Änderungen von Dokument Formular


Von Version 25.2
bearbeitet von jdr
am 26.07.2021, 12:34
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 26.3
bearbeitet von jdr
am 26.07.2021, 12:44
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -35,30 +35,27 @@
35 35  
36 36  ; {{ficon name="content-save-all"/}} Speichern
37 37  : Über diese Schaltfläche kann der aktuelle Stand des Formular abgespeichert werden. Das Formula wird dabei aktualisiert, sodass der gespeicherte Stand erscheint, wenn das Formular geöffnet wird. Es kann auch direkt über das Tastaturkürzel //Strg+S// gespeichert werden.
38 -; {{ficon name="workflow-fill"/}} Verarbeitung
39 -: Hier kann die Verarbeitung des Formulars konfiguriert werden. Die Verarbeitung steuert, was passiert, nachdem das Formular abgesendet wurde. Etwa können hier E-Mails versendet oder PDF-Formular erzeugt werden. Siehe [[Status- und Aktionsverarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] für weitere Informationen.
38 +; {{ficon name="properties"/}} Elemente
39 +: Hiermit wird eine Übersicht aller Formularelemente in Tabellenform angezeigt. Hiermit kann schnell ein Überblick über alle Elemente und deren Eigenschaften gewonnen werden. Zudem ist es möglich, diese Elementübersicht auch als CSV- oder Excel-Datei zu exportieren.
40 40  ; {{ficon name="share-variant"/}} Veröffentlichen
41 41  : Über diese Schaltfläche stehen verschiedene Möglichkeiten zur Einbindung des Formulars bereit. Dies reicht von einem einfach Link zum aufrufen des Formulars über die Einbindung in eine Webseite bis hin zur Integration in Typo3 und WordPress. Siehe [[das Formularmenü Veröffentlichen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Publish.WebHome]] für weitere Informationen hierzu.
42 +; {{ficon name="share-variant"/}} Rückgängig
43 +: TODO Beschreibung
44 +; {{ficon name="share-variant"/}} Wiederholen
45 +: TODO Beschreibung
46 +; {{ficon name="play1"/}} Öffnen
47 +: Öffnet das Formular in einem neuen Tab. Im Gegensatz zum Vorschaumodus, wird das gespeicherte Formular geöffnet, d.h. ungespeicherte Änderungen werden nicht verfügbar sein.
42 42  ; {{ficon name="play1"/}} Vorschau
43 43  : Über diese Schaltfläche kann eine Vorschau des Formulars geöffnet werden. In der Vorschau kann das Formular ausprobiert werden. Dies ist besonders dann nützlich, wenn das Formular dynamisch gestaltet wurde, etwa durch Ein- und Ausblenden von Elementen unter bestimmten Bedingungen.
44 44  
45 45  Unter der Schaltfläche //Mehr// finden sich zudem noch weitere fortgeschrittene Einstellungen. Die meisten dieser Einstellungen können auch in der [[das Formübersicht>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WebHome]] vorgenommen werden. Es gibt die folgenden Menüpunkte:
46 46  
47 -; {{ficon name="play1"/}} Öffnen
48 -: {{html}} {{/html}}
49 -:; {{ficon name="play1"/}} Öffnen im Vorschaumodus
50 -:: Über diese Schaltfläche kann eine Vorschau des Formulars geöffnet werden. In der Vorschau kann das Formular ausprobiert werden. Dies ist besonders dann nützlich, wenn das Formular dynamisch gestaltet wurde, etwa durch Ein- und Ausblenden von Elementen unter bestimmten Bedingungen.
51 -:; {{ficon name="play1"/}} Öffnen im Livemodus
52 -:: Öffnet das Formular in einem neuen Tab. Im Gegensatz zum Vorschaumodus, wird das gespeicherte Formular geöffnet, d.h. ungespeicherte Änderungen werden nicht verfügbar sein.
53 -
54 -; {{ficon name="properties"/}} Elementübersicht
55 -: Hiermit wird eine Übersicht aller Formularelemente in Tabellenform angezeigt. Hiermit kann schnell ein Überblick über alle Elemente und deren Eigenschaften gewonnen werden. Zudem ist es möglich, diese Elementübersicht auch als CSV- oder Excel-Datei zu exportieren.
56 -; {{ficon name="lock-open-outline"/}} Sperren / Entsperren
57 -: Falls es viele Nutzer am System gibt, wird es Probleme geben, falls mehrere Nutzer gleichzeitig ein Formular bearbeiten. Änderungen eines Nutzers würden dann durch einen anderen Nutzer überschrieben werden. Um dies zu vermeiden, kann das Formular über diese Schaltfläche gesperrt werden. Ist das Formular gesperrt, so wird anderen Nutzern eine Warnung angezeigt, falls diese versuchen, das Formular zu bearbeiten.
53 +; {{ficon name="workflow-fill"/}} Formular
54 +: Hier kann die Verarbeitung des Formulars konfiguriert werden. Die Verarbeitung steuert, was passiert, nachdem das Formular abgesendet wurde. Etwa können hier E-Mails versendet oder PDF-Formular erzeugt werden. Siehe [[Status- und Aktionsverarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] für weitere Informationen.
55 +; {{ficon name="workflow-fill"/}} Verarbeitung
56 +: Hier kann die Verarbeitung des Formulars konfiguriert werden. Die Verarbeitung steuert, was passiert, nachdem das Formular abgesendet wurde. Etwa können hier E-Mails versendet oder PDF-Formular erzeugt werden. Siehe [[Status- und Aktionsverarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] für weitere Informationen.
58 58  ; {{ficon name="lock-open-outline"/}} Dateien
59 59  : Hier können Dateien hochgeladen werden, welche nur für dieses Formular benötigt werden. Siehe hierzu auch [[Dateien>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Files]]
60 -; {{ficon name="user-doi"/}} Double-Opt-in
61 -: Falls erforderlich, kann hier ein Double-Opt-in für das Formular eingerichtet werden. Füllt jemand ein Formular aus und sendet es ab, muss derjenige bei aktiviertem Double-Opt-in dies zuerst noch per E-Mail bestätigen. Erst dann werden die abgesendeten Formulardaten angenommen und können weiter verarbeitet werden. Siehe hierzu auch [[Double-Opt-in>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.DoubleOptIn.WebHome]].
62 62  ; {{ficon name="user"/}} Zugriff
63 63  : Unter diesem Menüpunkt finden sich verschiedenen Einstellungen zu Formularberechtigungen. Etwa kann eingestellt werden, ob das Formular nur mit einem Passwort aufrufbar sein soll oder welche Nutzergruppen das Formular bearbeiten dürfen. Siehe hierzu auch [[Zugriffseinstellungen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Access]].
64 64  ; {{ficon name="inbox"/}} Postfach
... ... @@ -70,30 +70,23 @@
70 70  ; {{ficon name="information-outline"/}} Info
71 71  : Kurzübersicht über einige technische Informationen zum Formular, wie seiner ID oder dem Erstellungsdatum.
72 72  
73 -; {{icon name="download"/}} Exportieren
74 -: {{html}} {{/html}}
75 -:; {{ficon name="shredder"/}} Word- / PDF-Export
76 -:: Hier kann das Formular als statisches Word- oder PDF-Dokument exportiert werden. Siehe auch [[Word- / PDF-Export>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Export.Blank]].
77 -:; {{ficon name="shredder"/}} Steckbrief
78 -:: Hier kann ein Steckbrief mit einer Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften eines Formulars erstellt werden. Siehe auch [[Steckbrief>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Export.Summary]].
79 -
80 80  ; {{ficon name="date"/}} Terminpläne
81 81  : Hier können Terminpläne angelegt und editiert werden. Siehe auch [[Terminverwaltung>>doc:Formcycle.UserInterface.Appointments.WebHome]].
82 82  
83 83  ; {{ficon name="file-blank"/}} Templates
84 84  : {{html}} {{/html}}
85 -:; {{ficon name="file-css-blank"/}} Design (CSS)
75 +:; {{ficon name="file-css-blank"/}} CSS-Templates
86 86  :: Hier können CSS-Templates eingerichtet werden, welche die Möglichkeit bieten, globale //CSS//-Regeln zu definieren, die von allen Formularen verwendet werden können. Siehe auch [[CSS-Templates>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.Design.WebHome]].
87 -:; {{ficon name="file-html-blank"/}} HTML
77 +:; {{ficon name="file-html-blank"/}} HTML-Templates
88 88  :: Hier können HTML-Templates zum Beipiel für [[Abschlussseiten>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.Actions.HtmlResponsePage]], [[Datenschutzerklärungen>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormElements.Footer||anchor="HDatenschutzerklE4rung"]] oder das [[Impressum>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormElements.Footer||anchor="HImpressum"]] angelegt und editiert werden. Siehe auch [[HTML-Templates>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.HTML.WebHome]].
89 89  
90 -; {{ficon name="database"/}} Datenquellen
80 +; {{ficon name="database"/}} Quellen
91 91  : {{html}} {{/html}}
92 92  :; {{ficon name="database-search"/}} Datenbankabfragen
93 93  :: Hier können neue Abfragen an SQL-Datenbanken eingerichtet werden. Siehe auch [[Datenbankabfragen>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.DBQueries]].
94 94  :; {{ficon name="account-search"/}} LDAP-Abfrage
95 95  :: Hier können neue Abfragen über LDAP eingerichtet werden. Siehe auch [[LDAP-Abfragen>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.LDAPQueries]].
96 -:; {{ficon name="table-large"/}} Quellen
86 +:; {{ficon name="table-large"/}} Datenquellen
97 97  :: Hier können statische Datenquellen hinterlegt werden, etwa Listen von Orten oder Postleitzahlen. Diese Listen können dann auch im Formular verwendet werden, etwa als Auswahlmöglichkeiten von [[Auswahlfeldern>>doc:Formcycle.Designer.Form.FormElements.Selection]]. Siehe auch [[Quelle>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.Sources]].
98 98  
99 99  ; {{ficon name="lan-connect"/}} Verbindungen
... ... @@ -103,13 +103,21 @@
103 103  :; {{ficon name="user"/}} LDAP-Verbindungen
104 104  :: Bevor LDAP-Abfragen eingerichtet werden können, muss eine Verbindung zu dem entsprechenden LDAP-Server bzw. AD eingerichtet werden. Dies kann über diesen Menüpunkt vorgenommen werden. Siehe auch [[LDAP-Verbindungen>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.LDAPConnections]].
105 105  
106 -; {{ficon name="action-download-file"/}} Lokale Sicherung
96 +; {{icon name="plus"/}} Zähler
97 +: Beschreibung TODO
98 +
99 +; {{icon name="download"/}} Exportieren
107 107  : {{html}} {{/html}}
108 -:; {{ficon name="folder"/}} Formular laden
109 -:: Über diese Schaltfläche kann eine auf dem Computer gespeichertes Formular geladen werden. Hierbei wird das aktuelle Formular überschrieben.
110 -:; {{ficon name="download-network"/}} Lokal speichern
111 -:: Über diese Schaltfläche kann die aktuelle Version des Formular auf den Computer heruntergeladen werden. Dabei wird nur das Formular abgespeichert, nicht etwa die zum Formular gehörige Statusverarbeitung oder zum Formular gehörige Dateien. Falls diese gewünscht ist, sollte [[das gesamte Formular exportiert werden>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Export.WebHome]].
101 +:; {{ficon name="shredder"/}} Formularexport
102 +:: Hier kann das Formular als statisches Word- oder PDF-Dokument exportiert werden. Siehe auch [[Word- / PDF-Export>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Export.Blank]].
103 +:; {{ficon name="shredder"/}} Word- / PDF-Export
104 +:: Hier kann das Formular als statisches Word- oder PDF-Dokument exportiert werden. Siehe auch [[Word- / PDF-Export>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Export.Blank]].
105 +:; {{ficon name="shredder"/}} Steckbrief
106 +:: Hier kann ein Steckbrief mit einer Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften eines Formulars erstellt werden. Siehe auch [[Steckbrief>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Export.Summary]].
112 112  
108 +; {{icon name="upload"/}} Importieren
109 +: Beschreibung TODO
110 +
113 113  == Formularvorschau ==
114 114  
115 115  Die Formularvorschau in der Mitte ist der Hauptteil des {{designer case="gen"/}}. Hier ist das Formular immer so zu sehen, wie es auch später aussieht. Formularelemente können direkt von der Elementleiste links in das Formular gezogen werden. Alle Änderungen an den Eigenschaften des Formulars im Eigenschaftsbereich rechts haben sofort Auswirkung auf die Formularvorschau.