Änderungen von Dokument Enaio-Plugin


Von Version 6.7
bearbeitet von rth
am 16.09.2021, 11:33
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 7.1
bearbeitet von sas
am 11.10.2021, 14:25
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.rth
1 +XWiki.sas
Inhalt
... ... @@ -1,6 +1,8 @@
1 +[[**Plugin-Download**>>https://customer.formcycle.eu/index.php/apps/files/?dir=/FORMCYCLE%20-%20Plugins%20Customer/Enaio-Plugin%20(plugin-bundle-enaio-dms)&fileid=28964||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] (erfordert Anmeldung)
2 +
1 1  {{content/}}
2 2  
3 -Über das kostenpflichtige //enaio// Plugin ist es möglich das //enaio// DMS System an FORMCYCLE anzubinden.
5 +Über das kostenpflichtige //enaio// Plugin ist es möglich das //enaio// DMS System an {{formcycle/}} anzubinden.
4 4  
5 5  
6 6  {{panel title="Konfiguration der Verbindungseinstellungen zum enaio System" initial="hidden" triggerable="true"}}
... ... @@ -7,7 +7,7 @@
7 7  
8 8  
9 9  (((
10 -Die nachfolgenden Einstellungen sind durch einen Administrator, der die Rechte zum Konfigurieren von Plugins besitzt, vorzunehmen.
12 +Die nachfolgenden Einstellungen sind durch einen Administrator, der die Rechte zum Konfigurieren von Plugins besitzt, vorzunehmen. Das Plugin kann nur im Bereich eines Mandanten installiert werden.
11 11  )))
12 12  
13 13  (((
... ... @@ -41,7 +41,7 @@
41 41  
42 42  === Definition Metadaten und Upload-Dateien ===
43 43  
44 -Über den Konfigurations-Parameter **FormType** wird der in //enaio// spezifizierte Prozess angesprochen, welcher die von FORMCYCLE übermittelten Daten im //enaio// DMS weiterverarbeitet.
46 +Über den Konfigurations-Parameter **FormType** wird der in //enaio// spezifizierte Prozess angesprochen, welcher die von {{formcycle/}} übermittelten Daten im //enaio// DMS weiterverarbeitet.
45 45  
46 46  {{info}}
47 47  Mit dem [[image:icon_placeholder.png]]-Button kann ein Platzhalter festgelegt werden, der den zu nutzenden **FormType** erst zum Ausführungszeitpunkt konkret definiert. Damit wird es möglich Daten, ja nach vorgelagerten Verarbeitungsprozess, an unterschiedliche //enaio// Prozesse zu übergeben.