... |
... |
@@ -1,6 +1,5 @@ |
1 |
1 |
{{content/}} |
2 |
2 |
|
3 |
|
-== Plugins für zusätzliche Funktionalitäten == |
4 |
4 |
|
5 |
5 |
{{formcycle/}} bietet ein Vielzahl von Einstiegspunkten für die Erweiterung der Standard-Funktionalitäten durch Plugins. Basierend auf den einzelnen [[Plugin-Typen>>doc:Formcycle.PluginDevelopment.Types.WebHome]] werden diese zu gewissen Zeitpunkten automatisch oder manuell angesprochen und erlauben es somit von der Ersetzung eigener Platzhalter bis hin zur Implementierung eigener Verarbeitungslogik {{formcycle/}} anzupassen. Als fundamentaler erster Schritt für die Entwicklung eigener Plugins ist hierbei das Erstellen eines entsprechenden Java-Projekts anzusehen. |
6 |
6 |
|
... |
... |
@@ -267,5 +267,7 @@ |
267 |
267 |
mvn fc-server:run-ms-war -DxfcVersion=7.0.10 |
268 |
268 |
{{/code}} |
269 |
269 |
|
270 |
|
-Dies funktioniert auch in einem Ordner ohne Maven-Projekt. Falls keine {{formcycle/}} angegeben ist, wird eine Standard-Version genommen. |
|
269 |
+Nach kurzer Wartezeit (beim ersten Mal kann es länger dauern) ist dann ein {{formcycle/}}-Server gestartet. Die URL steht am Ende in der Kommandozeile, standardmäßig http://localhost:8080/xima-formcycle |
271 |
271 |
|
|
271 |
+Dies funktioniert auch in einem Ordner ohne Maven-Projekt. Falls keine {{formcycle/}} angegeben ist, wird eine Standard-Version genommen. Wird der Befehl innerhalb eines Plugin-Maven-Projekts ausgeführt, wird versucht, die Version von {{formcycle/}} aus dem Plugin-Projekt auszulesen. |
|
272 |
+ |