Änderungen von Dokument AKDB: Bürgerkonto-Service-Plugin


Von Version 11.18
bearbeitet von rth
am 28.04.2022, 17:28
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 11.12
bearbeitet von rth
am 02.03.2022, 08:44
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -88,11 +88,6 @@
88 88  ; Postkorbversand obligatorisch
89 89  : Diese Einstellung ermöglich es die Postkorb-ID als verpflichtendes Rückgabe-Attribut zu kennzeichnen.
90 90  : Auf Seiten der AKDB werden dann alle Authentifizierungsarten, die keinen Postkorbversand ermöglichen, für den Nutzer ausgeblendet.
91 -; Einschränkung der angeforderten Eigenschaften (Eigenschaft steht ab Version {{version major="3" minor="7"}}{{/version}} zur Verfügung)
92 -: Über diese Checkbox-Auswahl kann der Nutzer die zurück gelieferten Eigenschaften einer erfolgreichen Authentifizierung am Bürgerservice-Portal einschränken.
93 -: Damit wird dem Grundsatz der Datensparsamkeit der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) entsprochen. Sind beispielsweise nur der Name und der Vorname einer Person einem Formularprozess notwendig,
94 -: so sind nur die entsprechenden Felder in dieser Auswahlliste zu selektieren.
95 -: Ist nichts ausgewählt, erfolgt keine Einschränkung.
96 96  
97 97  == Einbindung des Bürgerkonto Logins als Externer Benutzer ==
98 98  
... ... @@ -469,23 +469,9 @@
469 469  
470 470  == Versionshistorie ==
471 471  
472 -=== 3.7.0 ===
467 +=== 3.6.0 - Bereitstellung erfolgt nach offiziellen Release der AKDB ===
473 473  
474 474  * Erweiterungen / Anpassungen aufgrund von Schnittstellenanpassungen im Bürgerservice-Portal der AKDB:
475 -** Möglichkeit zur Einschränkung der angeforderten Nutzerdaten am BK-Login-Button, sowie in der Plugin-Authenticator Konfiguration.
476 -
477 -=== 3.6.2 ===
478 -
479 -* Fehlerbehebung: Bei Verwendung der Datenvorlage für //personen- und organisationsbezogene Daten // im Designer wurde nur das erste Element im Container angezeigt. Dies wurde behoben. Der Fehler tritt ab {{formcycle/}} Version {{version major="7" patch="11"}}{{/version}}auf. 
480 -
481 -=== 3.6.1 ===
482 -
483 -* Fehlerbehebung: Beim Drucken eines Formulars mit Anmeldinformationen über den Print-Service erfolgte keine Darstellung des genutzten Authentifizierungsverfahren im erzeugten PDF. Dies wurde behoben.
484 -* Fehlerbehebung: URL-Rewriting am Login-Button wurde nicht angewendet, wenn hinterlegte Mandant-BaseURL der URL in der SAML-Konfiguration entsprach, obwohl Formular aufgrund eines verwendeten Proxy-Servers über abweichenden Aufruf-URL verwies. Dies wurde angepasst.
485 -
486 -=== 3.6.0 ===
487 -
488 -* Erweiterungen / Anpassungen aufgrund von Schnittstellenanpassungen im Bürgerservice-Portal der AKDB:
489 489  ** Möglichkeit zur Anforderung von Pflicht-Attributen (Postkorb-ID)
490 490  ** Umstellung der Auswahlmöglichkeiten für das geforderte Authentifizierungsverfahren auf eine weiter reichende Auswahl (+Migration bestehender Konfigurationen am BK-Login-Button)
491 491  * Anpassung Postkorb-Aktion: Im Bereich des Absenders sind //Dienst //und //Mandant //keine Pflichtfelder mehr. Wenn Sie nicht definiert werden, werden die globalen Einstellungen
... ... @@ -495,14 +495,6 @@
495 495  * Anpassung AKDB-Setup: Hinweis auf freizugebende URL's (Firewall-Einstellungen) hinzugefügt, Konfigurationsmöglichkeit für Proxy-Server-Einstellungen
496 496  * Fehlerbehebung: Fehlerbehandlung im Plugin-Action-Servlet 'AKDBLogin' angepasst
497 497  
498 -=== 3.5.13 ===
499 -
500 -* Fehlerbehebung: Behebt einen Fehler, welcher im Zusammenhang mit Ajax-Uploads und dem Absenden eines Formulars ab {{formcycle/}} Version {{version major="7" patch="11"}}{{/version}} steht.
501 -
502 -=== 3.5.12 ===
503 -
504 -* Erweiterung von Log-Ausgaben innerhalb der Postkorb-Kommunikation zum Zwecke der Fehleranalyse.
505 -
506 506  === 3.5.11 ===
507 507  
508 508  * Fehlerbehebung: Im Zusammenspiel mit der {{formcycle/}} Version {{version major="7" patch="10"}}{{/version}}konnten Zertifikatsdateien nicht über das AKDB Setup hochgeladen werden. Dieser Fehler wurde behoben.