... |
... |
@@ -61,4 +61,26 @@ |
61 |
61 |
|
62 |
62 |
{{id name="epay_vorlage"/}} |
63 |
63 |
|
|
64 |
+=== 1.2. Vorlagen zur Ermittlung von Bestellinformationen: === |
|
65 |
+ |
|
66 |
+{{figure image="hilfe_epay_vorlagen_form.png"}} |
|
67 |
+Vorlagen zur Datenerhebung für das EPayment |
|
68 |
+{{/figure}} |
|
69 |
+ |
|
70 |
+Durch das Plugin werden verschiedene Designer-Vorlagen bereitgestellt, mit denen es ermöglicht wird die nachfolgend aufgeführten Daten vom Benutzer zu ermitteln: |
|
71 |
+ |
|
72 |
+* **Persönliche Daten**: Anrede, Name, Vorname, E-Mail etc. |
|
73 |
+* **Rechnungsadresse** |
|
74 |
+* **Lieferadresse** |
|
75 |
+* **Bankverbindung** |
|
76 |
+ |
|
77 |
+{{info}} |
|
78 |
+Die Vorlagen "Persönliche Daten" und "Rechnungsadresse" können im Zusammenspiel mit dem //Bürgerkonto-Login// der AKDB verwendet werden. Sie werden nach einem erfolgreichen Login automatisch vorbelegt. |
|
79 |
+{{/info}} |
|
80 |
+ |
|
81 |
+{{id name="epay_btn"/}} |
|
82 |
+ |
|
83 |
+=== 1.3. Bestellung an den Server übermitteln: === |
|
84 |
+ |
|
85 |
+Um eine Bestellung auszulösen und die bestellten Artikel zum Server zu übertragen muss dem Formular eine //Senden//-Schaltfläche hinzugefügt werden. |
64 |
64 |
|