Änderungen von Dokument ClamAV


Von Version 22.1
bearbeitet von fse
am 25.05.2022, 11:46
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 24.1
bearbeitet von fse
am 25.05.2022, 11:53
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -86,19 +86,19 @@
86 86  
87 87  {{lightbox image="en_clamd.conf.png"/}}
88 88  
89 -Da das eigentliche Virusscanning losgelöst von {{formcycle/}} stattfindet, sollte auf eine aktulle Virensignatur-Datenbank geachtet werden via //freshclam//.
89 +Um //ClamAV//-Daemon root Rechte zu geben, muss man in dieser Datei den Eintrag //User clamav// in //User root// ändern.
90 90  
91 -Dieses Plugin überträgt die zu untersuchenden Elemente via TCP, was standardmäßig in //ClamAV//-Daemon deaktiviert ist. Zur Aktivierung muss die Konfigurationsdatei unter: // /etc/clamav/clamd.conf // bearbeitet werden.
91 +Nun kann mit //Strg + X// gespeichert und beendet werden. Mit //Y// unter der Enter-Taste bestätigen.
92 92  
93 -Folgende Parameter müssen der Datei hinzugefügt werden:
93 +=== Starten der //ClamAV//-Daemon Service ===
94 94  
95 -; TCPAddr (Erforderlich)
96 -: Soll hinzugefügt und mit dem Wert //127.0.0.1// angegeben werden.
97 -; TCPSocket (Erforderlich)
98 -: Soll hinzugefügt und mit dem Wert //3310// angegeben werden oder abweichend, falls der Port anderweitig genutzt werden soll.
99 -; User
100 -: Ist standardmäßig //clamav// und muss zu //root// geändert werden, um dem //ClamAV//-Daemon Service root Rechte zu geben.
95 +Nun kann der Service gestartet werden.
101 101  
97 +: Starten des //ClamAV//-Daemon Service:
98 +; {{code language="shell"}} sudo systemctl start clamav-daemon.service {{/code}}
99 +
100 +
101 +
102 102  {{figure image="de_tcp_test.png"}}
103 103   Mithilfe von //netstat// kann der TCP Socket vom //ClamAV//-Daemon Service untersucht werden.
104 104  {{/figure}}