| ... |
... |
@@ -26,6 +26,7 @@ |
| 26 |
26 |
; Beschreibung |
| 27 |
27 |
: Eine optionale Beschreibung |
| 28 |
28 |
|
|
29 |
+ |
| 29 |
29 |
==== Zertifikatsinformationen ==== |
| 30 |
30 |
|
| 31 |
31 |
Für die Kommunikation mit der ELSTER-Schnittstelle sind Zertifikate für die Verschlüsselung & Signierung der Nachrichten nötig. Sie haben die Möglichkeit bei der Erstellung des ELSTER-Logins einen Zertifikatsspeicher automatisch erstellen zu lassen oder einen Zertifikatsspeicher (einen sog. KeyStore) hochzuladen. Für die automatische Generierung des Zertifikatsspeichers sind folgende Angaben nötig: |
| ... |
... |
@@ -114,33 +114,22 @@ |
| 114 |
114 |
|elster.bundle.param.supported.issuer.ids|Semikolon-separierte Liste der unterstützten Issuer-IDs|[[https://idp.een.elster.de>>https://idp.een.elster.de]];[[https://www.elster.de>>https://www.elster.de]] |
| 115 |
115 |
|elster.bundle.param.protocol.preserve|Ob die angelegten Protokolleinträge löschbar (false) oder nicht löschbar (true) sein sollen|true |
| 116 |
116 |
|elster.bundle.param.protocol.login.callbacks|Gibt an ob für jede Anmeldung bei ELSTER ein Mandantprotokolleintrag erstellt werden soll|false |
| 117 |
|
-|elster.bundle.param.elster.transfer.client.url|URL zur ELSTER-Transfer-Anwendung. Ist nötig um Nachrichten an den ELSTER-Postkorb zu versenden.|--- |
| 118 |
|
-|elster.bundle.param.inbox.message.test.mode|Gibt an ob Postkorbnachrichten im Testmodus versendet werden. Im Testmodus kann eine konkrete ELSTER-Account-ID angegeben werden, an welche die Postkorbnachricht versendet werden soll.|false |
| 119 |
119 |
{{/table}} |
| 120 |
120 |
|
| 121 |
121 |
== Versionshistorie == |
| 122 |
122 |
|
| 123 |
|
-=== 2.1.0 === |
| 124 |
|
- |
| 125 |
|
-* Neue Workflow-Aktion zum Versenden von Nachrichten an den ELSTER-Postkorb. |
| 126 |
|
-* Der ELSTER-Login kann auch für Status des neuen Workflow konfiguriert werden. |
| 127 |
|
- |
| 128 |
|
-=== 2.0.1 === |
| 129 |
|
- |
| 130 |
|
-* Fehlerbehebung bei der Erstellung/Aktualisierung der Formularvorlage für die ELSTER-Accountdaten in mehreren Mandanten. |
| 131 |
|
- |
| 132 |
132 |
=== 2.0.0 {{version major="7" minor="0" patch="0"}}{{/version}} === |
| 133 |
133 |
|
| 134 |
134 |
* Anpassung des Plugins an {{formcycle/}}-Version //7.0.0// |
| 135 |
|
-* Das Plugin kann nicht im Systemscope installiert werden. |
|
125 |
+* Das Plugin kann nicht mehr im Systemscope installiert werden. |
| 136 |
136 |
|
| 137 |
137 |
=== 1.0.3 === |
| 138 |
138 |
|
| 139 |
|
-* Fehlerbehebung bei der Erstellung/Aktualisierung der Formularvorlage für die ELSTER-Accountdaten. |
|
129 |
+* Fehlerbehebung bei der Erstellung/Aktualisierung der Formularvorlage für die ELSTER-Accountdaten |
| 140 |
140 |
|
| 141 |
141 |
=== 1.0.2 === |
| 142 |
142 |
|
| 143 |
143 |
* Erste öffentliche Version des Plugins. Beinhaltet: |
| 144 |
|
-** neue Konfigurationsoberfläche zum Anlegen eines ELSTER-Logins und Erstellung des Entity-Descriptors. |
| 145 |
|
-** Formularelementvorlage mit sämtlichen vorbefüllten persönlichen bzw. organisationsbezogenen Formularelementen. |
| 146 |
|
-* Protokollierung eines ELSTER-Logins nach Absenden eines Formulars. |
|
134 |
+** neue Konfigurationsoberfläche zum Anlegen eines ELSTER-Logins und Erstellung des Entity-Descriptors |
|
135 |
+** Formularelementvorlage mit sämtlichen vorbefüllten persönlichen bzw. organisationsbezogenen Formularelementen |
|
136 |
+* Protokollierung eines ELSTER-Logins nach Absenden eines Formulars |