispiel werden über die am Ende stehenden Templates //formatDate// und //formatWeight// Datumswerte und Gewichte in das Format überführt, welches ALVA9 erwartet. Eine Konvertierung von im Formular eingegebenen Werten in ein von ALVA9 erwartetes Format kann gegebenenfalls auch bei anderen Daten nötig sein. In den solchen Fällen ist die Verwendung von speziellen Templates häufig die einfachste Lösung. |
165 |
165 |
|
166 |
166 |
=== Speichern von zusätzlichen Dokumenten === |
167 |
167 |
|
168 |
|
-Im Beispiel wird zunächst über eine Aktion vom Typ [[ZIP Komprimieren>>doc:TODO]] ein ZIP-Archiv mit allen an das Formualar angehangenen Dateien und einer mithilfe einer [[PDF-Print-Aktion>>doc:TODO]] generierte PDF-Quittung des Formulars sowie der erstellten XML-Datei erzeugt. Dieses Archiv wird dann über eine Aktion vom Typ [[TODO>>doc:TODO]] an eine Stelle im Dateisystem des Servers gespeichert, die als Austauschverzeichnis für ALVA9 gedacht ist und von der aus sich das System dann die Datei selbstständig abholt. Es ist wichtig, dass alle Dokumente, die |
|
168 |
+Im Beispiel wird zunächst über eine Aktion vom Typ [[ZIP Komprimieren>>doc:TODO]] ein ZIP-Archiv mit allen an das Formualar angehangenen Dateien und einer mithilfe einer [[PDF-Print-Aktion>>doc:Formcycle.PluginDocumentation.PrintServicePlugin]] generierte PDF-Quittung des Formulars sowie der erstellten XML-Datei erzeugt. Dieses Archiv wird dann über eine Aktion vom Typ [[Speichern im Dateisystem>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.Actions.SaveToFileSystem]] an eine Stelle im Dateisystem des Servers gespeichert, die als Austauschverzeichnis für ALVA9 gedacht ist und von der aus sich das System dann die Datei selbstständig abholt. Es ist wichtig, dass alle Dokumente, die zu den in der XML-Datei enthaltenen Daten gehören, mit im gleichen ZIP-Archiv enthalten sind, damit die Zuordnung stattfinden kann. |
169 |
169 |
|
170 |
170 |
=== Benennung der erzeugten Dateien === |
171 |
171 |
|