... |
... |
@@ -131,8 +131,28 @@ |
131 |
131 |
dass der anfragende Service dem Portal nicht bekannt ist. |
132 |
132 |
{{/info}} |
133 |
133 |
))) |
134 |
|
-* Nach Aktivierung des Logins erscheint erweitert sich die Konfigurationsoberfläche des Authentikators. |
135 |
|
-** Unter dem Punkt //Erweiterte Einstellungen// > //Konfigurtion BayernID Postkorbanbindung// können Sie das Zertifikat, welches Sie im Zuge der Registrierung ihrer Metadaten vom **BayernID **Portal erhalten haben sollten, hochladen und zusammen mit dem zugehörigen Passwort an der Authentikator-Konfiguration abspeichern. |
136 |
|
-** Über den Button //Postkorb Verbindung prüfen// kann der Zugriff auf den Postkorb-Webservice getestet werden. |
137 |
|
-Der Webservice muss dabei vom {{formcycle/}} Master-Server aus erreichbar sein (dafür sind im System unter Umständen Firewall Freigaben notwendig). |
138 |
|
-** Sollte für die Kommunikation ein Proxy-Server notwendig sein, so kann dieser in den Eingabefeldern //Proxy Host //und //Proxy Port// konfiguriert werden. |
|
134 |
+* ((( |
|
135 |
+Nach Aktivierung des Logins erscheint erweitert sich die Konfigurationsoberfläche des Authentikators.* Unter dem Punkt //Erweiterte Einstellungen// > //Konfigurtion BayernID Postkorbanbindung// können Sie das Zertifikat, welches Sie im Zuge der Registrierung ihrer Metadaten vom **BayernID **Portal erhalten haben sollten, hochladen und zusammen mit dem zugehörigen Passwort an der Authentikator-Konfiguration abspeichern. |
|
136 |
+* ((( |
|
137 |
+Über den Button //Postkorb Verbindung prüfen// kann der Zugriff auf den Postkorb-Webservice getestet werden. |
|
138 |
+Der Webservice muss dabei vom {{formcycle/}} Master-Server aus erreichbar sein (dafür sind im System unter Umständen Firewall Freigaben notwendig).((( |
|
139 |
+{{warning}} |
|
140 |
+Folgende URL muss **vom FORMCYCLE Master-Server** **aus erreichbar** sein: |
|
141 |
+ |
|
142 |
+* Testsystem: https:~/~/infra-pre-bayernid.freistaat.bayern/bspx-postkorb-okkomm-ws/bspservices/postkorbkomm |
|
143 |
+ODER |
|
144 |
+* Livesystem: https:~/~/bayernid.freistaat.bayern/bspx-postkorb-okkomm-ws/bspservices/postkorbkomm |
|
145 |
+{{/warning}} |
|
146 |
+))) |
|
147 |
+ |
|
148 |
+((( |
|
149 |
+{{info}} |
|
150 |
+**Fehlerbehebung, wenn die Prüfung des Postkorbverbindung fehl schlägt:** |
|
151 |
+ |
|
152 |
+Prüfen Sie, ob die Freischaltung in der Firewall erfolgt ist. |
|
153 |
+Der Postkorb-Webservice nutzt das HTTPS Protokoll für die Kommunikation, welches im Transport-Layer das TCP Protokoll benutzt. Deshalb sollte in ihrer Firewall die IP 193.28.249.234 (für das Livesystem **bayernid.freistaat.bayern**) oder IP 193.28.249.228 (für das Testsystem **infra-pre-bayernid.freistaat.bayern**) als TCP-Verbindungen der Port 443 (das ist der Standard-Https-Port) sowohl für die ausgehende als auch eingehende Kommunikation freigegeben sein. |
|
154 |
+{{/info}} |
|
155 |
+))) |
|
156 |
+))) |
|
157 |
+* Sollte für die Kommunikation ein Proxy-Server notwendig sein, so kann dieser in den Eingabefeldern //Proxy Host //und //Proxy Port// konfiguriert werden. |
|
158 |
+))) |