From version 3.12
edited by rth
on 18.11.2021, 13:16
Change comment: There is no comment for this version
To version 3.13
edited by rth
on 18.11.2021, 13:56
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -126,7 +126,7 @@
126 126  Formularvorlage //AKDB Basisdienste//
127 127  {{/figure}}
128 128  
129 -Um die Daten aus dem Bürgerservice-Portal im Formular anzuzeigen, existiert die Vorlage //Bürgerkonto personen- und organisationsbezogene Daten.// Die Felder innerhalb dieser Vorlage sind so konfiguriert, dass sie eine automatische Zuordnung und damit die Anzeige der zurück gelieferten Daten ermöglichen. Bei Nutzung des eingangs erwähnten Formular-Templates, ist die  Designer-Vorlage bereits eingebunden und je nach Anmeldetyp, werden die organisations-spezifischen Daten automatisch ein- oder ausgeblendet.
129 +Um die Daten aus dem Bürgerservice-Portal im Formular anzuzeigen, existiert die Vorlage //Bürgerkonto personen- und organisationsbezogene Daten.// Die Felder innerhalb dieser Vorlage sind so konfiguriert, dass sie eine automatische Zuordnung und damit die Anzeige der zurück gelieferten Daten ermöglichen. Bei Nutzung des eingangs erwähnten Formular-Templates, ist die Designer-Vorlage bereits eingebunden und je nach Anmeldetyp, werden die organisations-spezifischen Daten automatisch ein- oder ausgeblendet.
130 130  
131 131  Die vom Bürgerservice-Portal zurück gelieferten Daten können mittels JavaScript auch anderweitig weiterverarbeitet werden. Dafür werden sie in Form einer JSON-Struktur im Zielformular zur Verfügung gestellt. Die JSON Struktur kann über folgende JavaScript-Variable ausgelesen werden:
132 132  
... ... @@ -266,6 +266,12 @@
266 266  Wenn keine visuelle Markierung gewünscht ist, so kann dies durch ein zusätzliches Attribut „noRibbon“ am Vorlagen-Fieldset unterbunden werden
267 267  {{/figure}}
268 268  
269 +==== Anpassungen der Darstellung aufgrund reduzierter Nutzerdaten ====
270 +
271 +Mit dem Update des Bürgerservice-Portals (Release 3.2 vom 18.11.2021) kann es bei Rückleitung ins Formular zur Übermittlung von reduzierten Nutzerdaten kommen. Dies äußert sich beispielsweise darin, dass nach dem Login keine Adressdaten vom Nutzer in der Vorlage erscheinen.
272 +Mit Plugin Version {{version major="3" minor="5"}}{{/version}} werden nach einem Login am Bürgerservice-Portal nur noch die Eingabefelder innerhalb der Datenvorlage für eine Bearbeitung gesperrt, welche durch die Authentifizierung ermittelt wurden.
273 +Alle übrigen Felder innerhalb Vorlage, können standardmäßig durch den Benutzer bearbeitet werden, wenn im Designer nichts gegenteiliges festgelegt wurde.
274 +
269 269  == AKDB Postkorbanbindung in der Statusverarbeitung ==
270 270  
271 271