Änderungen von Dokument Datenbankzähler-Plugin


Von Version 12.1
bearbeitet von gru
am 10.03.2021, 15:27
Änderungskommentar: Neuen Anhang Beispiel Zähler.zip hochladen
Auf Version 9.11
bearbeitet von gru
am 10.03.2021, 15:06
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -61,7 +61,7 @@
61 61  {{/figure}}
62 62  
63 63  {{figure image="7_Beispiel_Button.png" width="600" clear="h3"}}
64 -Konfiguration der Scihtbarkeitsbedingung der Schaltfläche zum Absenden im {{designer/}}.
64 +Weiteres Eingabefeld zum Anzeigen der Anzahl der noch verfügbaren Plätze und die dafür nötigen Einstellungen im {{designer/}}.
65 65  {{/figure}}
66 66  
67 67  Um dem Benutzer beim Öffnen des Formulars die Anzahl der zu diesem Zeitpunkt noch verfügbaren Plätze anzuzeigen, kann ein weiteres Eingabefeld verwendet. Dieses wird so Konfiguriert, dass es vom Benutzer nicht editiert werden kann und über den Platzhalter {{code language="none"}}[%$$DBCOUNTER.BeispielZaehler%]{{/code}} beim Aufruf des Formulars mit dem aktuellen Zählerwert befüllt wird.
... ... @@ -80,7 +80,7 @@
80 80  == Einstellungen im Menüpunkt "Zählerkonfiguration" ==
81 81  
82 82  {{figure image="6_plugin_dbcounter_config_base_de.png" width="600"}}
83 -Das Menü mit einer Übersicht über alle vorhandenen Zähler. Hier können auch neue Zähler hinzugefügt und bestehende Zähler bearbeitet werden.{{/figure}}
83 +Das Menü mit einer Übersicht über alle vorhandenen Zähler. Hier können auch neue Zähler hinzugefügt und bestehende {{/figure}}
84 84  
85 85  Nach Installation des Datenbankzähler-Plugin-Bundle erscheint links im Hauptmenü ein neuer Menüeintrag mit dem Namen //Zählerkonfiguration//. In diesem Menü findet sich eine Übersicht mit Informationen über alle vorhandenen Zähler, etwa deren Namen und aktuellen Wert. Weiterhin ist es auch möglich, neue Zähler anzulegen oder bestehende Zähler zu bearbeiten und zu löschen.
86 86  
... ... @@ -147,8 +147,6 @@
147 147  
148 148  Im der Aktion muss der Zähler fest ausgewählt werden und muss daher zuvor in der [[//Zählerkonfiguration>>||anchor="HEinstellungenimMenFCpunkt22ZE4hlerkonfiguration22"]] (siehe oben) angelegt werden.
149 149  
150 -=== Parameter der Aktion ===
151 -
152 152  ; Zählername
153 153  : Auswahl des Zählers, dessen Wert geändert werden soll. Der Zähler muss vorher in der Zählerkonfiguration angelegt werden. Für jeden Zähler wird sowohl sein Name als auch seine {{smallcaps}}Uuid{{/smallcaps}} angezeigt. Die {{smallcaps}}Uuid{{/smallcaps}} dient der eindeutigen Identifikation des Zählers und wird etwa bei der Abfrage per {{smallcaps}}Ajax{{/smallcaps}} verwendet.
154 154  
... ... @@ -163,9 +163,9 @@
163 163  ; Schrittweite
164 164  : Anzahl, um die der Zähler hoch beziehungsweise herunter gesetzt werden soll. Nicht verfügbar, wenn //Zähler auf Startwert zurücksetzen// ausgewählt wurde.
165 165  
166 -=== Rückgabeparameter der Aktion ===
164 +== Rückgabeparameter der Aktionen ==
167 167  
168 -Manchmal ist es notwendig, auf das Ergebnis der Zählaktion zugreifen zu können, wie zum Beispiel den aktuellen Wert oder den Statuscode. Dies kann über [[Aktionsplatzhalter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables]] geschehen, welche auf die Rückgabewerte einer Aktion zugreifen. In den allgemeinen Rückgabeparametern kann eingestellt werden, über welchem Schlüssel auf die Rückgabeparameter Aktion zugegriffen werden kann. Beispielsweise trage die Zähleraktion den Namen //CountUp//. Dann kann über den Platzhalter //[%$CountUp.RESULT[0].Counter%]// auf den aktuellen Zählwert zugegriffen werden. Folgende Rückgabeparameter sind verfügbar:
166 +Manchmal ist es notwendig, auf das Ergebnis der Zählaktion zugreifen zu können, etwa den aktuellen Wert oder den Statuscode. Dies kann über [[Aktionsplatzhalter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables]] geschehen, welche auf die Rückgabewerte einer Aktion zugreifen. In den allgemeinen Rückgabeparametern kann eingestellt werden, über welchem Schlüssel auf die Rückgabeparameter Aktion zugegriffen werden kann. Beispielsweise trage die Zähleraktion den Namen //CountUp//. Dann kann über den Platzhalter //[%$CountUp.RESULT[0].Counter%]// auf den aktuellen Zählwert zugegriffen werden. Folgende Rückgabeparameter sind verfügbar:
169 169  
170 170  ; ResultCode
171 171  : Ein nummerischer Zahlenwert, der angibt, ob die Zählaktion erfolgreich war oder nicht. Folgende Ergebnisnummern sind möglich:
6_Beispiel_Zahlfeld.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.gru
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -37.5 KB
Inhalt
7_Beispiel_Button.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.gru
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -25.3 KB
Inhalt
Beispiel Zähler.zip
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.gru
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -52.3 KB
Inhalt