Änderungen von Dokument Gewinnspiel-Portal-Plugin


Von Version 21.1
bearbeitet von MKO
am 07.12.2021, 12:23
Änderungskommentar: Neues Bild dialog_import_excel_de.PNG hochladen
Auf Version 18.3
bearbeitet von jdr
am 16.11.2021, 09:35
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.mko
1 +XWiki.jdr
Inhalt
... ... @@ -371,9 +371,6 @@
371 371  ; **Kategorie**
372 372  : Frei definierbare Kategorisierung eines Gewinns. Wird in der Plugin-Aktion //Gewinn ermitteln// genutzt für eine möglichen Limitierung der Gewinnziehung auf eine Kategorie.
373 373  
374 -; **Gruppe**
375 -: Frei definierbare Gruppe eines Gewinns. Wird für das Ausspielen der Meta-Daten eines Preises innerhalb des Formulars benutzt. Ein Preis ohne Gruppe steht für die Visualisierung innerhalb des Formulars nicht zur Verfügung. Bei gleichen Gruppen-Namen werden ausschließlich die Daten des ersten Preises bereitgestellt.
376 -:
377 377  ; **Gewinncode**
378 378  : Code des Gewinns, welcher im Gewinnspiel-Portal eingeben werden kann, um über die Plugin-Aktion //Gewinn ermitteln// einen Gewinner-Vorgang zuzuweisen.
379 379  
... ... @@ -416,7 +416,7 @@
416 416  Auf der linken Seite der Fußzeile im Verwaltungsdialog der Gewinne befindet sich die Schaltfläche //+ Excel Import//. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche öffnet sich ein Dateiauswahldialog, über den eine bereits bestehende lokale Excel-Datei selektiert werden kann. Die Excel-Datei muss weder vom Dateityp //.xls// oder //.xlsx// sein.
417 417  
418 418  Falls es sich bei der ausgewählten Datei um eine Excel-Datei handelt, öffnet sich ein Dialog zur Konfiguration des Imports der Gewinne aus der Excel-Datei. Hierbei kann zuerst das Excel-Blatt ausgewählt werden, in welchem sich die Gewinne in der Excel-Datei befinden. Über das Ankreuzfeld //Erste Zeile ignorieren// kann bei ggf. bestehenden Spaltenbeschriftungen der Gewinne die erste Zeile des Excel-Blatts ignoriert werden.
419 -Über die fünf Eingabefelder können die zugehörigen Spaltennummern der Exceltabelle angegeben werden. Jedes Gewinnattribut (Name, Kategorie, Gruppe, Gewinncode, Gewinn-Link, Beschreibung, Bild-URL) wird genau einer Spalte in der Exceltabelle zugeordnet. Nach dem Drücken auf den Button //Importieren// werden die Gewinne erstellt auf Grundlage der Exceltabelle und sind danach im Verwaltungsdialog der Gewinne zu sehen.
416 +Über die fünf Eingabefelder können die zugehörigen Spaltennummern der Exceltabelle angegeben werden. Jedes Gewinnattribut (Name, Kategorie, Gewinncode, Gewinn-Link, Beschreibung, Bild-URL) wird genau einer Spalte in der Exceltabelle zugeordnet. Nach dem Drücken auf den Button //Importieren// werden die Gewinne erstellt auf Grundlage der Exceltabelle und sind danach im Verwaltungsdialog der Gewinne zu sehen.
420 420  \\{{id name="backend_prize_import"/}}
421 421  
422 422  
... ... @@ -597,7 +597,7 @@
597 597  
598 598  === Rückgabewert der Plugin-Aktion ===
599 599  
600 -Rückgabewert der Aktion sind die Attribute des möglichen Gewinns, welche über [[Aktionsplatzhalter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables||anchor="HAktionsplatzhalter"]] ausgelesen werden können. So können sie zum Beispiel in [[HTML-Templates>>Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.HTML]] im Gewinnspiel-Portal angezeigt werden. Ein weiterer Anwendungsfall wäre die Verwendung als [[Abarbeitungsbedingung>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.LegacyWorkflow.ActionConditions]] einer Aktion vom Typ [[Statusänderung>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.LegacyWorkflow.Actions.ChangeState]] bei Erfolg der Aktion //Gewinn ermitteln//. Hier könnte im geänderten Status nun über eine Aktion vom Typ [[Abschlussseite>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.LegacyWorkflow.Actions.ResponsePage]] ein bestimmtes HTML-Template angezeigt werden.
597 +Rückgabewert der Aktion sind die Attribute des möglichen Gewinns, welche über [[Aktionsplatzhalter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables||anchor="HAktionsplatzhalter"]] ausgelesen werden können. So können sie zum Beispiel in [[HTML-Templates>>Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.HTML]] im Gewinnspiel-Portal angezeigt werden. Ein weiterer Anwendungsfall wäre die Verwendung als [[Abarbeitungsbedingung>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.LegacyWorkflow.ActionConditions]] einer Aktion vom Typ [[Statusänderung>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.LegacyWorkflow.Actions.ChangeState]] bei Erfolg der Aktion //Gewinn ermitteln//. Hier könnte im geänderten Status nun über eine Aktion vom Typ [[Abschlussseite>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.ResponsePage]] ein bestimmtes HTML-Template angezeigt werden.
601 601  
602 602  **Über die folgenden Aktionsplatzhalter kann auf die zurückgegebenen Attribute der Plugin-Aktion in FORMCYCLE zugegriffen werden:**
603 603  
... ... @@ -842,11 +842,6 @@
842 842  
843 843  == Versionshistorie ==
844 844  
845 -=== 1.7.1 ===
846 -
847 -* Funktionalität zum Bereitstellen der MetaDaten von Preisen für die Visualisierung innerhalb des Formulars (PreRender-Plugin)
848 -* Preis-Gruppen für die Zusammenfassung der zu visualisierenden Preise
849 -
850 850  === 1.7.0 ===
851 851  
852 852  * Funktionalität zur Pflegung von Löschfristen und Ausführung eines Quartz-Jobs zur Anwendung der gepflegten Löschfristen
dialog_import_excel_de.PNG
Author
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.mko
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -17.9 KB
1 +13.7 KB
Inhalt