Changes for page Workflow


From version 83.3
edited by nlo
on 28.07.2021, 16:07
Change comment: There is no comment for this version
To version 85.1
edited by nlo
on 28.07.2021, 16:08
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -196,7 +196,7 @@
196 196  
197 197  === Status ===
198 198  
199 -Weitere Information zu Status sind [[hier>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.States.WebHome]] zu finden.
199 +Status beschreiben den Zustand eines Vorgangs und definieren, wer auf disesen Zugriff hat. Weitere Information zu Status sind [[hier>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.States.WebHome]] zu finden.
200 200  
201 201  {{id name="sec_differences_old_workflow"/}}
202 202  
... ... @@ -205,7 +205,7 @@
205 205  Sowohl im neuen Workflow als auch in der alten [[Status- & Aktionsverarbeitung>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.LegacyWorkflow.WebHome]] gibt es Status. Vorgänge können in beiden Workflows einen Status annehmen. In der alten Status- & Aktionsverarbeitung werden Verarbeitungsketten in den einzelnen Status definiert. Zustandsabhängige Entscheidungen können über Bedingungen an den Aktionen realisiert werden, insbesondere unter Verwendung der Aktion //Statuswechsel//. Verarbeitungsketten werden also über Status ausgelöst. Im neuen Workflow sind Status lediglich Endpunkte. Status beschreiben den Zustand eines Vorgangs und definieren, wer auf disesen Zugriff hat, mehr nicht. Verarbeitungsketten werden über Ereignisse und nicht mehr Status ausgelöst. Zudem sind die Status des neuen Workflows mit der Formularversion versioniert, d.h. jede Formularversion kann unterschiedliche Status besitzen. Der Status //Eingegangen// ist der Standardstatus und kann weder gelöscht noch umbenant werden.
206 206  
207 207  
208 -TODO auf Unterseiten:
208 +== TODO auf Unterseiten ==
209 209  
210 210  * Aktionen des neuen WF sollten immer auch auf die alten verlinken und umgekehrt.
211 211  * Bei den Aktionen sollte immer auch im ersten Satz stehen, in welcher Gruppe sie sind