Änderungen von Dokument Formular


Von Version 25.2
bearbeitet von jdr
am 26.07.2021, 12:34
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 13.1
bearbeitet von gru
am 29.06.2021, 14:19
Änderungskommentar: Renamed back-links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Formular
1 +Formulardesigner
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Formcycle.Designer.WebHome
1 +Formcycle.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.jdr
1 +XWiki.gru
Inhalt
... ... @@ -14,7 +14,7 @@
14 14  Die Liste aller vorhandenen Formularelemente. Durch Drag&Drop können Sie mit der Maus in das Formular gezogen und positioniert werden.
15 15  {{/figure}}
16 16  
17 -In der linken Leiste befindet sich die Liste aller Formularelemente, die zur Verfügung stehen. Um ein Formularelement in das Formular einzufügen, wird das Element mit der Maus per Drag&Drop an die gewünschte Stelle im Formular gezogen. Über die Tabs rechts an der Leiste kann zwischen verschiedenen Elementbibliotheken gewechselt werden. Dabei gibt es die folgenden Tabs:
17 +In der linken Leiste befindet sich die Liste aller Formularelemente, die zur Verfügung stehen. Um ein Formularelement in das Formular einzufügen, wird das Element mit der Maus per Drag&Drop an die gewünschte Stelle im Formular gezogen. Über die Tabs oben in der Leiste kann zwischen verschiedenen Elementbibliotheken gewechselt werden. Dabei gibt es die folgenden Tabs:
18 18  
19 19  ; Elemente
20 20  : Das sind die Standard-Elemente wie Eingabefelder oder Schaltflächen. Diese stehen immer zur Verfügung. Siehe hierzu auch die [[Liste der Formularelemente>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormElements.WebHome]].
... ... @@ -27,7 +27,7 @@
27 27  
28 28  == Aktionsleiste ==
29 29  
30 -{{figure image="designer_topbar_de.png" width="300"}}
30 +{{figure image="designer_topbar_de_62.png" width="300"}}
31 31  In der Aktionsleiste oben finden sich Aktionen zum Speichern des Formulars oder zum Anzeigen einer Vorschau. Über die Schaltfläche //Mehr// sind weitere fortgeschrittene Aktionen verfügbar, etwa zum Anlegen einer Datenbankquelle.
32 32  {{/figure}}
33 33  
... ... @@ -70,7 +70,7 @@
70 70  ; {{ficon name="information-outline"/}} Info
71 71  : Kurzübersicht über einige technische Informationen zum Formular, wie seiner ID oder dem Erstellungsdatum.
72 72  
73 -; {{icon name="download"/}} Exportieren
73 +; {{icon name="download"/}} Exportieren {{version major="6" minor="2" patch="0"/}}
74 74  : {{html}} {{/html}}
75 75  :; {{ficon name="shredder"/}} Word- / PDF-Export
76 76  :: Hier kann das Formular als statisches Word- oder PDF-Dokument exportiert werden. Siehe auch [[Word- / PDF-Export>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Export.Blank]].
... ... @@ -77,15 +77,15 @@
77 77  :; {{ficon name="shredder"/}} Steckbrief
78 78  :: Hier kann ein Steckbrief mit einer Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften eines Formulars erstellt werden. Siehe auch [[Steckbrief>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Export.Summary]].
79 79  
80 -; {{ficon name="date"/}} Terminpläne
80 +; {{ficon name="date"/}} Terminpläne {{version major="6" minor="5" patch="0"/}}
81 81  : Hier können Terminpläne angelegt und editiert werden. Siehe auch [[Terminverwaltung>>doc:Formcycle.UserInterface.Appointments.WebHome]].
82 82  
83 -; {{ficon name="file-blank"/}} Templates
83 +; {{ficon name="file-blank"/}} Templates {{version major="6" minor="6" patch="0"/}}
84 84  : {{html}} {{/html}}
85 85  :; {{ficon name="file-css-blank"/}} Design (CSS)
86 86  :: Hier können CSS-Templates eingerichtet werden, welche die Möglichkeit bieten, globale //CSS//-Regeln zu definieren, die von allen Formularen verwendet werden können. Siehe auch [[CSS-Templates>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.Design.WebHome]].
87 87  :; {{ficon name="file-html-blank"/}} HTML
88 -:: Hier können HTML-Templates zum Beipiel für [[Abschlussseiten>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.Actions.HtmlResponsePage]], [[Datenschutzerklärungen>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormElements.Footer||anchor="HDatenschutzerklE4rung"]] oder das [[Impressum>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormElements.Footer||anchor="HImpressum"]] angelegt und editiert werden. Siehe auch [[HTML-Templates>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.HTML.WebHome]].
88 +:: Hier können HTML-Templates zum Beipiel für [[Abschlussseiten>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.ResponsePage.WebHome]], [[Datenschutzerklärungen>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormElements.Footer||anchor="HDatenschutzerklE4rung"]] oder das [[Impressum>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormElements.Footer||anchor="HImpressum"]] angelegt und editiert werden. Siehe auch [[HTML-Templates>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.HTML.WebHome]].
89 89  
90 90  ; {{ficon name="database"/}} Datenquellen
91 91  : {{html}} {{/html}}
... ... @@ -147,7 +147,7 @@
147 147  ; Erweitert
148 148  : Nur verfügbar, falls ein Formularelement durch Mausklick ausgewählt wurde. Hier finden sich weniger oft verwendete Eigenschaften, wie Nutzergruppenbeschränkungen oder HTML-Attribute. Siehe auch [[Elementeigenschaften>>doc:Formcycle.Designer.Form.ElementProperties.WebHome]] sowie [[Liste der Formularelemente>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormElements.WebHome]].
149 149  ; Formular
150 -: Einstellungen, die das Formular betreffen, etwa Breite oder Name. Siehe hierzu [[Formulareigenschaften>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormProperties]].
150 +: Einstellungen, die das Formular betreffen, etwa Breite oder Name. Siehe hierzu [[Formulareigenschaften>>doc:Formcycle.FormDesigner.FormProperties]].
151 151  ; Default
152 152  : Nur verfügbar, falls ein Formularelement durch Mausklick ausgewählt wurde. Hier können die Standardeinstellungen der verschiedenen Elemente geändert werden. Wird ein neues Elemente von der Elementauswahl links in das Formular gezogen, hat das neue Element diese Eigenschaften.
153 153  
... ... @@ -176,5 +176,5 @@
176 176  
177 177  Rechts unten können weitere Sprachversionen des Formulars angelegt und zu anderen Versionen des Formulars gewechselt werden:
178 178  
179 -* Das Formular, so wie es angelegt wird, ist erstmal in allen Sprachen so zu sehen. Um für eine bestimmte Sprache eine übersetzte Version des Formulars anzulegen, kann in die entsprechende Sprache gewechselt werden. Hier sind dann nur die Beschriftungstexte änderbar, jedoch nicht die Formularlogik. Siehe auch [[Internationalisierung>>doc:Formcycle.Designer.Form.Internationalization]].
179 +* Das Formular, so wie es angelegt wird, ist erstmal in allen Sprachen so zu sehen. Um für eine bestimmte Sprache eine übersetzte Version des Formulars anzulegen, kann in die entsprechende Sprache gewechselt werden. Hier sind dann nur die Beschriftungstexte änderbar, jedoch nicht die Formularlogik. Siehe auch [[Internationalisierung>>doc:Formcycle.FormDesigner.Internationalization]].
180 180  * Jedesmal, wenn das Formular gespeichert wird, erstellt das System automatisch ein Backup. Durch Klick rechts unten auf die Version kann bei Bedarf auf eine älteres Backup des Formular gewechselt werden.
designer_topbar_de_62.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.awa
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +16.5 KB
Inhalt