... |
... |
@@ -143,9 +143,9 @@ |
143 |
143 |
Im Eigeschaftsbereich können die Einstellungen des Formulars und die Eigenschaften der einzelnen Formularelemente bearbeitet werden. Oben im Eigenschaftsbereich finden sich mehrere Tabs für verschiedenen Einstellungen: |
144 |
144 |
|
145 |
145 |
; Eigenschaften |
146 |
|
-: Nur verfügbar, falls ein Formularelement durch Mausklick ausgewählt wurde. Hier finden sich die am häufigsten benötigten Eigenschaften, wie Name, Hilfetext oder Bedingungen. Siehe auch [[Elementeigenschaften>>doc:Formcycle.Designer.Form.ElementProperties.WebHome]] sowie [[Liste der Formularelemente>>doc:.FormElements.WebHome]]. |
|
146 |
+: Nur verfügbar, falls ein Formularelement durch Mausklick ausgewählt wurde. Hier finden sich die am häufigsten benötigten Eigenschaften, wie Name, Hilfetext oder Bedingungen. Siehe auch [[Elementeigenschaften>>doc:.ElementProperties.WebHome]] sowie [[Liste der Formularelemente>>doc:.FormElements.WebHome]]. |
147 |
147 |
; Erweitert |
148 |
|
-: Nur verfügbar, falls ein Formularelement durch Mausklick ausgewählt wurde. Hier finden sich weniger oft verwendete Eigenschaften, wie Nutzergruppenbeschränkungen oder HTML-Attribute. Siehe auch [[Elementeigenschaften>>doc:Formcycle.Designer.Form.ElementProperties.WebHome]] sowie [[Liste der Formularelemente>>doc:.FormElements.WebHome]]. |
|
148 |
+: Nur verfügbar, falls ein Formularelement durch Mausklick ausgewählt wurde. Hier finden sich weniger oft verwendete Eigenschaften, wie Nutzergruppenbeschränkungen oder HTML-Attribute. Siehe auch [[Elementeigenschaften>>doc:.ElementProperties.WebHome]] sowie [[Liste der Formularelemente>>doc:.FormElements.WebHome]]. |
149 |
149 |
; Formular |
150 |
150 |
: Einstellungen, die das Formular betreffen, etwa Breite oder Name. Siehe hierzu [[Formulareigenschaften>>doc:Formcycle.FormDesigner.FormProperties]]. |
151 |
151 |
; Default |
... |
... |
@@ -162,9 +162,9 @@ |
162 |
162 |
Beim diesem Bereich handelt es sich um einen fortgeschrittenen Bereich. Er wird durch Drücken auf den Pfeil [[image:designer_south_pane_expander.png]] unten im {{designer/}} geöffnet. Dieser Bereich besteht aus vier Unterbereichen: |
163 |
163 |
|
164 |
164 |
; Script-Bereich |
165 |
|
-: Hier ist es möglich, die Formularlogik mit selber geschriebenen JavaScript zu beeinflussen. Dieses JavaScript wird erst ausgeführt, [[sobald das Formular fertig geladen ist>>url:https://api.jquery.com/ready/||target="_blank"]]. Alle JavaScript-Dateien, die [[als Formulardatei am Formular hochgeladen wurden>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Files]], werden beim Aufruf des Formulars automatisch geladen (und sofort ausgeführt). Je nach Anwendungszweck kann es sinnvoll sein, JavaScript nicht direkt im Script-Tab einzugeben, sondern als Datei hochzuladen. Dies bietet sich besonders am, um Funktionen auszulagern um Bibliotheken von Drittanbietern einzubinden, damit diese den JavaScript-Code im Script-Tab nicht unnötig groß machen. Weitere Informationen finden sich unter [[Script-Bereich>>doc:Formcycle.Designer.Form.CodingPanel.WebHome]]. |
|
165 |
+: Hier ist es möglich, die Formularlogik mit selber geschriebenen JavaScript zu beeinflussen. Dieses JavaScript wird erst ausgeführt, [[sobald das Formular fertig geladen ist>>url:https://api.jquery.com/ready/||target="_blank"]]. Alle JavaScript-Dateien, die [[als Formulardatei am Formular hochgeladen wurden>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Files]], werden beim Aufruf des Formulars automatisch geladen (und sofort ausgeführt). Je nach Anwendungszweck kann es sinnvoll sein, JavaScript nicht direkt im Script-Tab einzugeben, sondern als Datei hochzuladen. Dies bietet sich besonders am, um Funktionen auszulagern um Bibliotheken von Drittanbietern einzubinden, damit diese den JavaScript-Code im Script-Tab nicht unnötig groß machen. Weitere Informationen finden sich unter [[Script-Bereich>>doc:Formcycle.FormDesigner.CodingPanel.WebHome]]. |
166 |
166 |
; CSS-Bereich |
167 |
|
-: In diesem Bereich kann das Aussehen des Formular durch selber geschriebenes CSS angepasst werden. Wie auch bei JavaScript werden alle CSS-Dateien, die am Formular hochgeladen wurden, automatisch mit eingebunden. Weitere Informationen finden sich unter [[CSS-Bereich>>doc:Formcycle.Designer.Form.CodingPanel.CSSTab.WebHome]]. |
|
167 |
+: In diesem Bereich kann das Aussehen des Formular durch selber geschriebenes CSS angepasst werden. Wie auch bei JavaScript werden alle CSS-Dateien, die am Formular hochgeladen wurden, automatisch mit eingebunden. Weitere Informationen finden sich unter [[CSS-Bereich>>doc:Formcycle.FormDesigner.CodingPanel.CSSTab.WebHome]]. |
168 |
168 |
; Metadaten |
169 |
169 |
: Der hier eingegebene Text wird direkt im HTML-Header des Formulars mit eingebunden. Hier können etwa eigene meta-Attribute definiert werden oder zusätzliche CSS beziehungsweise JavaScript-Dateien eingebunden werden. |
170 |
170 |
; Variablen |