... |
... |
@@ -24,7 +24,7 @@ |
24 |
24 |
Anlegen und konfigurieren eines neuen Zählers mit dem Namen //BeispielZaehler//. |
25 |
25 |
{{/figure}} |
26 |
26 |
|
27 |
|
-{{figure image="2_Beispiel_Wert.png" width="600"}} |
|
27 |
+{{figure image="2_Beispiel_Wert.png" width="200" clear="h3"}} |
28 |
28 |
Setzen des Wertes des Zählers auf die für das Beispiel gewünschte Teilnehmeranzahl von 15. |
29 |
29 |
{{/figure}} |
30 |
30 |
|
... |
... |
@@ -32,7 +32,7 @@ |
32 |
32 |
|
33 |
33 |
=== Konfiguration der Statusverarbeitungsaktion === |
34 |
34 |
|
35 |
|
-{{figure image="3_Beispiel_Aktion.png" width="600"}} |
|
35 |
+{{figure image="3_Beispiel_Aktion.png" width="600" clear="h3"}} |
36 |
36 |
Konfigurieren einer //Counter//-Plugin-Aktion, welche den Wert des Zählers //BeispielZaehler// um 1 verringert. |
37 |
37 |
{{/figure}} |
38 |
38 |
|
... |
... |
@@ -40,11 +40,11 @@ |
40 |
40 |
|
41 |
41 |
=== Verwenden von Platzhaltern für die Prüfung der Formulareingänge === |
42 |
42 |
|
43 |
|
-{{figure image="4_Beispiel_Aktion.png" width="600"}} |
|
43 |
+{{figure image="4_Beispiel_Aktionen.png" width="600" clear="h3"}} |
44 |
44 |
Zusätzlicher Status und zusätzliche Aktionen, um zu prüfen, ob es beim Eingang des Formulars noch einen Platz gab bzw. den Absender zu informieren, wenn es keinen freien Platz mehr gab. |
45 |
45 |
{{/figure}} |
46 |
46 |
|
47 |
|
-{{figure image="5_Beispiel_Aktion.png" width="600"}} |
|
47 |
+{{figure image="5_Beispiel_Bedingung.png" width="600" clear="h3"}} |
48 |
48 |
Konfigurieren einer Bedingung für die //Statuswechsel//-Plugin-Aktion, welche in den Status //Keine Plätze verfügbar// springt, wenn der Zählerwert 0 erreicht hat. |
49 |
49 |
{{/figure}} |
50 |
50 |
|
... |
... |
@@ -56,12 +56,18 @@ |
56 |
56 |
|
57 |
57 |
=== Verwendung von Platzhaltern im Formular === |
58 |
58 |
|
59 |
|
-{{figure image="5_Beispiel_Zahlfeld.png" width="600"}} |
|
59 |
+{{figure image="6_Beispiel_Zahlfeld.png" width="600"}} |
60 |
60 |
Weiteres Eingabefeld zum Anzeigen der Anzahl der noch verfügbaren Plätze und die dafür nötigen Einstellungen im {{designer/}}. |
61 |
61 |
{{/figure}} |
62 |
62 |
|
63 |
|
-Um dem Benutzer beim Öffnen des Formulars die Anzahl der zu diesem Zeitpunkt noch verfügbaren Plätze anzuzeigen, wird in diesem Beispiel ein weiteres Eingabefeld verwendet. Dieses wird so Konfiguriert, dass es vom Benutzer nicht editiert werden kann und über den PLlatzhalter {{code language="none"}}TODO{{/code}} beim Aufruf des Formulars mit dem aktuellen Zählerwert befüllt wird. |
|
63 |
+{{figure image="7_Beispiel_Button.png" width="600" clear="h3"}} |
|
64 |
+Weiteres Eingabefeld zum Anzeigen der Anzahl der noch verfügbaren Plätze und die dafür nötigen Einstellungen im {{designer/}}. |
|
65 |
+{{/figure}} |
64 |
64 |
|
|
67 |
+Um dem Benutzer beim Öffnen des Formulars die Anzahl der zu diesem Zeitpunkt noch verfügbaren Plätze anzuzeigen, kann ein weiteres Eingabefeld verwendet. Dieses wird so Konfiguriert, dass es vom Benutzer nicht editiert werden kann und über den Platzhalter {{code language="none"}}[%$$DBCOUNTER.BeispielZaehler%]{{/code}} beim Aufruf des Formulars mit dem aktuellen Zählerwert befüllt wird. |
|
68 |
+ |
|
69 |
+Um zu verhindern, dass das Formular abgesendet werden kann, wenn es keine freien Plätze mehr gibt, kann im {{designer/}} für die Schaltfläche zum Absenden eine //Verstecken wenn//-Bedingung konfiguriert werden. Über diese wird die Schaltfläche unsichtbar, wenn das der Wert im gerade angelegten Eingabeelement (und damit der Wert des Zähler) 0 ist. |
|
70 |
+ |
65 |
65 |
{{velocity}} |
66 |
66 |
##=== Auslesen des Zählerwertes per JavaScript === |
67 |
67 |
## |
... |
... |
@@ -157,10 +157,6 @@ |
157 |
157 |
|
158 |
158 |
== Rückgabeparameter der Aktionen == |
159 |
159 |
|
160 |
|
-{{figure image="plugin_dbcounter_action_return_parameters_de.png"}} |
161 |
|
-Einstellungen für die Rückgabeparameter der Aktion, die später über Aktionsplatzhalter verfügbar sind. |
162 |
|
-{{/figure}} |
163 |
|
- |
164 |
164 |
Manchmal ist es notwendig, auf das Ergebnis der Zählaktion zugreifen zu können, etwa den aktuellen Wert oder den Statuscode. Dies kann über [[Aktionsplatzhalter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables]] geschehen, welche auf die Rückgabewerte einer Aktion zugreifen. In den allgemeinen Rückgabeparametern kann eingestellt werden, über welchem Schlüssel auf die Rückgabeparameter Aktion zugegriffen werden kann. Beispielsweise trage die Zähleraktion den Namen //CountUp//. Dann kann über den Platzhalter //[%$CountUp.RESULT[0].Counter%]// auf den aktuellen Zählwert zugegriffen werden. Folgende Rückgabeparameter sind verfügbar: |
165 |
165 |
|
166 |
166 |
; ResultCode |
... |
... |
@@ -200,7 +200,9 @@ |
200 |
200 |
[%$$DBCOUNTER.test%] |
201 |
201 |
{{/code}} |
202 |
202 |
|
203 |
|
-{{info}}Bis einschließlich der Version 3.0.0 des Datenbankzähler-Plugins wurden Platzhalter nur über ein Systemplatzhalter-Plugin bereitgestellt und folgten damit dem Schema {{code language="none"}}[%$DBCOUNTER.<Zählername>%]{{/code}}. Diese werden in einer zukünftigen Version des Datenbankzähler-Plugins nicht mehr unterstützt.{{info}} |
|
205 |
+{{info}} |
|
206 |
+Bis einschließlich der Version 3.0.0 des Datenbankzähler-Plugins wurden Platzhalter nur über ein Systemplatzhalter-Plugin bereitgestellt und folgten damit dem Schema {{code language="none"}}[%$DBCOUNTER.<Zählername>%]{{/code}}. Diese werden in einer zukünftigen Version des Datenbankzähler-Plugins nicht mehr unterstützt. |
|
207 |
+{{/info}} |
204 |
204 |
|
205 |
205 |
== Servlet-Aktions-Plugin == |
206 |
206 |
|