... |
... |
@@ -1,21 +3,13 @@ |
1 |
|
-[[**Plugin-Download**>>https://customer.formcycle.eu/index.php/apps/files/?dir=/FORMCYCLE%20-%20Plugins%20Customer/Enaio-Plugin%20(plugin-bundle-enaio-dms)&fileid=28964||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] (erfordert Anmeldung) |
2 |
|
- |
3 |
3 |
{{content/}} |
4 |
4 |
|
5 |
|
-Über das kostenpflichtige //enaio// Plugin ist es möglich das //enaio// DMS System an {{formcycle/}} anzubinden. |
|
3 |
+Über das kostenpflichtige //enaio// Plugin ist es möglich das //enaio// DMS System an FORMCYCLE anzubinden. |
6 |
6 |
|
7 |
|
-{{info}} |
8 |
|
-Auf Seiten des //enaio // Dokumenten Management Systems muss ein Webservice mit Namen **FormsService **verfügbar sein. Dies ist im Vorfeld zu prüfen. Wenden Sie sich dazu bitte an ihren OSVH-Vertriebsansprechpartner. |
9 |
|
-{{/info}} |
10 |
10 |
|
11 |
|
-Die Installation erfolgt unter Mandant > [[Plugins>>doc:Formcycle.UserInterface.Client.Plugins]]. |
12 |
|
- |
13 |
|
- |
14 |
14 |
{{panel title="Konfiguration der Verbindungseinstellungen zum enaio System" initial="hidden" triggerable="true"}} |
15 |
15 |
|
16 |
16 |
|
17 |
17 |
((( |
18 |
|
-Die nachfolgenden Einstellungen sind durch einen Administrator, der die Rechte zum Konfigurieren von Plugins besitzt, vorzunehmen. Das Plugin kann nur im Bereich eines Mandanten installiert werden. |
|
10 |
+Die nachfolgenden Einstellungen sind durch einen Administrator, der die Rechte zum Konfigurieren von Plugins besitzt, vorzunehmen. |
19 |
19 |
))) |
20 |
20 |
|
21 |
21 |
((( |
... |
... |
@@ -43,10 +43,6 @@ |
43 |
43 |
|
44 |
44 |
== Aktions-Plugin //enaio DMS Upload// == |
45 |
45 |
|
46 |
|
-{{figure image="enaio_config.png"}} |
47 |
|
-Konfigurationsmöglichkeiten an der //enaio// Workflow-Aktion |
48 |
|
-{{/figure}} |
49 |
|
- |
50 |
50 |
Für die Übermittlung von Dateien eines Vorgangs an das //enaio// DMS steht das Aktions-Plugin **enaio DMS Upload** im Workflow zur Verfügung. |
51 |
51 |
Zusätzlich zu den übermittelten Dateien können Metadaten aus Werten des aktuellen Vorgangs bzw. selbst definierte Daten an das DMS übergeben werden. |
52 |
52 |
Die dafür notwendige Konfigurationsoberfläche des Plugins ist in einzelne Funktionsbereiche unterteilt, die nachfolgend beschrieben werden. |
... |
... |
@@ -53,7 +53,7 @@ |
53 |
53 |
|
54 |
54 |
=== Definition Metadaten und Upload-Dateien === |
55 |
55 |
|
56 |
|
-Über den Konfigurations-Parameter **FormType** wird der in //enaio// spezifizierte Prozess angesprochen, welcher die von {{formcycle/}} übermittelten Daten im //enaio// DMS weiterverarbeitet. |
|
44 |
+Über den Konfigurations-Parameter **FormType** wird der in //enaio// spezifizierte Prozess angesprochen, welcher die von FORMCYCLE übermittelten Daten im //enaio// DMS weiterverarbeitet. |
57 |
57 |
|
58 |
58 |
{{info}} |
59 |
59 |
Mit dem [[image:icon_placeholder.png]]-Button kann ein Platzhalter festgelegt werden, der den zu nutzenden **FormType** erst zum Ausführungszeitpunkt konkret definiert. Damit wird es möglich Daten, ja nach vorgelagerten Verarbeitungsprozess, an unterschiedliche //enaio// Prozesse zu übergeben. |
... |
... |
@@ -89,11 +89,4 @@ |
89 |
89 |
|
90 |
90 |
=== Rückgabewerte === |
91 |
91 |
|
92 |
|
-Wenn Dateien und Metadaten erfolgreich an das //enaio// DMS übermittelt werden konnten, terminiert die Plugin-Aktion normal. Es wird dabei kein zusätzlicher Rückgabewert durch die Plugin-Aktion zur Verfügung gestellt, da der //enaio //Webservice bei einem erfolgreichen Aufruf keine weiter reichenden Informationen zurück liefert. |
93 |
|
- |
94 |
|
-Fehler, während der Plugin-Verarbeitung, werden in folgende Typen unterschieden: |
95 |
|
- |
96 |
|
-* AUTHORIZATION_FAILED: Tritt auf, wenn mit den hinterlegten Login-Daten keine erfolgreiche Authentifizierung am //enaio //System durchgeführt werden konnte. |
97 |
|
-* NO_FORM_TYPE: Tritt auf, wenn der **FormType** zur Laufzeit nicht ermittelt werden konnte. Beispielsweise, wenn dieser aus einem Platzhalter stammt, welcher zur Laufzeit nicht ermittelt werden konnte oder keinen Wert enthielt. |
98 |
|
-* SERVICE_ERROR: Tritt auf, wenn der //enaio //Webservice einen Fehler zurück lieferte. |
99 |
|
-* INTERNAL_ERROR: Tritt auf, wenn es bei der Verarbeitung zu einer Ausnahme kam, welche nicht mit den anderen Fehler-Typen bereits verarbeitet wurde. |
|
80 |
+ |