... |
... |
@@ -136,11 +136,15 @@ |
136 |
136 |
: Erforderlich. Version von {{formcycle/}}, für die das Plugin gedacht ist. Ist erforderlich, damit {{formcycle/}} bei der Installation die Kompatibilität prüfen kann. |
137 |
137 |
; Implementation-Version |
138 |
138 |
: Erforderlich. Version des Plugins; Diese wird z.B. in der Oberfläche angezeigt. |
|
139 |
+; Plugin-Key |
|
140 |
+: Erforderlch. Wird zur Identifizierung des Plugin innherhalb von {{formcycle/}} verwendet, und auch von etwa dem Deploy-Plugin oder Server-Plugin. |
139 |
139 |
; Build-Time oder Build-Timestamp |
140 |
140 |
: Optional. Wird bei SNAPSHOT-Versionen mit angezeigt, um den SNAPSHOT zu identifizieren. |
141 |
|
-; Implementation-Title |
142 |
|
-: Optional. Wird standardmäßig etwa vom Deploy-Plugin verwendet, um das Plugin zu identifzieren. |
143 |
143 |
|
|
144 |
+{{info}} |
|
145 |
+Bis einschließlich Version 7.x von {{formcycle/}} ist noch {{code}}Implementation-Title{{/code}} mit dem gleichen Wert wie {{code}}Plugin-Key{{/code}} erforderlich. |
|
146 |
+{{/info}} |
|
147 |
+ |
144 |
144 |
Diese Informationen können wie unten beschrieben mittels des //maven-assembly-plugin// in die Manifest-Datei geschrieben werden. |
145 |
145 |
|
146 |
146 |
Weiterhin ist beim Bauen zu beachten, dass eine sogenannte Fat-JAR gebaut werden muss. Abhängigkeiten zu {{formcycle case="dat"/}} sowie anderen Bibliotheken, welche bereits durch {{formcycle case="acc"/}} mitgeliefert werden, sollten wie bereits erwähnt im scope //provided// eingebunden werden. Falls im Plugin aber noch andere Abhängigkeiten benutzt werden, müssen diese in der JAR-Datei inkludiert werden (Fat JAR). |