... |
... |
@@ -365,3 +365,22 @@ |
365 |
365 |
; Festlegung der zu prüfenden Authentifizierung |
366 |
366 |
: Prinzipiell können sich an einem Formular mehrere Nutzer authentifizieren. Um die einzelnen Anmeldungen im Workflow zu unterscheiden und festzulegen welches Vertrauensniveau für die Prüfung herangezogen werden soll, muss der Daten-Suffix angegeben werden. |
367 |
367 |
: Die Standardeinstellung ist: //kein Daten-Suffix// |
|
368 |
+ |
|
369 |
+== Version history == |
|
370 |
+ |
|
371 |
+=== 1.7.9 === |
|
372 |
+ |
|
373 |
+* Wird bei der Postkorb-Aktion ein Upload als zu übertragen angegeben, schlägt diese jetzt nicht mehr fehl, wenn hier keine Datei im Formular ausgewählt wurde (Betrifft Bayern-ID und BundID) |
|
374 |
+* Anpassung der Metadaten-Generierung bei Bayern-ID und BundID |
|
375 |
+** Sprach-Tags werden jetzt auf "de-DE" gesetzt |
|
376 |
+** Das Gültigkeitsdatum würde entfernt |
|
377 |
+* Kleine UI-Anpassung, um die nicht vorhandene Notwendigkeit der Ausfüllung der Service Provider Entity-ID bei Bayern-ID und BundID hervorzuheben |
|
378 |
+ |
|
379 |
+=== 1.7.8 === |
|
380 |
+ |
|
381 |
+* Der Mail-Versand als Fallback bei fehlgeschlagenem Postkorb-Versand wird nun bei migrierten Anbindungen nicht standardmäßig aktiviert |
|
382 |
+* Kleinere Fehlerbehebungen |
|
383 |
+ |
|
384 |
+=== 1.7.7 === |
|
385 |
+ |
|
386 |
+* Initialer öffentlicher Release |