... |
... |
@@ -41,11 +41,14 @@ |
41 |
41 |
|
42 |
42 |
Ist das Eingabefeld leer, wird kein Suchfilter angewandt. In formularspezifische Datenansichten wird das Suchfeld nicht dargestellt. |
43 |
43 |
|
|
44 |
+{{id name="filter_menu_view"/}} |
|
45 |
+ |
44 |
44 |
=== Ansicht === |
45 |
45 |
|
46 |
|
-{{id name="filter_menu_view"/}} |
47 |
|
-{{figure image="inbox_filter_menu_view_de.png"}}{{id name="fig_inbox_filter_menu_view" /}} |
48 |
|
-Es stehen zwei Typen von Ansichten zur Auswahl, welche an den unterschiedlichen Symbolen {{ficon name="view-list"/}}/{{ficon name="layout-table"/}} unterscheidbar sind: (1) die //Standardansicht// der Vorgänge und (2) die //formularspezifischen Datenansichten// (rot markiert).{{/figure}} |
|
48 |
+{{figure image="inbox_filter_menu_view_de.png"}} |
|
49 |
+{{id name="fig_inbox_filter_menu_view" /}} |
|
50 |
+Es stehen drei Typen von Ansichten zur Auswahl, welche an den unterschiedlichen Symbolen {{ficon name="view-list"/}} / {{ficon name="date"/}} / {{ficon name="layout-table"/}} unterscheidbar sind: (1) die //Standardansicht// der Vorgänge, (2) die //Kalenderansicht// und (3) die //formularspezifischen Datenansichten// (rot markiert). |
|
51 |
+{{/figure}} |
49 |
49 |
|
50 |
50 |
|
51 |
51 |
Die Ansichtenauswahl steht nur zur Verfügung, wenn formularspezifische Datenansichten konfiguriert wurden (für die Einrichtung einer formularspezifischen Datenansicht siehe [[Meine Formulare > Postfach>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Inbox.WebHome]]). Die Auswahl der Ansicht beeinflusst, welche Vorgänge in der Vorgangsliste angezeigt werden und wie diese dargestellt werden. Es gibt zwei Ansichtstypen: |
... |
... |
@@ -52,6 +52,8 @@ |
52 |
52 |
|
53 |
53 |
* {{ficon name="view-list"/}}**Standard** |
54 |
54 |
Die Standardansicht kann nicht konfiguriert werden. Es werden, je nach Berechtigung, alle eingegangenen [[Vorgänge>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]] angezeigt (siehe [[Vorgangsliste>>||anchor="inbox_list_default"]]). |
|
58 |
+* {{ficon name="date"/}}**Kalendaransicht** |
|
59 |
+Die Kalenderansicht ist verfügbar, wenn Vorgänge mit [[Terminen>>doc:Formcycle.UserInterface.Appointments.WebHome]] exisitieren. In dieser Ansicht werden die gebuchten Termine dargestellt. Welche Terminpläne dargestellt werden sollen, kann im [[Filtermenü>>||anchor="filter_menu_appointment_templates"]] eingestellt werden. |
55 |
55 |
* {{ficon name="layout-table"/}}**Formularspezifische Datenansichten** |
56 |
56 |
Formularspezifische Datenansichten tragen die Namen der Formulare, zu denen sie zugeordnet sind. Diese Ansichten beinhalten nur die Vorgänge des jeweiligen Formulars. Vorgänge werden in der Vorgangsliste in einer Tabelle dargestellt. Die Anzahl der Spalten ist abhänging von der [[Ansichtskonfiguration>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Inbox.WebHome]] (siehe [[Vorgangsliste>>||anchor="inbox_list_project"]]). |
57 |
57 |
|
... |
... |
@@ -297,18 +297,17 @@ |
297 |
297 |
|
298 |
298 |
=== Metadaten exportieren (Optional) === |
299 |
299 |
|
300 |
|
-{{info}}Diese Funktion steht ab FORMCYCLE Version **6.1.0** zur Verfügung. In vorherigen Versionen wurden die Metadaten standardmäßig exportiert.{{/info}} |
301 |
301 |
Zusätzlich können bei allen Exportvarianten Metadaten exportiert werden (siehe Abbildung [[XML-Export>>||anchor="fig_inbox_export_xml"]]/[[Excel-Export>>||anchor="fig_inbox_export_excel"]]). Folgende optionale Felder können exportiert werden: |
302 |
302 |
|
303 |
|
-* **ID** {{version major="6" minor="4" patch="0"/}} |
|
307 |
+* **ID** |
304 |
304 |
System-ID des jeweiligen Vorgangs. |
305 |
305 |
* **Prozess-ID** |
306 |
306 |
Prozess-ID des jeweiligen Vorgangs. |
307 |
|
-* **Betreff** {{version major="6" minor="4" patch="0"/}} |
|
311 |
+* **Betreff** |
308 |
308 |
Betreff des jeweiligen Vorgangs. |
309 |
309 |
* **Status** |
310 |
310 |
Name des Status, in dem sich der jeweilige Vorgang zum Zeitpunkt des Exports befindet. |
311 |
|
-* **Postfach** {{version major="6" minor="4" patch="0"/}} |
|
315 |
+* **Postfach** |
312 |
312 |
Postfach, in dem sich der jeweilige Vorgang befindet. |
313 |
313 |
* **Eingangsdatum** |
314 |
314 |
Erstellungszeitpunkt des Vorgangs. |
... |
... |
@@ -327,6 +327,7 @@ |
327 |
327 |
{{figure image="inbox_review_area_de.png"}}{{id name="fig_inbox_review_area" /}} |
328 |
328 |
Der Lesebereich des Posteingangs unterteilt sich in den (1) //Kopf-// und (2) //Inhaltsbereich//.{{/figure}} |
329 |
329 |
|
|
334 |
+ |
330 |
330 |
Per Mausklick ausgewählte Vorgänge werden im Lesebereich des Posteingangs dargestellt. Im Lesebereich können die eingegebenen Daten eingesehen und eine Reihe von Aktionen auf dem Vorgang ausgeführt werden. Der Lesebereich unterteilt sich in den //Kopf-// und //Inhaltsbereich// (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_inbox_review_area"]]). |
331 |
331 |
|
332 |
332 |
{{id name="review_area_header"/}} |
... |
... |
@@ -333,6 +333,7 @@ |
333 |
333 |
{{figure image="inbox_review_area_header_de.png"}}{{id name="fig_inbox_review_area_header" /}} |
334 |
334 |
Der Kopbereich unterteilt sich in drei Leisten: (1) //Titelleiste//, (2) //Navigationsleiste// und (3) //Aktionsleiste//.{{/figure}} |
335 |
335 |
|
|
341 |
+ |
336 |
336 |
Der Kopfbereich dient der Navigation und Steuerung des selektierten Vorgangs. Er unterteilt sich in //Titelleiste//, //Navigationsleiste// und //Aktionsleiste//. Abhänging von der Auswahl in der Navigationsleiste werden im //Inhaltsbereicht// unterschiedliche Aspekte des Vorgangs aufbereitet dargestellt. Zudem ändern sich die verfügbaren Vorgangsaktionen in der Aktionsleiste in Abhängigkeit von der Auswahl in der Navigationsleiste. |
337 |
337 |
|
338 |
338 |
=== Titelleiste === |
... |
... |
@@ -339,7 +339,7 @@ |
339 |
339 |
|
340 |
340 |
{{figure image="inbox_review_area_header_expanded_de.png"}} |
341 |
341 |
{{id name="fig_inbox_review_area_header_expanded" /}} |
342 |
|
-Ein Klick auf das Ausklappen-Icon {{icon name="chevron-down"/}} deckt weitere Vorgangsinformationen auf: //Formularname//, //Vorgang-ID//, //Prozess-ID//, //Review-Link//, //Status//. |
|
348 |
+Ein Klick auf das Ausklappen-Icon {{icon name="chevron-down"/}} deckt weitere Vorgangsinformationen auf: //Formularname//, //Vorgang-ID//, //Prozess-ID//, //Review-Link//, //Status//, //Formularversion//. |
343 |
343 |
{{/figure}} |
344 |
344 |
|
345 |
345 |
{{figure image="inbox_review_area_header_pages_de.png"}} |
... |
... |
@@ -358,9 +358,13 @@ |
358 |
358 |
|
359 |
359 |
=== Navigationsleiste === |
360 |
360 |
|
361 |
|
-{{figure image="inbox_review_area_attachments_de.png"}}Der Anhangsbereich eines Vorgangs ist unterteilt in Anhänge aus Formularuploads und Anhänge aus der Verarbeitung. Anhänge mit einer Größe von 0 Byte werden rot dargestellt.{{/figure}} |
|
367 |
+{{figure image="inbox_review_area_attachments_de.png"}} |
|
368 |
+Der Anhangsbereich eines Vorgangs ist unterteilt in Anhänge aus Formularuploads und Anhänge aus der Verarbeitung. Anhänge mit einer Größe von 0 Byte werden rot dargestellt. |
|
369 |
+{{/figure}} |
|
370 |
+ |
362 |
362 |
{{id name="inbox_review_area_attachments"/}} |
363 |
363 |
|
|
373 |
+ |
364 |
364 |
Die Navigationsleiste bietet eine Reihe von Reitern, um verschiedene Aspekte des Vorgangs darzustellen. Abhängig vom gewählten Navigationsreiter ändern sich die verfügbaren Aktionen in der Aktionsleiste sowie der Inhaltsbereich. |
365 |
365 |
|
366 |
366 |
* **{{ficon name="XPage"/}} Formularseite** |
... |
... |
@@ -396,7 +396,7 @@ |
396 |
396 |
Öffnet einen Dialog, welcher erweiterte Vorgangsänderungen ermöglicht: |
397 |
397 |
** //Formulardaten korrigieren//: Speichert Änderungen im Formular mit der Option die Formulardaten (nicht) zu validieren. |
398 |
398 |
** //Aktionen des aktuellen Status erneut ausführen//: Führt die Aktionen des aktuellen Status erneut aus. Dabei kann konfiguriert werden, ob Änderungen im Formular gespeichert und validiert werden sollen. |
399 |
|
-** //Statuswechsel//: Analog zum normalen Statuswechsel, wobei konfiguriert werden kann, ob die Aktionen des Zielstatus ausgeführt werden sollen und ob Änderungen im Formular gespeichert und validiert werden sollen. Diese Aktion steht nur zur Verfügung, wenn der Status vom Nutzer gewechselt werden kann. |
|
409 |
+** //Benutzerdefiniertes Ereignis auslösen//: Sobald im Workflow des Formulars ein oder mehrere [[benutzerdefinierte Ereignisse]] exisitieren ist es möglich ein Ereignis manuell auszuführen. |
400 |
400 |
* **{{ficon name="plus-circle-outline"/}} Eintrag hinzufügen**{{id name="review_action_add_protocol_entry"/}} |
401 |
401 |
Öffnet einen Dialog, welcher es ermöglicht, dem Vorgang Protokolleinträge bzw. Bemerkungen und zusätzliche Dateianhänge hinzuzufügen. Die Protokolleinträge werden im Verlauf des Vorgangs dargestellt. Ausgewählte Dateien werden an den Vorgang angehangen. |
402 |
402 |
* **{{icon name="download"/}} Download von Anhängen**{{id name="review_action_download_attach"/}} |