Änderungen von Dokument Datenbankzähler-Plugin


Von Version 5.13
bearbeitet von gru
am 10.03.2021, 12:03
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 5.15
bearbeitet von gru
am 10.03.2021, 12:09
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -14,9 +14,9 @@
14 14  Durch dieses Plugin wird ein [[Rollenrecht>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.Roles]] erstellt, welches steuert, ob ein Benutzer Zugriff den Menüpunkt zur Konfiguration der Zähler hat. Diese Berechtigungen sollten nach der Installtion vergeben werden.
15 15  {{/info}}
16 16  
17 -== Verwendung anhand von Beispielen ==
17 +== Beispiel für die Verwendung ==
18 18  
19 -Im folgenden wird anhand eines Beispielprojekts die Verwendung von verschiedene Komponeten des Datenbankzähler-Plugins demonstriert. Das Ziel des Beispiels ist es, für eine Veranstaltung mit 15 Teilnehmern anzulegen.
19 +Im folgenden wird anhand eines Beispielprojekts die Verwendung von verschiedene Komponeten des Datenbankzähler-Plugins demonstriert. Das Ziel des Beispiels ist es, für eine Veranstaltung mit 15 Teilnehmern einen Zähler anzulegen und das Anmelden von mehr als 15 Teilnehmern zu verhindern.
20 20  
21 21  === Anlegen eines Zählers ===
22 22  
... ... @@ -25,7 +25,7 @@
25 25  {{/figure}}
26 26  
27 27  {{figure image="2_Beispiel_Wert.png" width="600"}}
28 -Setzen des Wertes des Zählers auf die für das Beispiel gewünschte Teilnehmeranzahl.
28 +Setzen des Wertes des Zählers auf die für das Beispiel gewünschte Teilnehmeranzahl von 15.
29 29  {{/figure}}
30 30  
31 31  Nach der Installation des Plugin-Bundles gibt es im Hauptmenü der {{formcycle/}} Oberfläche einen neuen Menüeintrag [[//Zählerkonfiguration>>||anchor="HEinstellungenimMenFCpunkt22ZE4hlerkonfiguration22"]]. Dort kann über den einen Klick auf die Plus-Schaltfläche ein neuer Zähler angelegt werden. Für diesen muss ein //Zählername// angegeben werden. Über den Stift-Schaltfläche für //Aktueller Wert// kann der Wert des Zählers gesetzt werden. Nachdem dort der Wert 15 eingegeben wurde, muss dieser über die Haken-Schaltfläche bestätigt werden. Anschließend muss über die //Speichern//-Schaltfläche unten rechts der Zähler gespeichert werden.