... |
... |
@@ -20,13 +20,9 @@ |
20 |
20 |
== Einbindung des Bürgerkonto Logins im Designer == |
21 |
21 |
|
22 |
22 |
{{figure image="hilfe_bk_button.png"}} |
23 |
|
-Einstellungen am Formular-Element //AKDB Bürgerkonto// bis Version {{version major="3" minor="6"}}{{/version}} |
|
23 |
+Formular-Element //AKDB Bürgerkonto// |
24 |
24 |
{{/figure}} |
25 |
25 |
|
26 |
|
-{{figure image="hilfe_bk_button_v3_6.png"}} |
27 |
|
-Einstellungen am Formular-Element //AKDB Bürgerkonto// ab Version {{version major="3" minor="6"}}{{/version}} |
28 |
|
-{{/figure}} |
29 |
|
- |
30 |
30 |
{{id name="BK_LoginButton"/}} |
31 |
31 |
|
32 |
32 |
Zur vereinfachten Einbindung des Bürgerkontos in Formulare gibt es das Formular-Element //AKDB Bürgerkonto//. Dieses kann per "Drag & Drop" in den Seitenbereich gezogen werden. Der dann vorhandene Absende-Button kann im Bereich **Buergerkonto-Login Einstellungen** konfiguriert werden. Die Einstellungen haben folgende Bedeutung: |
... |
... |
@@ -57,30 +57,15 @@ |
57 |
57 |
: Als Suffix sind Buchstaben, Zahlen und der Unterstrich erlaubt. |
58 |
58 |
: __Beispiel:__ |
59 |
59 |
Wenn als Suffix "**_1**" definiert wurde, muss das Formularfeld für die Adresse mit dem Namen "tfAntragstellerAdresse**_1**" benannt werden, damit eine Vorbelegung erfolgreich stattfinden kann. |
60 |
|
-; gefordertes Authentifizierungsverfahren (die hier beschriebenen Eigenschaften werden bis zur Version {{version major="3" minor="6"}}{{/version}} unterstützt) |
|
56 |
+; gefordertes Authentifizierungsverfahren |
61 |
61 |
: Hier kann das dem Nutzer zur Verfügung stehende Authentifizierungsverfahren eingeschränkt werden. |
62 |
62 |
: Es gibt folgende Auswahlmöglichkeiten: |
63 |
|
-:; keine Einschränkung |
64 |
|
-:: Login mittels Passwort, Authega-Zertifikat oder Personalausweis steht zur Auswahl |
65 |
|
-:; Authega |
66 |
|
-:: Nur die Authentifizierung mittels Authega-Zertifikat steht zur Auswahl |
67 |
|
-:; Authega oder Personalausweis |
68 |
|
-:: Login mittels Authega-Zertifikat oder Personalausweis steht zur Auswahl |
69 |
|
-:; Personalausweis |
70 |
|
-:: nur Authentifizierung mittels Personalausweis steht zur Auswahl |
71 |
|
-; Einschränkung der Authentisierungsverfahren (Eigenschaft steht ab Version {{version major="3" minor="6"}}{{/version}} zur Verfügung) |
72 |
|
-: Über diese Checkbox-Auswahl kann das dem Nutzer zur Verfügung stehende Authentifizierungsverfahren eingeschränkt werden. |
73 |
|
-: Ist nichts ausgewählt, erfolgt keine Einschränkung. |
74 |
|
-:; Benutzername |
75 |
|
-:: Authentifizierung erfolgt über Login / Passwort |
76 |
|
-:; Authega-Zertifikat |
77 |
|
-:; Elster-Zertifikat |
78 |
|
-:; FINK |
79 |
|
-:: Authentifizierung erfolgt über ein Identifikationsmittel aus dem Portfolio des _Föderierten Identitätsmanagements Interoperable Nutzerkonten_ |
80 |
|
-:; eID (Personalausweis) |
81 |
|
-:; eIDAS |
82 |
|
-:: Authentifizierung mittels Identifikationsmittels nach eIDAS-Verordnung (_electronic IDentification, Authentication and Trust Services_) |
83 |
83 |
|
|
60 |
+* **keine Einschränkung**: Login mittels Passwort, Authega-Zertifikat oder Personalausweis steht zur Auswahl |
|
61 |
+* **Authega**: Nur die Authentifizierung mittels Authega-Zertifikat steht zur Auswahl |
|
62 |
+* **Authega oder Personalausweis**: Login mittels Authega-Zertifikat oder Personalausweis steht zur Auswahl **(Achtung: Diese Auswahl wird momentan nicht mehr vom AKDB Portal unterstützt!)** |
|
63 |
+* **Personalausweis**: nur Authentifizierung mittels Personalausweis steht zur Auswahl |
|
64 |
+ |
84 |
84 |
== Einbindung des Bürgerkonto Logins als Externer Benutzer == |
85 |
85 |
|
86 |
86 |
{{version major="6" minor="4" patch="0"/}} Die Option steht in der {{formcycle/}} - Version ab **6.4.0** mit der Plugin - Version ab **2.8.1** zur Verfügung. |