... |
... |
@@ -41,11 +41,14 @@ |
41 |
41 |
|
42 |
42 |
Ist das Eingabefeld leer, wird kein Suchfilter angewandt. In formularspezifische Datenansichten wird das Suchfeld nicht dargestellt. |
43 |
43 |
|
|
44 |
+{{id name="filter_menu_view"/}} |
|
45 |
+ |
44 |
44 |
=== Ansicht === |
45 |
45 |
|
46 |
|
-{{id name="filter_menu_view"/}} |
47 |
|
-{{figure image="inbox_filter_menu_view_de.png"}}{{id name="fig_inbox_filter_menu_view" /}} |
48 |
|
-Es stehen zwei Typen von Ansichten zur Auswahl, welche an den unterschiedlichen Symbolen {{ficon name="view-list"/}}/{{ficon name="layout-table"/}} unterscheidbar sind: (1) die //Standardansicht// der Vorgänge und (2) die //formularspezifischen Datenansichten// (rot markiert).{{/figure}} |
|
48 |
+{{figure image="inbox_filter_menu_view_de.png"}} |
|
49 |
+{{id name="fig_inbox_filter_menu_view" /}} |
|
50 |
+Es stehen drei Typen von Ansichten zur Auswahl, welche an den unterschiedlichen Symbolen {{ficon name="view-list"/}} / {{ficon name="date"/}} / {{ficon name="layout-table"/}} unterscheidbar sind: (1) die //Standardansicht// der Vorgänge, (2) die //Kalenderansicht// und (3) die //formularspezifischen Datenansichten// (rot markiert). |
|
51 |
+{{/figure}} |
49 |
49 |
|
50 |
50 |
|
51 |
51 |
Die Ansichtenauswahl steht nur zur Verfügung, wenn formularspezifische Datenansichten konfiguriert wurden (für die Einrichtung einer formularspezifischen Datenansicht siehe [[Meine Formulare > Postfach>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Inbox.WebHome]]). Die Auswahl der Ansicht beeinflusst, welche Vorgänge in der Vorgangsliste angezeigt werden und wie diese dargestellt werden. Es gibt zwei Ansichtstypen: |
... |
... |
@@ -52,9 +52,10 @@ |
52 |
52 |
|
53 |
53 |
* {{ficon name="view-list"/}}**Standard** |
54 |
54 |
Die Standardansicht kann nicht konfiguriert werden. Es werden, je nach Berechtigung, alle eingegangenen [[Vorgänge>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]] angezeigt (siehe [[Vorgangsliste>>||anchor="inbox_list_default"]]). |
|
58 |
+* {{ficon name="date"/}}**Kalenderansicht** |
|
59 |
+Die Kalenderansicht ist verfügbar, wenn Vorgänge mit [[Terminen>>doc:Formcycle.UserInterface.Appointments.WebHome]] exisitieren. In dieser Ansicht werden die gebuchten Termine dargestellt. Welche Terminpläne dargestellt werden sollen, kann im [[Filtermenü>>||anchor="filter_menu_appointment_templates"]] eingestellt werden. |
55 |
55 |
* {{ficon name="layout-table"/}}**Formularspezifische Datenansichten** |
56 |
56 |
Formularspezifische Datenansichten tragen die Namen der Formulare, zu denen sie zugeordnet sind. Diese Ansichten beinhalten nur die Vorgänge des jeweiligen Formulars. Vorgänge werden in der Vorgangsliste in einer Tabelle dargestellt. Die Anzahl der Spalten ist abhänging von der [[Ansichtskonfiguration>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Inbox.WebHome]] (siehe [[Vorgangsliste>>||anchor="inbox_list_project"]]). |
57 |
|
-* {{ficon name="date"/}}**Formularspezifische Datenansichten** |
58 |
58 |
|
59 |
59 |
=== Filter === |
60 |
60 |
|
... |
... |
@@ -183,7 +183,7 @@ |
183 |
183 |
==== {{ficon name="trash-alt2"/}} Löschen ==== |
184 |
184 |
|
185 |
185 |
Ein Klick auf die Schaltfläche löscht die selektierten Vorgänge. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn alle selektierten Vorgänge löschbar sind. |
186 |
|
-Ein Vorgang kann nur gelöscht werden, wenn er sich in einem Status befindet, der dies erlaubt. In der [[Status->>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.States.WebHome]] bzw. [[Zugriffskonfiguration>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Access.WebHome]] muss die Option //Vorgänge sind in diesem Status löschbar// bzw. //Vorgänge löschbar// aktiviert sein. Ist dies nicht der Fall, kann der Vorgang nicht gelöscht werden. |
|
190 |
+Ein Vorgang kann nur gelöscht werden, wenn er sich in einem Status befindet, der dies erlaubt. In der [[Status->>doc:Formcycle.Designer.Workflow.States.WebHome]] bzw. [[Zugriffskonfiguration>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Access.WebHome]] muss die Option //Vorgänge sind in diesem Status löschbar// bzw. //Vorgänge löschbar// aktiviert sein. Ist dies nicht der Fall, kann der Vorgang nicht gelöscht werden. |
187 |
187 |
|
188 |
188 |
=== Allgemeine Aktionen === |
189 |
189 |
|
... |
... |
@@ -285,9 +285,9 @@ |
285 |
285 |
Die Spalten der resultierenden Excel-Datei können unterschiedlich benamt werden: |
286 |
286 |
|
287 |
287 |
* **Elementname im Formular** |
288 |
|
-Für die Excel-Spaltennamen werden die Elementnamen verwendet, die im [[{{designer/}}>>doc:Formcycle.FormDesigner.ElementProperties.BaseProperties.WebHome]] definiert wurden (z.B.: tf1, sel1, ...). |
|
292 |
+Für die Excel-Spaltennamen werden die Elementnamen verwendet, die im [[{{designer/}}>>doc:Formcycle.Designer.Form.ElementProperties.BaseProperties.WebHome]] definiert wurden (z.B.: tf1, sel1, ...). |
289 |
289 |
* **Elementalias im Formular** |
290 |
|
-Für die Excel-Spaltennamen werden die Elementaliase verwendet, die im [[{{designer/}}>>doc:Formcycle.FormDesigner.ElementProperties.BaseProperties.WebHome]] definiert wurden. |
|
294 |
+Für die Excel-Spaltennamen werden die Elementaliase verwendet, die im [[{{designer/}}>>doc:Formcycle.Designer.Form.ElementProperties.BaseProperties.WebHome]] definiert wurden. |
291 |
291 |
* **Spaltenname der Datentabelle** |
292 |
292 |
Für die Excel-Spaltennamen werden die in der [[Postfach-Konfiguration>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Inbox.WebHome]] definierten Spaltennamen verwendet. Diese Auswahl ist nur in der [[formularspezifischen Datenansicht>>||anchor="inbox_list_project"]] verfügbar. |
293 |
293 |
|
... |
... |
@@ -327,6 +327,7 @@ |
327 |
327 |
{{figure image="inbox_review_area_de.png"}}{{id name="fig_inbox_review_area" /}} |
328 |
328 |
Der Lesebereich des Posteingangs unterteilt sich in den (1) //Kopf-// und (2) //Inhaltsbereich//.{{/figure}} |
329 |
329 |
|
|
334 |
+ |
330 |
330 |
Per Mausklick ausgewählte Vorgänge werden im Lesebereich des Posteingangs dargestellt. Im Lesebereich können die eingegebenen Daten eingesehen und eine Reihe von Aktionen auf dem Vorgang ausgeführt werden. Der Lesebereich unterteilt sich in den //Kopf-// und //Inhaltsbereich// (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_inbox_review_area"]]). |
331 |
331 |
|
332 |
332 |
{{id name="review_area_header"/}} |
... |
... |
@@ -333,6 +333,7 @@ |
333 |
333 |
{{figure image="inbox_review_area_header_de.png"}}{{id name="fig_inbox_review_area_header" /}} |
334 |
334 |
Der Kopbereich unterteilt sich in drei Leisten: (1) //Titelleiste//, (2) //Navigationsleiste// und (3) //Aktionsleiste//.{{/figure}} |
335 |
335 |
|
|
341 |
+ |
336 |
336 |
Der Kopfbereich dient der Navigation und Steuerung des selektierten Vorgangs. Er unterteilt sich in //Titelleiste//, //Navigationsleiste// und //Aktionsleiste//. Abhänging von der Auswahl in der Navigationsleiste werden im //Inhaltsbereicht// unterschiedliche Aspekte des Vorgangs aufbereitet dargestellt. Zudem ändern sich die verfügbaren Vorgangsaktionen in der Aktionsleiste in Abhängigkeit von der Auswahl in der Navigationsleiste. |
337 |
337 |
|
338 |
338 |
=== Titelleiste === |
... |
... |
@@ -339,7 +339,7 @@ |
339 |
339 |
|
340 |
340 |
{{figure image="inbox_review_area_header_expanded_de.png"}} |
341 |
341 |
{{id name="fig_inbox_review_area_header_expanded" /}} |
342 |
|
-Ein Klick auf das Ausklappen-Icon {{icon name="chevron-down"/}} deckt weitere Vorgangsinformationen auf: //Formularname//, //Vorgang-ID//, //Prozess-ID//, //Review-Link//, //Status//. |
|
348 |
+Ein Klick auf das Ausklappen-Icon {{icon name="chevron-down"/}} deckt weitere Vorgangsinformationen auf: //Formularname//, //Vorgang-ID//, //Prozess-ID//, //Review-Link//, //Status//, //Formularversion//. |
343 |
343 |
{{/figure}} |
344 |
344 |
|
345 |
345 |
{{figure image="inbox_review_area_header_pages_de.png"}} |
... |
... |
@@ -358,9 +358,13 @@ |
358 |
358 |
|
359 |
359 |
=== Navigationsleiste === |
360 |
360 |
|
361 |
|
-{{figure image="inbox_review_area_attachments_de.png"}}Der Anhangsbereich eines Vorgangs ist unterteilt in Anhänge aus Formularuploads und Anhänge aus der Verarbeitung. Anhänge mit einer Größe von 0 Byte werden rot dargestellt.{{/figure}} |
|
367 |
+{{figure image="inbox_review_area_attachments_de.png"}} |
|
368 |
+Der Anhangsbereich eines Vorgangs ist unterteilt in Anhänge aus Formularuploads und Anhänge aus der Verarbeitung. Anhänge mit einer Größe von 0 Byte werden rot dargestellt. |
|
369 |
+{{/figure}} |
|
370 |
+ |
362 |
362 |
{{id name="inbox_review_area_attachments"/}} |
363 |
363 |
|
|
373 |
+ |
364 |
364 |
Die Navigationsleiste bietet eine Reihe von Reitern, um verschiedene Aspekte des Vorgangs darzustellen. Abhängig vom gewählten Navigationsreiter ändern sich die verfügbaren Aktionen in der Aktionsleiste sowie der Inhaltsbereich. |
365 |
365 |
|
366 |
366 |
* **{{ficon name="XPage"/}} Formularseite** |
... |
... |
@@ -367,7 +367,7 @@ |
367 |
367 |
Ein Klick auf diesen Reiter zeigt das ausgefüllte Formular. Besitzt das ausgewählte Formular mehrere Seiten, welche der Benutzer im aktuellen Status aufrufen kann, ist es möglich, die Formularseite über das Ausklappen-Icon {{icon name="chevron-down"/}} am Seitenreiter zu wechseln. Es ist zudem möglich alle Seiten anzuzeigen (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_inbox_review_area_header_pages"]]). |
368 |
368 |
{{info}}In einigen Fällen sollen jedoch auch bei Klick auf //Alle Seiten// einige Seiten weiterhin ausgeblendet werden. Um dies zu ermöglichen kann im [[Designer>>Formcycle.FormDesigner.WebHome]] an Elementen, die nicht eingeblendet werden sollen, dass Atrribut //force_summary_hiden// vergeben werden.{{/info}} |
369 |
369 |
Unter diesem Reiter sind folgende Vorgangsaktionen möglich: |
370 |
|
-** [[Statuswechsel>>||anchor="review_action_state_change"]] |
|
380 |
+** [[Benutzerdefiniertes Ereignis auslösen>>||anchor="review_action_state_change"]] |
371 |
371 |
** {{icon name="save"/}} [[Speichern>>||anchor="review_action_save"]] |
372 |
372 |
** {{ficon name="trash-alt2"/}}[[Löschen>>||anchor="review_action_delete"]] |
373 |
373 |
** {{ficon name="action-change-status"/}}[[Erweiterte Optionen>>||anchor="review_action_advanced"]] |
... |
... |
@@ -384,10 +384,8 @@ |
384 |
384 |
|
385 |
385 |
=== Aktionsleiste === |
386 |
386 |
|
387 |
|
-* **Statuswechsel**{{id name="review_action_state_change"/}} |
388 |
|
-Wechselt den Status des Vorgangs, wobei Änderungen im Formular gespeichert und die Aktionen des gewählten Status ausgeführt werden. Diese Aktion steht nur zur Verfügung, wenn der Status vom Nutzer gewechselt werden kann. Der Status kann nur gewechselt werden, wenn: |
389 |
|
-** der ausgewählte Vorgang in seinem aktuellen Status einen Folgestatus besitzt |
390 |
|
-** in den Formulareinstellungen definiert wurde, dass ein Statuswechsel für Vorgänge dieses Formulars durch den aktuellen Benutzer möglich ist |
|
397 |
+* **Benutzerdefiniertes Ereignis auslösen**{{id name="review_action_state_change"/}} |
|
398 |
+Sobald im Workflow des Formulars ein oder mehrere benutzerdefinierte Ereignisse existieren, ist es möglich, ein benutzerdefiniertes Ereignis manuell auszuführen. |
391 |
391 |
* **{{icon name="save"/}} Speichern**{{id name="review_action_save"/}} |
392 |
392 |
Speichert Änderungen im Formular. |
393 |
393 |
* **{{ficon name="trash-alt2"/}} Löschen**{{id name="review_action_delete"/}} |
... |
... |
@@ -394,9 +394,8 @@ |
394 |
394 |
Löscht den Vorgang und schließt den Lesebereich anschließend. Vorgänge können nur gelöscht werden, wenn sie sich in einem Status befinden der dies erlaubt (siehe [[Zugrifsskonfiguration>>Formcycle.UserInterface.MyForms.Access.WebHome]]). |
395 |
395 |
* **{{ficon name="action-change-status"/}} Erweiterte Optionen**{{id name="review_action_advanced"/}} |
396 |
396 |
Öffnet einen Dialog, welcher erweiterte Vorgangsänderungen ermöglicht: |
397 |
|
-** //Formulardaten korrigieren//: Speichert Änderungen im Formular mit der Option die Formulardaten (nicht) zu validieren. |
398 |
|
-** //Aktionen des aktuellen Status erneut ausführen//: Führt die Aktionen des aktuellen Status erneut aus. Dabei kann konfiguriert werden, ob Änderungen im Formular gespeichert und validiert werden sollen. |
399 |
|
-** //Statuswechsel//: Analog zum normalen Statuswechsel, wobei konfiguriert werden kann, ob die Aktionen des Zielstatus ausgeführt werden sollen und ob Änderungen im Formular gespeichert und validiert werden sollen. Diese Aktion steht nur zur Verfügung, wenn der Status vom Nutzer gewechselt werden kann. |
|
405 |
+** //Formulardaten speichern//: Speichert Änderungen im Formular mit der Option die Formulardaten (nicht) zu validieren. |
|
406 |
+** //Workflow-Ereignis auslösen//: Ein [[benutzerdefiniertes Workflow-Ereignis]] kann ausgewählt werden zum manuellen Ausführen. |
400 |
400 |
* **{{ficon name="plus-circle-outline"/}} Eintrag hinzufügen**{{id name="review_action_add_protocol_entry"/}} |
401 |
401 |
Öffnet einen Dialog, welcher es ermöglicht, dem Vorgang Protokolleinträge bzw. Bemerkungen und zusätzliche Dateianhänge hinzuzufügen. Die Protokolleinträge werden im Verlauf des Vorgangs dargestellt. Ausgewählte Dateien werden an den Vorgang angehangen. |
402 |
402 |
* **{{icon name="download"/}} Download von Anhängen**{{id name="review_action_download_attach"/}} |