Änderungen von Dokument Plugin Setup


Von Version 1.13
bearbeitet von rth
am 31.05.2023, 13:53
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.14
bearbeitet von rth
am 31.05.2023, 14:24
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -63,3 +63,21 @@
63 63  === Anbindung ELSTER //Mein Unternehmenskonto// ===
64 64  
65 65  === Anbindung BayernID ===
66 +
67 +==== Einrichtung Schritt 1 ====
68 +
69 +===== Voraussetzungen =====
70 +
71 +* Die im Unternehmen verantwortlichen technischen und organisatorischen Ansprechpartner müssen bekannt sein (jeweils mit Namen und E-Mail). Diese Informationen werden innerhalb des Registrierungs-Prozesses benötigt.
72 +* URLs für die Anbindung des FORMCYCLE-Systems müssen eingerichtet und **von außen erreichbar** sein. Dabei ist zu beachten, dass bei Verwendung eines Frontend-Servers die URL zu diesem verwendet wird.
73 +
74 +===== Installationsschritte =====
75 +
76 +* Aufruf des Menüpunkts Externe Benutzer im System-Bereich oder Mandant-Bereich, je nachdem in welche Bereich eine Anbindung an die **BayernID **erhalten soll.
77 +\\
78 +* Beim Aufruf des AKDB Setups muss jetzt **Schritt 1: Metadaten-Generierung** ausgeführt werden.
79 +Zu Beginn müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die Test- oder Liveumgebung der AKDB anbinden möchen. Im nächsten Schritt wird die unter Voraussetzung erwähnte URL relevant, welche unter **Kommunikations-Daten** als **Rücksende-URL** anzugeben ist. Die Vorbelgung wird aus der hinterlegten Basis-URL unter den [[Mandanteinstellungen>>path:/xwiki/bin/view/Formcycle/UserInterface/Client/Settings#HBasis-URL]] bezogen oder der [[Frontend-Server URL>>path:/xwiki/bin/view/Formcycle/UserInterface/Client/FrontendServer#HGrundeinstellungen]], je nachdem welchen Server Sie hier zur externen Kommunikation verwenden. Beachten Sie hier auch die Hinweise. Folgend Sie dann den weiteren Schritten und **Speichern **Sie am Ende.
80 +* Anschließend können Sie die vorbefüllte **Beitrittserklärung**, sowie die erzeugten **SAML-Metadaten **(in XML-Format) herunterladen. Die **Beitrittserklärung **muss um die fehlenden Daten zu ergänzt werden.
81 +* Die **Beitrittserklärung **sowie die **SAML-Metadaten** sind an die AKDB (Mail: **BayernID@akdb.de**) zu senden, mit der Bitte, um Aufnahme in den Portalverbund.
82 +
83 +Damit ist der 1. Schritt der Registrierung abgeschlossen und Antwort der AKDB muss abgewartet werden.