From version 40.1
edited by nlo
on 13.09.2022, 15:54
Change comment: There is no comment for this version
To version 39.2
edited by rth
on 13.09.2022, 12:43
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Author
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.nlo
1 +XWiki.rth
Content
... ... @@ -227,13 +227,7 @@
227 227  
228 228  Kommt hingegen ein "interner Fehler", dann sollte die Callback-URL bzw. die Assertion-Consumer-Service-URL überprüft werden. Stimmt diese mit der im MUK Self Serviceportal hinterlegten URL überein? In der Regel stimmt in diesem Fall die ACS-URL nicht. ELSTER akzeptiert nur ACS-URLs ohne URL-Parameter.
229 229  
230 -Allgemein sollte bei Anmelde-Fehlern als erstes folgendes überprüft werden:
231 231  
232 -* Welche Pluginversion wird verwendet? Es sollte i.A. die neuste Version zum Einsatz kommen.
233 -* Ist der ELSTER-Login beim MUK Self Serviceportal registriert?
234 -* Stimmen in der Service-Provider-Konfiguration im MUK Self Serviceportal alle Angaben mit denen aus dem Plugin überein? In der Konfigurationsoberfläche "ELSTER-Konfiguration" auf "ELSTER-Login registrieren" klicken. Dort stehen die wichtigen technischen Informationen, die auch in der Service-Provider-Konfiguration im MUK Self Serviceportal hinterlegt werden müssen.
235 -* Wird ein Frontend-Server verwendet? Ist für diesen eine ACS-URL in der Service-Provider-Konfiguration hinterlegt. In der Konfigurationsoberfläche "ELSTER-Konfiguration" auf "ELSTER-Login registrieren" klicken. Dort stehen alle möglichen ACS-URLs für jeden existierenden Frontend-Server.
236 -
237 237  == Versionshistorie ==
238 238  
239 239  (% class="wikigeneratedid" %)