... |
... |
@@ -160,9 +160,9 @@ |
160 |
160 |
: Diese Eigenschaft dient zum Einschränken der zurück gelieferten Attribute aus einer erfolgreichen Nutzer-Anmeldung. |
161 |
161 |
: In erster Linie ist diese Eigenschaft dazu gedacht dem Grundsatz der Datensparsamkeit aus den Vorgaben der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) gerecht zu werden. |
162 |
162 |
: Sind keine Werte gesetzt, erfolgt keine Einschränkung und es werden alle vom Identity-Provider zur Verfügung gestellten Nutzer-Eigenschaften zurück geliefert. |
163 |
|
-: Es können ein oder mehrere Werte aus der nachfolgenden Auflistung (mit Komma getrennt) angegeben werden. |
164 |
|
-: Zu beachten ist, dass die angeforderten Eigenschaften mit dem unter LoginTyp angegebenen Wert korrespondieren. |
165 |
|
-: Dies bedeutet, dass beispielsweise bei einer angeforderten Authentifizierungsverfahren als Person, keine Organisations-Eigenschaften zurück geliefert werden können. |
|
163 |
+: Zu beachten ist, dass die angeforderten Eigenschaften mit dem unter LoginTyp angegebenen Wert korrespondieren. Dies bedeutet, dass beispielsweise bei einer angeforderten Authentifizierungsverfahren als Person, keine Organisations-Eigenschaften zurück geliefert werden können. |
|
164 |
+: Es können ein oder mehrere Werte aus der nachfolgenden Auflistung (mit Komma getrennt) angegeben werden: |
|
165 |
+: |
166 |
166 |
:; FIRST_NAME |
167 |
167 |
:: Vorname |
168 |
168 |
:; LAST_NAME |
... |
... |
@@ -190,7 +190,7 @@ |
190 |
190 |
:; NATIONALITY |
191 |
191 |
:: Staatsangehörigkeit, nur bei Anmeldung als natürliche Person verfügbar |
192 |
192 |
:; DE_MAIL |
193 |
|
-:: DE-Mail |
|
193 |
+:: DE-Mail-Adresse |
194 |
194 |
:; TELEPHONE_NUMBER |
195 |
195 |
:: Telefon |
196 |
196 |
:; ORGANIZATION_NAME |
... |
... |
@@ -338,7 +338,8 @@ |
338 |
338 |
|NPA_PersonalTitle|Akademischer Titel, wie er auf dem NPA vermerkt ist (alles in Großbuchstaben) |
339 |
339 |
|IsIndividualPerson|Liefert den Wert **true**, wenn es sich bei den Daten aus dem Bürgerkonto um personenbezogene Daten handelt, sonst **false**. |
340 |
340 |
|IsOrganization|Liefert den Wert **true**, wenn es sich bei den Daten aus dem Bürgerkonto um organisationsbezogene Daten handelt, sonst **false**. |
341 |
|
-|authVerifyInfos|(ab Version {{version major="3" minor="5"}}{{/version}}) Enthält als Wert ein JSON Objekt mit zusammenfassenden Verifikationsinformationen zur durchgeführten Authentifizierung, separiert nach NpaDaten-Suffix. Die Informationen bestehen aus einer Liste aller Element-Namen, welche durch die Authentifizierung befüllt wurden, dem genutzten Identitäts-Prüfer, sowie dem Trust-Level. Die **authVerifyInfos** sind in den XFC_METADATA-Objekt auch dann vorhanden, wenn keine explizite Anmeldung über das Bürgerservice-Portal stattgefunden hat, sondern beispielsweise eine Wiederanzeige des Vorgangsdaten über einen Prozess-Link. |
|
341 |
+|authVerifyInfos|(ab Version {{version major="3" minor="5"}}{{/version}}) Enthält als Wert ein JSON Objekt mit zusammenfassenden Verifikationsinformationen zur durchgeführten Authentifizierung, separiert nach NpaDaten-Suffix. Die Informationen bestehen aus einer Liste aller Element-Namen, welche durch die Authentifizierung befüllt wurden, dem genutzten Identitäts-Prüfer, sowie dem Trust-Level. Die **authVerifyInfos** sind in den XFC_METADATA-Objekt auch dann vorhanden, wenn keine explizite Anmeldung über das Bürgerservice-Portal stattgefunden hat, sondern beispielsweise eine Wiederanzeige des Vorgangsdaten über einen Prozess-Link. |
|
342 |
+|bkVorlagenAuswahl|(ab Version {{version major="3" minor="7" patch="1"}}{{/version}}) Enthält im Falle einer Anmeldung als natürliche Person den Wert //IsIndividualPerson//, im Falle der Anmeldung als Organisation den Wert //IsOrganization//. |
342 |
342 |
{{/table}} |
343 |
343 |
|
344 |
344 |
{{info}} |
... |
... |
@@ -520,6 +520,46 @@ |
520 |
520 |
|
521 |
521 |
== Versionshistorie == |
522 |
522 |
|
|
524 |
+=== 3.8.3 === |
|
525 |
+ |
|
526 |
+* Fehlerbehebung: Automatischer Login im Popup Existenz des Url-Parameters 'xfc-pp-external' wurde wieder entfernt. |
|
527 |
+Damit hat nur die aktuelle Konfiguration an Login-Button Einfluss einen Aufruf im Popup |
|
528 |
+ |
|
529 |
+=== 3.8.2 === |
|
530 |
+ |
|
531 |
+* Anpassung für Login innerhalb eines Ajax-Aufrufs: Login wird immer in einem Popup ausgeführt. |
|
532 |
+ |
|
533 |
+=== 3.8.1 === |
|
534 |
+ |
|
535 |
+* Fehlerbeseitigung der Nichtanzeige der Konfiguration von einschränkenden Attributen am Login-Button |
|
536 |
+ |
|
537 |
+=== 3.8.0 === |
|
538 |
+ |
|
539 |
+* Einbindung {{formcycle/}} Version {{version major="7" minor="4" }}{{/version}} |
|
540 |
+ |
|
541 |
+=== 3.7.5 === |
|
542 |
+ |
|
543 |
+* Behebung einer Sicherheitslücke |
|
544 |
+ |
|
545 |
+=== 3.7.4 === |
|
546 |
+ |
|
547 |
+* Fehlerbehebung: JavaScript-Fehler beim Einlesen der zurück gelieferten Anmeldedaten behoben |
|
548 |
+* Interne Anpassungen beim Abholen von Datei-Ressourcen über die API |
|
549 |
+ |
|
550 |
+=== 3.7.3 === |
|
551 |
+ |
|
552 |
+* Anpassung AKDB-Setup: bei Vorbelegung der Entity-ID mit der URL vom Mandant wird jetzt Port-Nummer entfernt |
|
553 |
+* Behebung Anzeigefehler in Datenvorlage: Wenn Anmeldung abgebrochen und anschließend aber erfolgreich durchgeführt wurde, da waren die Felder in der Datenvorlage fehlerhaft markiert (als manuell durch Nutzereingaben vorbelegt). Dies wurde korrigiert. |
|
554 |
+ |
|
555 |
+=== 3.7.2 === |
|
556 |
+ |
|
557 |
+* Interne Anpassungen zur besseren Fehleranalyse |
|
558 |
+ |
|
559 |
+=== 3.7.1 === |
|
560 |
+ |
|
561 |
+* Anpassung AKDB-Setup: Erweiterung des Upload-Element für Ausführung eines Viren Scans versehen |
|
562 |
+* Erweiterung BuergerkontoData-Struktur: Bei einer Anmeldung über BK wird zusätzlich das Feld 'bkVorlagenAuswahl' zurück gegeben. |
|
563 |
+ |
523 |
523 |
=== 3.7.0 === |
524 |
524 |
|
525 |
525 |
* Erweiterungen / Anpassungen aufgrund von Schnittstellenanpassungen im Bürgerservice-Portal der AKDB: |