Wiki-Quellcode von Verwendung
Verstecke letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
![]() |
1.1 | 1 | Voraussetzung für die Verwendung ist die korrekte [[Installation>>doc:Formcycle.CMSExtension.SixCMSExtension.Installation.WebHome]] und [[Konfiguration>>doc:Formcycle.CMSExtension.SixCMSExtension.Configuration]] des Plugins. |
| 2 | |||
| 3 | === Vorgehen === | ||
| 4 | |||
| 5 | {{lightbox image="sixcms_4.png" width="300"/}} | ||
| 6 | |||
| 7 | Im Navigationsbaum zum entsprechenden Container wechseln. | ||
| 8 | |||
| 9 | |||
| 10 | |||
| 11 | |||
| 12 | {{lightbox image="sixcms_10.png" width="300"/}} | ||
| 13 | |||
| 14 | Im Container das Formular über das Icon //Neu// erstellen. Es öffnet sich die Oberfläche des FORMCYCLE Plugins. | ||
| 15 | |||
| 16 | |||
| 17 | |||
| 18 | {{lightbox image="sixcms_11.png" width="300"/}} | ||
| 19 | |||
| 20 | Hier werden die **FORMCYCLE** Logindaten eingegeben und über die Schaltfläche //Login// bestätigt. | ||
| 21 | |||
| 22 | |||
| 23 | |||
| 24 | {{lightbox image="sixcms_12.png" width="300"/}} | ||
| 25 | |||
| 26 | |||
| 27 | {{lightbox image="sixcms_13.png" width="300"/}} | ||
| 28 | |||
| 29 | |||
![]() |
2.1 | 30 | In diesem Reiter werden alle zur Verfügung stehenden Formulare angezeigt. Wählen Sie das entsprechende Formular aus. Wenn Sie den Formularinhalt ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche //Designer//. Der {{designer/}} wird jetzt im neuen Fenster mit dem ausgewählten Formular geöffnet. Weitere Informationen zum Arbeiten mit dem {{designer case="dat"/}} erhalten Sie [[hier.>>doc:Formcycle.Designer.Form.WebHome]] |
![]() |
1.1 | 31 | |
| 32 | |||
| 33 | |||
| 34 | |||
| 35 | **CSS/JavaScript** | ||
| 36 | Siehe [[Installation>>doc:Formcycle.CMSExtension.SixCMSExtension.Installation.Settings]] | ||
| 37 | |||
| 38 | **Weiterleitungen/Antwortseiten (response pages)** | ||
| 39 | Nach dem Absenden des Formulars (POST-Request) muss eine Antwortseite angezeigt werden. Hier definieren Sie die Antwortseite bei erfolgreichem und fehlerhaftem Absenden der Formulardaten. Wird hier nichts eingegeben, liefert FORMCYCLE die Standardantwortseiten aus. | ||
| 40 | |||
| 41 | Das Formualar ist nun fertig und kann in ein entsprechendes Template eingebunden werden. Der notwendige Template-Befehl lautet: | ||
| 42 | |||
| 43 | **%CMS_PLUGIN_XIMA::getForm(url=%CMS_DATA((% style="color:#ff0000" %)formcycle_formular_url(%%)) )** | ||
| 44 | |||
| 45 | Der Name (% style="color:#ff0000" %)formcycle_formular_url(%%) entspricht dem unter Struktur definierten Variablennamen. | ||
| 46 | {{lightbox image="sixcms_9.png" width="300"/}} |
