... |
... |
@@ -2,7 +2,7 @@ |
2 |
2 |
|
3 |
3 |
{{content/}} |
4 |
4 |
|
5 |
|
-Mit dem kostenpflichtigen {{smallcaps}}Imap{{/smallcaps}}-Plugin für {{formcycle/}} besteht die Möglichkeit, Daten von Formular-Eingängen innerhalb eines E-Mail-Programms anzuzeigen, diese zu verwalten und sich sofort über neue Eingänge informieren zu lassen. Hierfür stellt dieses Plugin einen {{smallcaps}}Imap{{/smallcaps}}- und {{smallcaps}}Smtp{{/smallcaps}}-Server zur Verfügung, welcher in jedem gängigen E-Mail-Programm angebunden werden kann. |
|
5 |
+Mit dem {{smallcaps}}Imap{{/smallcaps}}-Plugin für {{formcycle/}} besteht die Möglichkeit, Daten von Formular-Eingängen innerhalb eines E-Mail-Programms anzuzeigen, diese zu verwalten und sich sofort über neue Eingänge informieren zu lassen. Hierfür stellt dieses Plugin einen {{smallcaps}}Imap{{/smallcaps}}- und {{smallcaps}}Smtp{{/smallcaps}}-Server zur Verfügung, welcher in jedem gängigen E-Mail-Programm angebunden werden kann. |
6 |
6 |
|
7 |
7 |
== Funktionalitäten == |
8 |
8 |
|
... |
... |
@@ -151,18 +151,6 @@ |
151 |
151 |
|
152 |
152 |
== Versionshistorie == |
153 |
153 |
|
154 |
|
-**Version 3.0.1** |
155 |
|
- |
156 |
|
-* Behebung eines Deadlocks beim Importieren von Projekten unter MSSQL |
157 |
|
-* Erhöhung der Robustheit bei der Nachrichten-Synchronisation |
158 |
|
-* Entfernung von nicht Ersetzten Platzhaltern aus der Absender und Empfänger-Adresse |
159 |
|
-* Systemspezifische Standard-Ports für die verbesserte Installation unter Linux |
160 |
|
- |
161 |
|
-**Version 3.0.0** |
162 |
|
- |
163 |
|
-* Aktualisierung für {{formcycle/}} Version 7.0.1 |
164 |
|
-* Aktualisierung auf Java 11 |
165 |
|
- |
166 |
166 |
**Version 2.1.0** |
167 |
167 |
|
168 |
168 |
* Umstellung auf die {{formcycle/}} Version 6.5.5 |