Von Version 6.22
bearbeitet von gru
am 31.03.2022, 18:20
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 6.23
bearbeitet von gru
am 31.03.2022, 18:21
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -161,7 +161,7 @@
161 161  
162 162  === Benennung der erzeugten Dateien ===
163 163  
164 -Im Beispiel wird die XML-Datei //ALVA_SONNTAG_[%$PROCESS_ID%].xml// und das ZIP-Archiv //ALVA_SONN_[%$PROCESS_ID%].zip// genannt. Der Dateiname ist grundsätzlich egal, es ist aber wichtig, dass der Dateiname der ZIP-Datei eindeutig und nicht bei verschiedenen Vorgängen gleich ist, da sich mehrere Dateien gleichzeitig im Austauschverzeichnis befinden können. Im Beispiel wird der Platzhalter für die Prozess-ID verwendet, welche immer bei jedem Vorgang unterschiedlich ist. Prinzipiell können hierfür aber auch andere Werte wie zum Beispiel Werte von [[Zählern>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.Counter]] verwendet werden.
164 +Im Beispiel wird die XML-Datei //ALVA_SONNTAG_[%$PROCESS_ID%].xml// und das ZIP-Archiv //ALVA_SONN_[%$PROCESS_ID%].zip// genannt. Der Dateiname ist grundsätzlich egal, es ist aber wichtig, dass der Dateiname der ZIP-Datei eindeutig und nicht bei verschiedenen Vorgängen gleich ist, da sich mehrere Dateien gleichzeitig im Austauschverzeichnis befinden können. Im Beispiel wird der Platzhalter für die Prozess-ID verwendet, welche immer bei jedem Vorgang unterschiedlich ist. Prinzipiell können hierfür aber auch andere Informationen wie zum Beispiel Werte von [[Zählern>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.Counter]] verwendet werden, um einen eindeutigen Dateinamen zu erzeugen.
165 165  
166 166  == Ansprechpartner für Fragen zur Schnittstelle ==
167 167