Änderungen von Dokument Microsoft Defender


Von Version 12.9
bearbeitet von jdr
am 25.05.2022, 16:25
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 12.8
bearbeitet von jdr
am 25.05.2022, 16:19
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -19,7 +19,7 @@
19 19  ; Sofortiger Virenscan
20 20  : Jede Datei wird direkt nachdem sie hochgeladen wurde gescannt.
21 21  
22 -In {{formcycle/}} ist es möglich, bspw. im Formular durch ein Upload-Element oder im Backend von {{formcycle/}}, Dateien hochzuladen. Durch dieses Plugin wird die //Malware Protection Command Line Utility// von Microsoft Defender angesprochen und ein Virenscan wird auf die hochgeladene Datei durchgeführt. Wenn es sich laut Microsoft Defender, um ein Virus handelt, wird eine Fehlermeldung angezeigt und im Vorgangsprotokol wird ein Eintrag hinzugefügt.
22 +In {{formcycle/}} ist es möglich, im Formular durch ein Upload-Element oder im Backend von {{formcycle/}}, Dateien hochzuladen. Durch dieses Plugin wird die //Malware Protection Command Line Utility// von Microsoft Defender angesprochen und ein Virenscan wird auf die hochgeladene Datei durchgeführt. Wenn es sich laut Microsoft Defender, um ein Virus handelt, wird eine Fehlermeldung angezeigt und im Vorgangsprotokol wird ein Eintrag hinzugefügt.
23 23  
24 24  == Installation ==
25 25  
... ... @@ -47,3 +47,5 @@
47 47  === Logging ===
48 48  
49 49  Bei der Ausführung eines Virenscans durch die //Malware Protection Command Line Utility// von Microsoft Defender werden die Ergebnisse in eine MpCmdRun.log Datei geschrieben. Dadurch kann die genau Befehlszeilen Rückgabe des Scan nachvollzogen werden. In der Regel befindet sich diese Log-Datei im lokalen Temp-Verzeichnis. Zum Beispiel: //C:\Users\<UserName>\AppData\Local\Temp\MpCmdRun.log//
50 +
51 +