... |
... |
@@ -59,7 +59,7 @@ |
59 |
59 |
Durch das Suffix wird es möglich mehrere Authentifizierungen und Formularelement-Vorbelegungen innerhalb eines Formulars zu realisieren. |
60 |
60 |
: Als Suffix sind Buchstaben, Zahlen und der Unterstrich erlaubt. |
61 |
61 |
: __Beispiel:__ |
62 |
|
-Wenn als Suffix "**_1**" definiert wurde, muss das Formularfeld für die Adresse mit dem Namen "tfAntragstellerAdresse**_1**" benannt werden, damit eine Vorbelegung erfolgreich stattfinden kann. |
|
62 |
+Wenn als Suffix "**_1**" definiert wurde, muss das Formularfeld für die Adresse mit dem Namen "tfAntragstellerAdresse**_1**" benannt werden, damit eine Vorbelegung erfolgreich stattfinden kann. |
63 |
63 |
; gefordertes Authentifizierungsverfahren |
64 |
64 |
: Hier kann das dem Nutzer zur Verfügung stehende Authentifizierungsverfahren eingeschränkt werden. |
65 |
65 |
: Es gibt folgende Auswahlmöglichkeiten: |
... |
... |
@@ -104,7 +104,7 @@ |
104 |
104 |
: Mit dieser Einstellung lassen sich die Arten der zurück gelieferten Daten festlegen. |
105 |
105 |
: Ist als Wert **Person** definiert, so können nur personenbezogene Daten zurückgeliefert werden. |
106 |
106 |
: Ist **Organisation** definiert, so ist es nur möglich organisationsbezogene Daten zurückzuliefern. Das heißt ein Login als natürliche Person ist nicht möglich. |
107 |
|
-: Ist dieser Parameter nicht konfiguriert, so kann der Nutzer selbst bestimmen, welche Datenart (personen- oder organisationsbezogen) er zurück liefern möchte. |
|
107 |
+: Ist dieser Parameter nicht konfiguriert, so kann der Nutzer selbst bestimmen, welche Datenart (personen- oder organisationsbezogen) er zurück liefern möchte. |
108 |
108 |
; AuthTyp |
109 |
109 |
: Über diese Einstellung kann das geforderte Authentisierungsverfahren festgelegt werden. |
110 |
110 |
: Entweder mit Authega-Zertifikat (Wert: **Authega**) oder Personalausweis (Wert: **NPA**). |
... |
... |
@@ -143,7 +143,7 @@ |
143 |
143 |
Parameter, welche nur bei einer **p**ersonen**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, sind mit **(PBA)** und die die nur bei einer **o**rganisations**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, mit **(OBA)** gekennzeichnet. |
144 |
144 |
Ist keine extra Kennzeichnung vorhanden, so ist der Parameter in beiden Bereichen vorhanden. |
145 |
145 |
|
146 |
|
-**Achtung: **Ab Plugin-Version **2.9.0** sind im Zuge einer Vereinheitlichung der Parameter-Name für **PBA** und **OBA**, bestimmte Parameter, die bisher nur bei **PBA** vorhanden waren auch bei einer **OBA** vorhanden. Im Zuge der Abwärtskompatibilität sind die OBA-spezifischen Parameter zusätzlich noch vorhanden. |
|
146 |
+**Achtung: **Ab Plugin-Version **2.9.0** sind im Zuge einer Vereinheitlichung der Parameter-Name für **PBA** und **OBA**, bestimmte Parameter, die bisher nur bei **PBA** vorhanden waren auch bei einer **OBA** vorhanden. Im Zuge der Abwärtskompatibilität sind die OBA-spezifischen Parameter zusätzlich noch vorhanden. |
147 |
147 |
Die betreffenden Parameter sind in der Tabelle mit **(PBA + OBA)** gekennzeichnet. |
148 |
148 |
{{/info}} |
149 |
149 |
|
... |
... |
@@ -388,32 +388,12 @@ |
388 |
388 |
== Versionshistorie == |
389 |
389 |
|
390 |
390 |
(% class="wikigeneratedid" %) |
391 |
|
- |
392 |
|
-=== 3.2.0 === |
393 |
|
- |
394 |
|
-* Fehlerbehebung: Es wurde ein Fehler bei der Authentifizierung mittels Plugin-Authenticator behoben, der dazu führte, dass |
395 |
|
-das Formular mit den zurückgelieferten Nutzerdaten nicht mehr angezeigt wurde. |
396 |
|
-* die (veralteten) BK-Vorlagen für //persönliche Daten// und //organisationsbezogenen Daten// wurden aus dem Designer entfernt, sodass nur noch die Vorlage für //personen- und organisationsbezogene Daten// zur Auswahl steht, welche alle Anmeldefälle abdeckt. |
397 |
|
-(Hinweis: Formulare die auf den veralteten Vorlagen abbauen werden weiterhin unterstützt) |
398 |
|
-* Erweiterung der Vorlage für //personen- und organisationsbezogene Daten// um das Attribut 'IdentitaetsPruefer', welches zur Differenzierung der Art der Anmeldung innerhalb eines Vertrauensniveaus dient. |
399 |
|
-* Anpassung der Formular-Vorlage auf Grundlage der geänderten Nutzerdaten-Vorlage |
400 |
|
- |
401 |
|
-=== 3.1.0 === |
402 |
|
- |
403 |
|
-* **Achtung:** alle neueren Versionen des Plugins benötigen ab dieser Version mindestens {{formcycle/}} Version {{version major="7" minor="0" patch="1"}}{{/version}} oder höher |
404 |
|
-* Anpassung AKDB-Setup: im Bereich des Zertifikatsuploads für die Kommunikation mit dem Postkorb |
405 |
|
- |
406 |
|
-=== 3.0.0 === |
407 |
|
- |
408 |
|
-* **Achtung:** alle neueren Versionen des Plugins benötigen ab dieser Version mindestens {{formcycle/}} Version {{version major="7" minor="0"}}{{/version}} oder höher |
409 |
|
-* Postkorb-Plugin für V7-Workflow |
410 |
|
-* Überarbeitung Formular-Vorlage für Nutzung des V7-Workflows |
411 |
|
- |
412 |
412 |
=== 2.18.3 === |
413 |
413 |
|
414 |
414 |
* Anpassung JS für Anzeige-Steuerung der BK-Vorlagen: Steuerparameter 'TrustLevel', 'IsOrganization' und 'IsIndividualPerson' können jetzt auch außerhalb des Vorlagen-Containers verwendet werden |
415 |
415 |
* Fehlerbehebung: Es wurden Fehler bei der Wiederanzeige von zwischengespeicherten Daten bei Kommunikation über FS behoben. |
416 |
416 |
|
|
396 |
+(% class="wikigeneratedid" %) |
417 |
417 |
=== 2.18.2 === |
418 |
418 |
|
419 |
419 |
* Anpassung Postkorb: Umstellung von ID auf UUID bei Dateianhängen |
... |
... |
@@ -430,7 +430,7 @@ |
430 |
430 |
|
431 |
431 |
* Abschließende Anpassungen für Einführung Bürgerservice-Portal 2.0: |
432 |
432 |
** Aktualisierung der Metadaten des Identity Providers, sowie des Postkorb-Webservice-Endpoints für die Anbindung des neuen Live-Systems |
433 |
|
-* Änderung im AKDB-Setup: |
|
413 |
+* Änderung im AKDB-Setup: |
434 |
434 |
** Anpassungen am Layout, da es bei niedrigen Auflösungen dazu kam, dass Navigations-Buttons nicht angezeigt wurden |
435 |
435 |
** Verbesserung der Logik für die Verbindungsprüfung bei Einrichtung der Postkorb-Anbindung |
436 |
436 |
|