... |
... |
@@ -46,29 +46,8 @@ |
46 |
46 |
|
47 |
47 |
== Konfiguration //ClamAV// == |
48 |
48 |
|
49 |
|
-Im folgenden Abschnitt wird auf Installation und Konfiguration von //ClamAV//-Daemon eingegangen. Unser empfohlenes Szenario ist {{formcycle/}} und den //ClamAV//-Daemon Service auf dem selben Server zu installieren. |
|
49 |
+Im folgenden Abschnitt wird auf wichtige Konfigurationsschritte von //ClamAV//-Daemon eingegangen. Unser empfohlenes Szenario ist {{formcycle/}} und den //ClamAV//-Daemon Service auf dem selben Server zu installieren. |
50 |
50 |
|
51 |
|
-=== Installation === |
52 |
|
- |
53 |
|
-Um //ClamAV//-Daemon auf einem Server zu installieren, sollten folgende Befehle auf dem Server eingegeben werden. |
54 |
|
- |
55 |
|
-: Update der package list |
56 |
|
-; {{code language="shell"}} sudo apt-get update {{/code}} |
57 |
|
-: Installiere //ClamAV// und //ClamAV//-Daemon |
58 |
|
-; {{code language="shell"}} sudo apt-get install clamav clamav-daemon -y {{/code}} |
59 |
|
- |
60 |
|
-=== Update der Virensignatur-Datenbank === |
61 |
|
- |
62 |
|
-//freshclam// wird mit clamav automatisch installiert und wird zum update der Virensignatur Datenbank genutzt. |
63 |
|
- |
64 |
|
-: Beenden des automatischen //freshclam// Prozess |
65 |
|
-; {{code language="shell"}} sudo systemctl stop clamav-freshclam {{/code}} |
66 |
|
-: Manuelles update der Virensignatur Datenabank |
67 |
|
-; {{code language="shell"}} sudo freshclam {{/code}} |
68 |
|
- |
69 |
|
- |
70 |
|
- |
71 |
|
- |
72 |
72 |
Da das eigentliche Virusscanning losgelöst von {{formcycle/}} stattfindet, sollte auf eine aktulle Virensignatur-Datenbank geachtet werden via //freshclam//. |
73 |
73 |
|
74 |
74 |
Dieses Plugin überträgt die zu untersuchenden Elemente via TCP, was standardmäßig in //ClamAV//-Daemon deaktiviert ist. Zur Aktivierung muss die Konfigurationsdatei unter: // /etc/clamav/clamd.conf // bearbeitet werden. |