... |
... |
@@ -1,6 +1,5 @@ |
1 |
1 |
{{content/}} |
2 |
2 |
|
3 |
|
-== Plugins für zusätzliche Funktionalitäten == |
4 |
4 |
|
5 |
5 |
{{formcycle/}} bietet ein Vielzahl von Einstiegspunkten für die Erweiterung der Standard-Funktionalitäten durch Plugins. Basierend auf den einzelnen [[Plugin-Typen>>doc:Formcycle.PluginDevelopment.Types.WebHome]] werden diese zu gewissen Zeitpunkten automatisch oder manuell angesprochen und erlauben es somit von der Ersetzung eigener Platzhalter bis hin zur Implementierung eigener Verarbeitungslogik {{formcycle/}} anzupassen. Als fundamentaler erster Schritt für die Entwicklung eigener Plugins ist hierbei das Erstellen eines entsprechenden Java-Projekts anzusehen. |
6 |
6 |
|
... |
... |
@@ -34,7 +34,7 @@ |
34 |
34 |
<enabled>false</enabled> |
35 |
35 |
</snapshots> |
36 |
36 |
<id>xima</id> |
37 |
|
- <name>libs-release</name> |
|
36 |
+ <name>fc-plugin-dev</name> |
38 |
38 |
<url>https://artifactory.xima-services.de/artifactory/fc-plugin-dev</url> |
39 |
39 |
</repository> |
40 |
40 |
</repositories> |
... |
... |
@@ -45,7 +45,7 @@ |
45 |
45 |
<enabled>false</enabled> |
46 |
46 |
</snapshots> |
47 |
47 |
<id>xima</id> |
48 |
|
- <name>plugins-release</name> |
|
47 |
+ <name>fc-plugin-dev</name> |
49 |
49 |
<url>https://artifactory.xima-services.de/artifactory/fc-plugin-dev</url> |
50 |
50 |
</pluginRepository> |
51 |
51 |
</pluginRepositories> |
... |
... |
@@ -255,8 +255,19 @@ |
255 |
255 |
mvn clean install -DfcDeployUrl=http://localhost:8080/xima-formcycle -DfcDeployToken=admin |
256 |
256 |
{{/code}} |
257 |
257 |
|
258 |
|
-== FC-Server-Plugin |
|
257 |
+Wird Eclipse benutzt, kann auch eine Launch-Configuration mit den //fcDeployUrl// und dem //fcDeployToken// angelegt werden. |
259 |
259 |
|
260 |
|
-TODO |
|
259 |
+== FC-Server-Plugin == |
261 |
261 |
|
|
261 |
+Zum Testen eines Plugins ist es erforderlich, einen laufenden {{formcycle/}}-Server zu haben. Zur Vereinfachung der Entwicklung gibt es das //fc-server-maven-plugin//, welches mittels eines einzigen Befehls ein fertig eingerichtetes {{formcycle/}} lokal startet, wo auch bereits das Deploy-Plugin vorinstalliert ist. |
262 |
262 |
|
|
263 |
+Sofern wie oben beschrieben in //~~/.m2/settings.xml// die //pluginGroup// hinterlegt wurde, kann in einem beliebiegen Verzeichnis wie folgt ein {{formcycle/}}-Server per Maven gestartet werden: |
|
264 |
+ |
|
265 |
+{{code language="bash"}} |
|
266 |
+mvn fc-server:run-ms-war -DxfcVersion=7.0.10 |
|
267 |
+{{/code}} |
|
268 |
+ |
|
269 |
+Nach kurzer Wartezeit (beim ersten Mal kann es länger dauern) ist dann ein {{formcycle/}}-Server gestartet. Die URL steht am Ende in der Kommandozeile, standardmäßig http://localhost:8080/xima-formcycle |
|
270 |
+ |
|
271 |
+Dies funktioniert auch in einem Ordner ohne Maven-Projekt. Falls keine {{formcycle/}} angegeben ist, wird eine Standard-Version genommen. Wird der Befehl innerhalb eines Plugin-Maven-Projekts ausgeführt, wird versucht, die Version von {{formcycle/}} aus dem Plugin-Projekt auszulesen. |
|
272 |
+ |