Änderungen von Dokument Plugin Setup


Von Version 15.1
bearbeitet von rth
am 01.06.2023, 14:09
Änderungskommentar: Neues Bild elsterSsp_Vorhaben_Verantwortlichkeiten_redacted.png hochladen
Auf Version 15.3
bearbeitet von rth
am 01.06.2023, 14:53
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -127,7 +127,8 @@
127 127  dass der anfragende Service dem Portal nicht bekannt ist.
128 128  {{/info}}
129 129  )))
130 -* Nach Aktivierung des Logins erweitert sich die Konfigurationsoberfläche des Authentikators.* Unter dem Punkt //Erweiterte Einstellungen// > //Konfiguration Identity Provider Anfrageverhalten// kann das Anfrageverhalten für **alle** Formulare, welche diesen Authentikator später über den Formularzugriff angebunden haben, beeinflusst werden. Dabei sind folgende Einstellungen möglich:(((
130 +* Nach Aktivierung des Logins erweitert sich die Konfigurationsoberfläche des Authentikators.
131 +* Unter dem Punkt //Erweiterte Einstellungen// > //Konfiguration Identity Provider Anfrageverhalten// kann das Anfrageverhalten für **alle** Formulare, welche diesen Authentikator später über den Formularzugriff angebunden haben, beeinflusst werden. Dabei sind folgende Einstellungen möglich:(((
131 131  ; Vertrauensniveau
132 132  : Angaben in dieser Eigenschaft dienen zum Einschränken der Authentisierungsverfahren auf zugelassene Vertrauensniveaus.
133 133  Einschränkungen dieser Art werden an referenzierende Identity Provider weitergereicht, wenn dies durch den aufrufenden Identity Provider unterstützt wird.
... ... @@ -186,10 +186,14 @@
186 186  ** Entity-ID
187 187  ** Assertion Consumer-Service-URLs: Hier werden alle URL's aus dem FORMCYCLE-System aufgeführt (Master-Server sowie Frontend-Server Verbindungen), über die später eine Kommunikation zwischen dem **ELSTER **Portal und dem {{formcycle/}} möglich wäre. Im MUK müssen nur die URL(s) hinterlegt werden, über die am Ende eine Kommunikation stattfinden soll.
188 188  ** Öffentlicher Schlüssel: Dieses Zertifikat ist im **MUK **als Signatur- und Verschlüsselungszertifikat zu hinterlegen
189 -* Damit ist der 1. Teil der Registrierung abgeschlossen und es muss in das **ELSTER** Self Service Portal gewechselt werden.
190 -** Das **ELSTER** Self Service Portal ist über https://service.mein-unternehmenskonto.de erreichbar.
191 -** Im Portal ist ein Vorhaben und ein Service-Provider anzulegen.
192 -** Um sich am Self Service Portal zu authentifizieren ist ein ELSTER-Unternehmenszertifikat notwendig (Hinweis: ELSTER-Testzertifikate werden hier **nicht** unterstützt.)
190 +* Damit ist der 1. Teil der Registrierung abgeschlossen und es muss in das **ELSTER** //Self Service Portal// gewechselt werden.
191 +** Das **ELSTER MUK** //Self Service Portal// ist über https://service.mein-unternehmenskonto.de erreichbar.
192 +** Im Portal sind ein Vorhaben und ein Service-Provider anzulegen.(((
193 +{{warning}}
194 +Um sich am //Self Service Portal// zu authentifizieren ist ein Organisationszertifikat notwendig.
195 +Wenn ihre Organisation noch nicht über ein solches verfügt können Sie dieses über folgende [[Website >>https://www.elster.de/eportal/unternehmerorientiert/registrierungsprozess||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] beantragen.
196 +{{/warning}}
197 +)))
193 193  
194 194  === Schritt 3: ELSTER-Login Aktivierung ===
195 195  
... ... @@ -197,9 +197,9 @@
197 197  Anbindung des ELSTER Postkorbs mittels ELSTER-Transfer-Client
198 198  {{/figure}}
199 199  
200 -* Dieser Schritt sollte erst durchgeführt werden, wenn Sie vom **ELSTER** Self Service Portal Rückmeldung erhalten haben, dass beantragtes Vorhaben genehmigt und der konfigurierte Service-Provider freigegeben wurde. Erst mit dem Button //ELSTER Login aktivieren// wird der Authentikator im System aktiviert. Er ist damit in den Formularen verfügbar und kann eingebunden werden.(((
205 +* Dieser Schritt sollte erst durchgeführt werden, wenn Sie vom **ELSTER** //Self Service Portal// Rückmeldung erhalten haben, dass beantragtes Vorhaben genehmigt und der konfigurierte Service-Provider freigegeben wurde. Erst mit dem Button //ELSTER Login aktivieren// wird der Authentikator im System aktiviert. Er ist damit in den Formularen verfügbar und kann eingebunden werden.(((
201 201  {{info}}
202 -Hinweis: Wenn Sie den Login **vor** einer positiven Rückmeldung aus dem Self Service Portal aktivieren,
207 +Hinweis: Wenn Sie den Login **vor** einer positiven Rückmeldung aus dem //Self Service Portal// aktivieren,
203 203  kann der **ELSTER** Unternehmenslogin zwar bereits in den Formularen eingebunden werden,
204 204  wird aber beim Aufruf in einem Fehler resultieren.
205 205  {{/info}}
... ... @@ -261,10 +261,13 @@
261 261  wird aber beim Aufruf in einem Fehler resultieren.
262 262  {{/info}}
263 263  )))
264 -* Nach Aktivierung des Logins erweitert sich die Konfigurationsoberfläche des Authentikators.* Unter dem Punkt //Erweiterte Einstellungen// > //Konfigurtion BayernID Postkorbanbindung// können Sie das Zertifikat, welches Sie im Zuge der Registrierung ihrer Metadaten vom **BayernID **Portal erhalten haben sollten, hochladen und zusammen mit dem zugehörigen Passwort an der Authentikator-Konfiguration abspeichern.
269 +* Nach Aktivierung des Logins erweitert sich die Konfigurationsoberfläche des Authentikators.
270 +* Unter dem Punkt //Erweiterte Einstellungen// > //Konfigurtion BayernID Postkorbanbindung// können Sie das Zertifikat, welches Sie im Zuge der Registrierung ihrer Metadaten vom **BayernID **Portal erhalten haben sollten, hochladen und zusammen mit dem zugehörigen Passwort an der Authentikator-Konfiguration abspeichern.
265 265  * (((
266 266  Über den Button //Postkorb Verbindung prüfen// kann der Zugriff auf den Postkorb-Webservice getestet werden.
267 -Der Webservice muss dabei vom {{formcycle/}} Master-Server aus erreichbar sein (dafür sind im System unter Umständen Firewall Freigaben notwendig).(((
273 +Der Webservice muss dabei vom {{formcycle/}} Master-Server aus erreichbar sein (dafür sind im System unter Umständen Firewall Freigaben notwendig).
274 +
275 +(((
268 268  {{warning}}
269 269  Folgende URL muss **vom FORMCYCLE Master-Server** **aus erreichbar** sein:
270 270