From version 6.18
edited by gru
on 31.03.2022, 18:09
Change comment: There is no comment for this version
To version 6.20
edited by gru
on 31.03.2022, 18:14
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -1,6 +1,6 @@
1 1  {{figure image="workflow_full_de.png" clear="h1"}}Workflow im Beispielformular, mit dem die im Formular aufgenommenen Informationen und Dateien so im Dateisystem gespeichert werden, dass sie über eine kostenpflichtige Import-Schnittstelle von ALVA9 importiert werden können.{{/figure}}
2 2  
3 -Im folgenden wird Anhand eines Beispielformulars kurz beschrieben, wie Daten von {{formcycle/}} an ein [[ALVA9 System (Link zum Hersteller)>>https://www.ascherslebener-computer.de/alva-9_software-strassenverkehrsbehoerden/]] übertragen werden können.
3 +Im folgenden wird Anhand eines Beispielformulars kurz beschrieben, wie Daten von {{formcycle/}} an ein [[ALVA9 Fachverfahren (Link zum Hersteller)>>https://www.ascherslebener-computer.de/alva-9_software-strassenverkehrsbehoerden/]] übertragen werden können.
4 4  
5 5  {{content/}}
6 6  
... ... @@ -163,9 +163,6 @@
163 163  
164 164  Im Beispiel wird die XML-Datei //ALVA_SONNTAG_[%$PROCESS_ID%].xml// und das ZIP-Archiv //ALVA_SONN_[%$PROCESS_ID%].zip// genannt. Es ist wichtig, dass der Dateiname der ZIP-Datei eindeutig und nicht bei verschiedenen Vorgängen gleich ist, da sich mehrere Dateien gleichzeitig im Austauschverzeichnis befinden können. Im Beispiel wird der Platzhalter für die Prozess-ID verwendet, welche grundsätzlich bei jedem Vorgang unterschiedlich ist. Prinzipiell können hierfür aber auch andere Werte wie zum Beispiel Werte von [[Zählern>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.Counter]] verwendet werden.
165 165  
166 -== Ansprechpartner für Fragen ==
166 +== Ansprechpartner für Fragen zur Schnittstelle ==
167 167  
168 -Für weitere Fragen zur Anbindung und der nötigen Konfiguration für den Import in ALVA9 steht folgender Ansprechpartner auf Seiten der Ascherslebener Computer GmbH zur Verfügung:
169 -
170 -TODO Name
171 -TODO Kontaktdaten
168 +Für weitere Fragen zur Anbindung, der benötigten kostenflichtigen Schnittstelle und der von ALVA9 für das jeweilige Fachverfahren benötigten XML-Struktur wenden Sie sich bitte direkt an den [[Hersteller>>https://www.ascherslebener-computer.de/kontakt/]].