Wiki-Quellcode von E-Mail


Zeige letzte Bearbeiter
1 {{figure image="email_de.png" clear="h1"}}
2 Aktion //E-Mail//: Dateien aus vorherigen Aktionen oder [[Uploadelementen>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Upload]] können angehangen werden.
3 {{/figure}}
4
5 Aktionen des Typs //E-Mail// ermöglichen es, E-Mails mit oder ohne Anhängen an einen oder mehrere Empfänger zu senden.
6
7 == Parameter ==
8
9 === Details für die E-Mail ===
10
11 ; E-Mail an
12 : Angabe des E-Mail Empfängers. Mehrere Empfänger werden durch ein Komma getrennt. Die Verwendung von [[Platzhaltern>>Formcycle.UserInterface.Variables]] ist möglich.
13 ; E-Mail von
14 : Angabe des Absenders der E-Mail. Die Verwendung von [[Platzhaltern>>Formcycle.UserInterface.Variables]] ist möglich.
15 ; Absendername
16 : Angabe des Namens des Absenders der E-Mail. Die Verwendung von [[Platzhaltern>>Formcycle.UserInterface.Variables]] ist möglich.
17
18 === Erweiterte Einstellungen ===
19
20 {{figure image="email2_de.png" clear="h1"}}
21 Erweiterte Einstellungen der Aktion //E-Mail//.
22 {{/figure}}
23
24 ; Für jeden Empfänger eine eigene E-Mail versenden und E-Mail-Adressen weiterer Empfänger verbergen.
25 : Wenn angehakt, wird jede E-Mail separat gesendet. Ansonsten werden alle E-Mails auf einmal gesendet.
26 ; Interne FORMCYCLE-Benutzer als Empfänger hinzufügen
27 : [[{{formcycle/}}-Benutzer>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.User]], die eine E-Mail erhalten sollen.
28 ; Interne FORMCYCLE-Gruppe als Empfänger hinzufügen
29 : [[Benutzer>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.User]] der angegebenen [[Benutzergruppen>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.UserGroups]] erhalten eine E-Mail. Achtung: Alle LDAP-Nutzer einer [[LDAP-Gruppe>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.LDAPGroups]], die der [[Benuzergruppe>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.UserGroups]] zugeordnet ist, werden eine E-Mail erhalten.
30 ; Kopie an (CC)
31 : E-Mail-Adressen, an welche eine Kopie versendet werden soll. Die Verwendung von [[Platzhaltern>>Formcycle.UserInterface.Variables]] ist möglich.
32 ; Blindkopie an (BCC)
33 : E-Mail-Adressen, an welche eine Blindkopie versendet werden soll. Die Verwendung von [[Platzhaltern>>Formcycle.UserInterface.Variables]] ist möglich.
34 ; Antwort an (Reply-To)
35 : E-Mail-Adressen, an welche eine Antwort versendet werden soll. Die Verwendung von [[Platzhaltern>>Formcycle.UserInterface.Variables]] ist möglich.
36 ; E-Mail-Format
37 : Auswahl in welchem Format die E-Mail gesendet werden soll. Zur Auwahl stehen HTML (Standard), Plain Text oder HTML und Plain Text. Die Inhalte der jeweiligen Formate können unter **Inhalt** separat voneinander definiert werden.
38
39 === Inhalt der E-Mail ===
40
41 ; Betreff
42 : Angabe des E-Mail-Betreffs. Die Verwendung von [[Platzhaltern>>Formcycle.UserInterface.Variables]] ist möglich.
43 ; HTML
44 : Inhalt der E-Mail. Die Verwendung von [[Platzhaltern>>Formcycle.UserInterface.Variables]] ist möglich.
45 ; Dateien
46 : Dateien die sich im Anhang der E-Mail befinden sollen.
47
48 == Unterstützung wiederholter Elemente ==
49
50 Die Felder //E-Mail an//, //Betreff// und //Inhalt// unterstützen [[wiederholte Elemente>>Formcycle.FormDesigner.ElementProperties.BaseProperties]].
51
52 * Wird im Feld //E-Mail an// ein wiederholtes Feld über die [[Platzhalterauswahl>>Formcycle.UserInterface.Variables]] gewählt, wird die E-Mail an alle übergebenen E-Mail Adressen gesendet.
53 * Wird im Feld //Betreff// oder //Inhalt// ein wiederholtes Feld über die [[Platzhalterauswahl>>Formcycle.UserInterface.Variables]] gewählt, werden die übergeben Werte kommasepariert angezeigt.