Änderungen von Dokument Datenbankzähler-Plugin


Von Version 3.2
bearbeitet von gru
am 10.03.2021, 10:54
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.5
bearbeitet von gru
am 10.03.2021, 11:00
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -25,7 +25,7 @@
25 25  {{/figure}}
26 26  
27 27  {{figure image="2_Beispiel_Wert.png" width="600"}}
28 -Setzen des Wertes des Zählers.
28 +Setzen des Wertes des Zählers auf die für das Beispiel gewünschte Teilnehmeranzahl.
29 29  {{/figure}}
30 30  
31 31  Nach der Installation des Plugin-Bundles gibt es im Hauptmenü der {{formcycle/}} Oberfläche einen neuen Menüeintrag [[//Zählerkonfiguration>>||anchor="HEinstellungenimMenFCpunkt22ZE4hlerkonfiguration22"]]. Dort kann über den einen Klick auf die Plus-Schaltfläche ein neuer Zähler angelegt werden. Für diesen muss ein //Zählername// angegeben werden. Über den Stift-Schaltfläche für //Aktueller Wert// kann der Wert des Zählers gesetzt werden. Nachdem dort der Wert 15 eingegeben wurde, muss dieser über die Haken-Schaltfläche bestätigt werden. Anschließend muss über die //Speichern//-Schaltfläche unten rechts der Zähler gespeichert werden.
... ... @@ -41,26 +41,30 @@
41 41  === Verwenden von Platzhaltern für die Prüfung der Formulareingänge ===
42 42  
43 43  {{figure image="3_Beispiel_Aktion.png" width="600"}}
44 +Zusätzliche Aktionen im Status //Eingegangen//, um zu prüfen, ob es beim Eingang des Formulars noch einen Platz gab.
45 +{{/figure}}
46 +
47 +{{figure image="4_Beispiel_Aktion.png" width="600"}}
44 44  Konfigurieren einer Bedingung für die //Counter//-Plugin-Aktion, welche den Wert des Zählers //BeispielZaehler// um 1 verringert.
45 45  {{/figure}}
46 46  
47 -Über eine Bedingung an der Aktion für zum verringern des Zählerwertes ist es möglich, zu prüfen, ob der Zählerwert beim Eingang des Fomulars bereits 0 ist.
51 +Um zu verhindern, dass das Formular normal eingeht, wenn es keine freien PLätze mehr gibt und um den Benutzer darüber zu informieren, dass er leider keinen Platz mehr bekommen hat, muss in der Verarbeitung
52 +In der Verarbeitung müssen
53 +Über eine Bedingung an der Aktion für zum verringern des Zählerwertes ist es möglich, zu prüfen, ob der Zählerwert beim Eingang des Fomulars bereits 0 ist. Ist dies der Fall, wird
48 48  
49 49  === Verwendung von Platzhaltern im Formular ===
50 50  
51 -{{figure image="4_Beispiel_Zahlfeld.png" width="600"}}
57 +{{figure image="5_Beispiel_Zahlfeld.png" width="600"}}
52 52  Weiteres Eingabefeld zum Anzeigen der Anzahl der noch verfügbaren Plätze und die dafür nötigen Einstellungen im {{designer/}}.
53 53  {{/figure}}
54 54  
55 55  Um dem Benutzer beim Öffnen des Formulars die Anzahl der zu diesem Zeitpunkt noch verfügbaren Plätze anzuzeigen, wird in diesem Beispiel ein weiteres Eingabefeld verwendet. Dieses wird so Konfiguriert, dass es vom Benutzer nicht editiert werden kann und über den PLlatzhalter {{code language="none"}}YYY{{/code}} beim Aufruf des Formulars mit dem aktuellen Zählerwert befüllt wird.
56 56  
57 -=== Auslesen des Zählerwertes per JavaScript ===
58 -
59 -Auslesen und Verändern der Zählerwerte in der Verarbeitung
60 -
61 -
62 -Hier einfügen.
63 -
63 +{{velocity}}
64 +##=== Auslesen des Zählerwertes per JavaScript ===
65 +##
66 +##Auslesen und Verändern der Zählerwerte in der Verarbeitung
67 +{{/velocity}}
64 64  === Herunterladen des Beispielformulars ===
65 65  
66 66  Das Formular mit allen gemachten Einstellungen kann HIER heruntergeladen werden. Damit das Formular funktioniert, muss jedoch ein eigener Zähler unter [[//Zählerkonfiguration>>||anchor="HEinstellungenimMenFCpunkt22ZE4hlerkonfiguration22"]] angelegt werden und dieser muss in der Aktion //Counter// ausgewählt werden.
... ... @@ -67,7 +67,7 @@
67 67  
68 68  == Einstellungen im Menüpunkt "Zählerkonfiguration" ==
69 69  
70 -{{figure image="5_plugin_dbcounter_config_base_de.png" width="600"}}
74 +{{figure image="6_plugin_dbcounter_config_base_de.png" width="600"}}
71 71  Das Menü mit einer Übersicht über alle vorhandenen Zähler. Hier können auch neue Zähler hinzugefügt und bestehende {{/figure}}
72 72  
73 73  Nach Installation des Datenbankzähler-Plugin-Bundle erscheint links im Hauptmenü ein neuer Menüeintrag mit dem Namen //Zählerkonfiguration//. In diesem Menü findet sich eine Übersicht mit Informationen über alle vorhandenen Zähler, etwa deren Namen und aktuellen Wert. Weiterhin ist es auch möglich, neue Zähler anzulegen oder bestehende Zähler zu bearbeiten und zu löschen.
... ... @@ -127,7 +127,7 @@
127 127  
128 128  == Aktionsverarbeitung "Counter" ==
129 129  
130 -{{figure image="plugin_dbcounter_action_counter_de.png"}}
134 +{{figure image="7_plugin_dbcounter_action_counter_de.png"}}
131 131  Die Einstellungen für die Verarbeitungsaktion //Counter//. Hier kann festgelegt werden, welcher Zähler in welcher Weise geändert werden soll (hochzählen, herunterzählen etc).
132 132  {{/figure}}
133 133