Änderungen von Dokument Datenbankzähler-Plugin


Von Version 3.9
bearbeitet von gru
am 10.03.2021, 11:10
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von gru
am 10.03.2021, 11:20
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -154,35 +154,6 @@
154 154  ; Globale Einstellungen nutzen (deprecated)
155 155  : Diese Option sollte angehakt bleiben und dient nur der Abwärtskompatibilität zu älteren Versionen des Plugins. Bei älteren Versionen gab es nicht die Möglichkeit, eine Menüseite im Backend für die Zählerkonfiguration anzulegen, daher musste dies in der Aktionsverarbeitung geschehen. Ist diese Option deaktiviert, erscheinen weitere Einstellungen, die oben im Abschnitt zur Zählerkonfiguration beschrieben sind.
156 156  
157 -== Aktionsverarbeitung "Variable" ==
158 -
159 -{{figure image="plugin_dbcounter_action_variable_de.png"}}
160 -Die Einstellungen für die Verarbeitungsaktion //Variable//. Mit dieser Aktion kann der Zählername dynamisch festgelegt werden, etwa durch den Wert eines Formularelements und wie als Variable genutzt werden.
161 -{{/figure}}
162 -
163 -Nach Installation dieses Plugins gibt es in der [[Status- und Aktionsverarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] eine neue Aktion namens //Variable//. Mit dieser Aktion kann der aktuelle Zählwert eines dynamisch festlegbaren Zählers geändert werden.
164 -
165 -Im Unterschied zur Aktion //Counter// kann bei dieser Aktion ein Zähler über seinen Namen ausgewählt werden. Der Name kann frei über [[Platzhalter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables]] zusammengefasst werden. Wenn es den Zähler noch nicht gibt, wird ein neuer Zähler mit dem Namen angelegt.
166 -
167 -Daher eignet sich diese Aktion besonders, wenn es eine unbekannte Anzahl von Zählern gibt. Beispielsweise kann diese Aktion für ein Teilnahmeformular genutzt werden, bei dem es jede Woche neue Termine gibt. Für jeden Termin kann dann ein Zähler (etwa im //Format Jahr-Monat-Tag//) benutzt werden, um die Anzahl der Teilnehmer an dem jeweiligen Tag zu zählen.
168 -
169 -=== Variablenänderung ===
170 -
171 -Hier wird der Name der Variable ("Zähler") ausgewählt und in angegeben, in welcher Weise deren Wert geändert werden soll.
172 -
173 -; Zählername
174 -: Auswahl des Zählers, dessen Wert geändert werden soll. Hier wird der Name des Zählers (nicht dessen {{smallcaps}}Uuid{{/smallcaps}}) eingegeben. Zudem können Platzhalter verwendet werden, um den Zählernamen dynamisch zu erzeugen. Etwa kann hier ein Formularfeld mit der {{smallcaps}}id{{/smallcaps}} eines Termins verwendet werden.
175 -; Zählaktion
176 -: Gibt an, in welcher Art und Weise der Wert des Zählers geändert werden soll. Möglich Optionen sind:
177 -:; Hochzählen
178 -:: Erhöht den Wert des Zählers um die eingegebene Zahl.
179 -:; Herunterzählen
180 -:: Erniedrigt den Wert des Zählers um die eingegebene Zahl.
181 -:; Zähler auf Startwert zurücksetzen
182 -:: Setzt den Wert des Zählers auf den eingegebenen Startwert zurück.
183 -; Schrittweite
184 -: Anzahl, um die der Zähler hoch beziehungsweise herunter gesetzt werden soll. Nicht verfügbar, wenn //Zähler auf Startwert zurücksetzen// ausgewählt wurde.
185 -
186 186  == Rückgabeparameter der Aktionen ==
187 187  
188 188  {{figure image="plugin_dbcounter_action_return_parameters_de.png"}}