... |
... |
@@ -1,4 +1,4 @@ |
1 |
|
-{{figure image="workflow_full_de.png" clear="h1"}}Workflow im Beispielformular, mit dem die im Formular aufgenommenen Informationen und Dateien so im Dateisystem gespeichert werden, dass ALVA9 sie importieren kann.{{/figure}} |
|
1 |
+{{figure image="workflow_full_de.png" clear="h1"}}Workflow im Beispielformular, mit dem die im Formular aufgenommenen Informationen und Dateien so im Dateisystem gespeichert werden, dass sie über eine kostenpflichtige Import-Schnittstelle von ALVA9 importiert werden können.{{/figure}} |
2 |
2 |
|
3 |
3 |
Im folgenden wird Anhand eines Beispielformulars kurz beschrieben, wie Daten von {{formcycle/}} an ein [[ALVA9 System (Link zum Hersteller)>>https://www.ascherslebener-computer.de/alva-9_software-strassenverkehrsbehoerden/]] übertragen werden können. |
4 |
4 |
|
... |
... |
@@ -153,6 +153,8 @@ |
153 |
153 |
|
154 |
154 |
Im Beispiel werden über die am Ende stehenden Templates //formatDate// und //formatWeight// Datumswerte und Gewichte in das Format überführt, welches ALVA9 erwartet. Eine Konvertierung von im Formular eingegebenen Werten in ein von ALVA9 erwartetes Format kann gegebenenfalls auch bei anderen Daten nötig sein. In den solchen Fällen ist die Verwendung von speziellen Templates häufig die einfachste Lösung. |
155 |
155 |
|
|
156 |
+Bezüglich Details zur benötigten XML-Struktur für das jeweilige anzubindende Fachverfahren wenden Sie sich bitte an den Fachverfahrenshersteller. |
|
157 |
+ |
156 |
156 |
=== Speichern von zusätzlichen Dokumenten === |
157 |
157 |
|
158 |
158 |
{{figure image="workflow_zip_de.png"}}Konfiguration der Workflow-Aktion vom Typ //ZIP Komprimieren//, welche ein Archiv mit allen zum Formulareingang gehörenden Dateien erzeugt.{{/figure}}{{figure image="workflow_save_de.png"}}Beispielhafte Konfiguration der Workflow-Aktion vom Typ //Speichern im Dateisystem//, mit der das Archiv mit allen Daten im Dateisystem gespeichert wird.{{/figure}}Im Beispiel wird zunächst über eine Aktion vom Typ [[ZIP Komprimieren>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.Actions.CompressFiles]] ein ZIP-Archiv erzeugt, welches alle an das Formualar angehangenen Dateien, eine mithilfe einer [[PDF-Print-Aktion>>doc:Formcycle.PluginDocumentation.PrintServicePlugin]] generierte PDF-Quittung des Formulars und die erstellte XML-Datei beinhaltet. Dieses Archiv wird dann über eine Aktion vom Typ [[Speichern im Dateisystem>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.Actions.SaveToFileSystem]] an eine Stelle im Dateisystem des Servers gespeichert, die als Austauschverzeichnis für ALVA9 gedacht ist und von der aus sich das System dann die Datei selbstständig abholt. Es ist wichtig, dass alle Dokumente, die zu den in der XML-Datei enthaltenen Daten gehören und zu ALVA9 übertragen werden sollen, mit im gleichen ZIP-Archiv enthalten sind. Falls nur Informationen aus Formularfeldern und keine Dateien an ALVA9 übertragen werden sollen, muss nur die zuvor erzeugte XML-Datei im ZIP-Archiv gespeichert werden. |