... |
... |
@@ -374,24 +374,7 @@ |
374 |
374 |
|
375 |
375 |
== Versionshistorie == |
376 |
376 |
|
377 |
|
-(% class="wikigeneratedid" %) |
378 |
|
-=== 3.4.0 === |
379 |
379 |
|
380 |
|
-* Konfigurative Möglichkeit eines URL-Rewritings am Login-Button auf die Assertion Consumer Service URL aus der Bürgerservice-Portal-Registrierung |
381 |
|
-* Fehlerbehebung: Das eigenständige Overlay am Login-Button wurde entfernt und durch den System-Standard ersetzt. Dadurch wird beim Übersteuern des Standard-Overlay-Logos auch das Overlay-Logo am Login-Button mit übersteuert. |
382 |
|
- |
383 |
|
-=== 3.3.1 === |
384 |
|
- |
385 |
|
-* Fehlerbehebung: Beim Login mittels Login-Button verhinderte der Popup-Blocker, welcher in vielen Browsern aktiv ist, ein Öffnen des Popups für die Login-Auswahl. Dies wurde behoben. |
386 |
|
- |
387 |
|
-=== 3.3.0 === |
388 |
|
- |
389 |
|
-* Überarbeitung der Revisionsicherheit und damit Anpassung an Weiterentwicklung in {{formcycle/}} |
390 |
|
-* Erweiterung Plugin-Authenticator: Es gibt nun die Möglichkeit am Plugin-Authenticator (ähnlich wie am Bürgerkonto-Login-Button) ein //Bürgerdaten Parameter-Suffix// zu konfigurieren |
391 |
|
-* Neues Replacer-Plugin ('LOGIN_PROTOCOL') für eine Ausgabe aller Anmeldedaten, welche am Vorgang hinterlegt sind. |
392 |
|
-* Fehlerbehebung: Ein Fehler, welcher im Zusammenhang mit dem Einsatz des Bürgerkonto-Login-Buttons bei Benutzung in einem Popup auftrat, wurde behoben. |
393 |
|
-* Fehlerbehebung: Ein Fehler der im Zusammenhang mit dem Postkorb-Versand (fehlende Postkorb-ID), bei vorheriger Anmeldung mittels Plugin-Authentictors über einen Frontend-Server auftrat, wurde behoben |
394 |
|
- |
395 |
395 |
=== 3.2.1 === |
396 |
396 |
|
397 |
397 |
* Fehlerbehebung: In der Vorlage für //personen- und organisationsbezogene Daten// waren Elemente falsch benannt, sodass sie bei Anzeige nicht mit den Nutzer-Daten befüllt waren. Dies wurde behoben. |