| ... |
... |
@@ -334,54 +334,6 @@ |
| 334 |
334 |
== Anbindung Postkorb im Workflow == |
| 335 |
335 |
|
| 336 |
336 |
Für die Anbindung zum Versand Nachrichten an den Postkorb des jeweiligen Bürger Service steht die Workflow-Aktion _Postkorbnachricht senden_ zur Verfügung. |
| 337 |
|
-Mittels dieser Aktion, können ähnlich einer E-Mail Aktion, Nachrichten weitergeleitet werden, wenn zum Ausführungszeitpunkt eine Postkorb ID ermittelt werden kann. |
|
337 |
+Mittels dieser Aktion, können ähnlich einer E-Mail Aktion, Nachrichten weitergeleitet werden, wenn zum Ausführungszeitpunkt eine Postkorb-ID ermittelt werden kann. |
| 338 |
338 |
|
| 339 |
339 |
Die Konfigurationsoberfläche der Aktion ist in einzelne Bereiche unterteilt die nachfolgend kurz beschrieben werden. |
| 340 |
|
- |
| 341 |
|
-=== Absender === |
| 342 |
|
- |
| 343 |
|
-; Mandant / Absender |
| 344 |
|
-: Wird als Information in der Postkorb-Ansicht im Bürgerservice-Portal verwendet. |
| 345 |
|
-; Dienst |
| 346 |
|
-: Wird als Information in der Postkorb-Ansicht im Bürgerservice-Portal verwendet. |
| 347 |
|
-; Absender-Link |
| 348 |
|
-: Falls sich die Angabe im Feld Mandant auf einen Mandanten bezieht, der nicht im Bürger Service-Portal registriert ist, kann über den Absender-Link ein Link mitgegeben werden, |
| 349 |
|
-: mit dem der Mandant bei der Anzeige im Postkorb der **BundID **oder **BayernID **verlinkt wird. |
| 350 |
|
- |
| 351 |
|
-=== Empfänger === |
| 352 |
|
- |
| 353 |
|
-; Postkorb ID aus einer Anmeldung innerhalb der Vorgangsdaten ermitteln? |
| 354 |
|
-: Diese Angabe dient zur Bestimmung der Postkorb ID. Über diese ID wird das genaue Ziel für den Nachrichtenversand bestimmt, also der Nachrichten-Empfänger. |
| 355 |
|
-: Wird bei einem Bürger Service-Login die Postkorb ID übermittelt, so wird diese standardmäßig am Formulareingang hinterlegt. Für den Fall, dass es mehrere konfigurierte Anmeldungen |
| 356 |
|
-: innerhalb eines Formulars gibt, kann die Auswahl über den Daten-Suffix eingegrenzt werden. |
| 357 |
|
-: Darüber hinaus ist es möglich die Postkorb-ID fest oder über einen Platzhalter **[%$POSTKORB%]** zu definieren. (Diese Platzhalter wird über das Plugin zur Verfügung gestellt.) |
| 358 |
|
-; Vertrauensniveau der Anmeldung für Zugriff auf Postkorb-Nachricht weiterreichen? |
| 359 |
|
-: Diese Option steht nur im BundID und BayernID Portal zur Verfügung. |
| 360 |
|
-: Hier können Sie festlegen, ob das Vertrauensniveau der Anmeldung (wenn dies ermittelt werden kann) für den Zugriff auf die Postkorb-Nachricht weitergereicht werden soll. |
| 361 |
|
-: Wenn kein Vertrauensniveau aus den Anmeldedaten ermittelt werden kann, wird das niedrigste Vertrauensniveau für den Zugriff auf die Nachricht gesetzt. |
| 362 |
|
-; E-Mailversand als Alternative? |
| 363 |
|
-: Über diese Option können Sie festlegen, dass als alternative Versandmöglichkeit der Versand mittels E-Mail verwendet wird. Diese Alternative kommt dann zur Anwendung, wenn keine Postkorb ID ermittelt werden konnte, oder die Übermittlung der Postkorb-Nachricht mit Fehlern beendet wurde. Voraussetzungen für dem E-Mailversand ist die Verfügbarkeit einer E-Mail-Adresse (im Feld //tfAntragstellerEmail//) in den verwendeten Anmeldedaten, sowie die Erreichbarkeit eines konfigurierten E-Mail-Servers. |
| 364 |
|
- |
| 365 |
|
-=== Inhalt der Nachricht === |
| 366 |
|
- |
| 367 |
|
-; Betreff (Pflicht) |
| 368 |
|
-: Nachrichtenbetreff. Es werden Platzhalter unterstützt. |
| 369 |
|
-; Inhalt (Pflicht) |
| 370 |
|
-: Nachrichtentext. Es werden Platzhalter unterstützt. |
| 371 |
|
-; Anhänge |
| 372 |
|
-: Hier können Dateien als Attachments an die Postkorb-Nachricht gehangen werden. |
| 373 |
|
-: Die dabei unterstützten Dateiformat unterscheiden sich dabei je nach genutzten Bürger Service: |
| 374 |
|
-: * für BundID / BayernID: PDF, HTML, Plaintext, MS Word, JPEG, GIF, PNG, ZIP |
| 375 |
|
-: * für ELSTER: PDF, JPEG, PNG, XML, CSV |
| 376 |
|
-: Zur Auswahl stehen dabei: |
| 377 |
|
-:; Dateien aus vorherigen Aktionen |
| 378 |
|
-:: Eine Liste mit Dateien, von Datei-bereitstellenden Aktionen, die der Postkorb-Aktion vorangestellt sind. |
| 379 |
|
-:; Mandantdateien |
| 380 |
|
-:: Liefert eine Auswahlliste über alle Datei-Ressourcen am Mandanten |
| 381 |
|
-:; Formulardateien |
| 382 |
|
-:: Liefert eine Auswahlliste über alle Datei-Ressourcen, welche am Formular-Projekt hinterlegt sind. |
| 383 |
|
-:; Externe Ressourcen-URL |
| 384 |
|
-:: Dateien die über externe Quellen (HTTP-Requests) ermittelt werden können. |
| 385 |
|
-:; Vorgangsanhänge mittels Dateinamen suchen |
| 386 |
|
-:: Eine Suche innerhalb von Dateinamen mittels übereinstimmenden Suchbegriffs. Es kann dabei mittels Filter eingegrenzt werden, |
| 387 |
|
-:: innerhalb welcher Datei-Quellen die Suche ausgeführt wird (Dateien aus Uploads, Datei aus der Statusverarbeitung, Dateien aus dem Posteingang) |