Änderungen von Dokument Plugin Setup


Von Version 1.4
bearbeitet von rth
am 31.05.2023, 09:36
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.5
bearbeitet von rth
am 31.05.2023, 10:09
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -29,8 +29,14 @@
29 29  
30 30  == Konfiguration neuer Servicekonto Anbindungen ==
31 31  
32 +Neue Anbindungen an Servicekonten müssen im {{formcycle/}} System als [[Externe Benutzer>>doc:Formcycle.SystemSettings.UserInterface.ExternalUsers.WebHome]] angelegt werden. Dabei ist es möglich diese im System- als auch im Bereich des Mandanten anzulegen.
33 +Folgende Überlegungen sollten für eine Entscheidung des Bereichs, in welchem die Externen Benutzer angelegt werden, herangezogen werden.
32 32  
35 +**Ist ein Multi-Mandanten {{formcycle/}} System mit unterschiedlichen Host-Adressen für die Ansteuerung der Formulare in den einzelnen Mandanten vorhanden (meist realisiert über Anbindung mehrerer Frontend-Server)?**
33 33  
37 +In diesem Fall sollte jeweils im Mandanten ein Externer Benutzer angelegt werden, welcher die Anbindung an des Servicekonto realisiert. Die aktuellen Anbindungen an die **BundID**, die **BayernID **sowie an das **ELSTER**-Portal arbeiten alle auf Grundlage des [[SAML 2.0>>https://en.wikipedia.org/wiki/SAML_2.0||rel=" noopener noreferrer" target="_blank"]] - Protokolls. Eine Festlegung bei der Kommunikation über das SAML Protokoll ist es, dass im Vorfeld zwischen dem jeweiligen Identity Provider und dem Service Provider (FORMCYCLE) Metadaten ausgetauscht werden müssen, wo die Rücksprungziele in das jeweils andere System (per URL) fest definiert sind.
38 +
39 +
34 34  === Anbindung BundID ===
35 35  
36 36  === Anbindung ELSTER //Mein Unternehmenskonto// ===