... |
... |
@@ -35,52 +35,24 @@ |
35 |
35 |
|
36 |
36 |
__Grundeigenschaften:__ |
37 |
37 |
|
38 |
|
-; Versteckt |
39 |
|
-: Durch das Auswählen dieser Option wird es möglich einen Bestellartikel vor dem Nutzer zu verbergen. |
40 |
|
-Wenn gleichzeitig dazu noch die Option **Pflicht-Artikel** ausgewählt wird, so wird beim Absenden des Formulars dieser Artikel automatisch der Bestellung hinzugefügt. |
41 |
|
-: Dies kann immer dann sinnvoll sein, wenn dem Benutzer selbst keine Entscheidung für die Auswahl eines Bestellartikels ermöglicht werden soll, zum Beispiel bei der Erhebung einer Gebühr. |
|
38 |
+; Angehackt, Versteckt |
|
39 |
+: Durch das initiale Auswählen dieser zwei Optionen wird es möglich einen Bestellartikel vor dem Nutzer zu verbergen und direkt bei Absenden eines Formulars in den Warenkorb zu legen. |
|
40 |
+: Dies kann immer dann der Fall sein, wenn dem Benutzer selbst keine Entscheidung für die Auswahl eines Bestellartikels ermöglicht werden soll, zum Beispiel bei der Erhebung einer Gebühr. |
42 |
42 |
|
43 |
43 |
__EPayment Bestellartikel Einstellungen:__ |
44 |
44 |
|
45 |
|
-; Pflicht-Artikel |
46 |
|
-: Diese Option ermöglicht es, einen Artikel als ausgewählt zu markieren, sodass er beim Absenden des Formulars automatisch der Bestellung hinzugefügt wird. |
47 |
|
-; Beschreibung |
|
44 |
+; Artikelbeschreibung |
48 |
48 |
: Nähere Beschreibung eines Artikels |
49 |
|
-; Artikel-Preis (in Euro) |
50 |
|
-: Der Preis für einen Artikel. Der an dieser Stelle konfigurierte Wert dient zum Einen für die Anzeige innerhalb des Formulars, als auch zur Berechnung der Gesamtsumme im Fall einer Bestellung des Artikels. |
|
46 |
+; Artikel-Preis |
|
47 |
+: Der Preis für einen Artikel. Der an dieser Stelle konfigurierte Wert dient zum Einen für die Anzeige innerhalb des Formulars, als auch für eine Vorbelegung der [[Bestellinformationen bei der serverseitigen Konfiguration>>doc:||anchor="config_artikel"]] des EPayments. |
51 |
51 |
; Artikelnummer |
52 |
|
-: Eine eindeutige Nummer für den einzelnen Artikel innerhalb des Formulars. Dient bei der Ausführung eines Bestell-Prozesses zur eindeutigen Identifizierung des jeweiligen Artikels. |
53 |
|
-; Max. Bestellmenge |
54 |
|
-: Hier kann die für den Nutzer maximal auswählbare Bestellmenge für einen Artikel definiert werden. |
55 |
|
-; Belegnummer |
56 |
|
-: Die Belegnummer ist ein optionaler Wert, welcher zur weiterführenden Verarbeitung auf Seiten von ePay-BL dient |
|
49 |
+: Eine eindeutige Nummer für den einzelnen Artikel innerhalb des Formulars. Dient bei der Ausführung eines Bestell-Prozesses zur eindeutigen Identifizierung des jeweiligen Artikels. |
57 |
57 |
|
58 |
58 |
{{info}} |
59 |
|
-Bei Übermittlung einer Bestellung werden nur die Artikelnummer, sowie die jeweilige Anzahl von einem Bestellartikel, zum Server übertragen. Damit ein Artikel innerhalb einer Bestellung übermittelt wird, muss die "Bestellen"-Option angehakt sein. |
|
52 |
+Bei Durchführung eines Bestellvorgangs werden nur die Artikelnummer sowie die jeweilige Anzahl von einem Bestellartikel zum Server übertragen. |
|
53 |
+Damit ein Artikel innerhalb einer Bestellung übermittelt wird, muss die "Bestellen"-Option angehakt sein. |
60 |
60 |
{{/info}} |
61 |
61 |
|
62 |
62 |
{{id name="epay_vorlage"/}} |
63 |
63 |
|
64 |
|
-=== 1.2. Vorlagen zur Ermittlung von Bestellinformationen: === |
65 |
|
- |
66 |
|
-{{figure image="hilfe_epay_vorlagen_form.png"}} |
67 |
|
-Vorlagen zur Datenerhebung für das EPayment |
68 |
|
-{{/figure}} |
69 |
|
- |
70 |
|
-Durch das Plugin werden verschiedene Designer-Vorlagen bereitgestellt, mit denen es ermöglicht wird die nachfolgend aufgeführten Daten vom Benutzer zu ermitteln: |
71 |
|
- |
72 |
|
-* **Persönliche Daten**: Anrede, Name, Vorname, E-Mail etc. |
73 |
|
-* **Rechnungsadresse** |
74 |
|
-* **Lieferadresse** |
75 |
|
-* **Bankverbindung** |
76 |
|
- |
77 |
|
-{{info}} |
78 |
|
-Die Vorlagen "Persönliche Daten" und "Rechnungsadresse" können im Zusammenspiel mit dem //Bürgerkonto-Login// der AKDB verwendet werden. Sie werden nach einem erfolgreichen Login automatisch vorbelegt. |
79 |
|
-{{/info}} |
80 |
|
- |
81 |
|
-{{id name="epay_btn"/}} |
82 |
|
- |
83 |
|
-=== 1.3. Bestellung an den Server übermitteln: === |
84 |
|
- |
85 |
|
-Um eine Bestellung auszulösen und die bestellten Artikel zum Server zu übertragen muss dem Formular eine //Senden//-Schaltfläche hinzugefügt werden. |
86 |
86 |
|