Changes for page Workflow


From version 70.3
edited by nlo
on 28.07.2021, 13:53
Change comment: There is no comment for this version
To version 72.1
edited by nlo
on 28.07.2021, 14:19
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -85,7 +85,7 @@
85 85  * **Steuerung**
86 86  * **Status**
87 87  
88 -Die Elementauswahl kann mit einem Klick auf eine dieser Kategorien auf die gewählte Kategorie begrenzt werden. Ein nochmaliger Klick sorgt dafür, dass diese Beschränkung wieder aufgehoben wird. Für detailliertere Informationen zu den einzelnen Elementen innerhalb der Kategorien siehe [[Workflowelemente>>||anchor="sec_elements"]].
88 +Die Elementauswahl kann mit einem Klick auf die gewählte Kategorie begrenzt werden. Ein nochmaliger Klick sorgt dafür, dass diese Beschränkung wieder aufgehoben wird. Wird die //Strg//-Taste unter Windows bzw. die //Ctrl//-Taste unter MacOS gehalten, können mehrere Kategorien auf einmal ausgewählt werden. Für detailliertere Informationen zu den einzelnen Elementen innerhalb der Kategorien siehe [[Workflowelemente>>||anchor="sec_elements"]].
89 89  
90 90  
91 91  {{id name="sec_component_element_properties"/}}
... ... @@ -141,6 +141,11 @@
141 141  ==== Status-Endpunkte ====
142 142  ==== Aktions-Endpunkte ====
143 143  
144 +{{id name="sec_differences_old_workflow"/}}
145 +== Unterschiede zur alten Status- & Aktionsverarbeitung ==
146 +
147 +Sowohl im neuen Workflow als auch in der alten [[Status- & Aktionsverarbeitung>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.LegacyWorkflow.WebHome]] gibt es Status. Vorgänge können in beiden Workflows einen Status annehmen. In der alten Status- & Aktionsverarbeitung werden Verarbeitungsketten in den einzelnen Status definiert. Zustandsabhängige Entscheidungen können über Bedingungen an den Aktionen realisiert werden, insbesondere unter Verwendung der Aktion //Statuswechsel//. Verarbeitungsketten werden also über Status ausgelöst. Im neuen Workflow sind Status lediglich Endpunkte. Status beschreiben den Zustand eines Vorgangs und definieren, wer auf disesen Zugriff hat, mehr nicht. Verarbeitungsketten werden über Ereignisse und nicht mehr Status ausgelöst.
148 +
144 144  == Grobe Beschreibung ==
145 145  
146 146  * Grundkonzepte