Änderungen von Dokument Microsoft Defender


Von Version 5.1
bearbeitet von jdr
am 24.05.2022, 09:53
Änderungskommentar: Deleted image "de_ms_defender_plugin.png"
Auf Version 12.7
bearbeitet von jdr
am 25.05.2022, 16:06
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -12,15 +12,56 @@
12 12  Es muss der Pfad für die //Malware Protection Command Line Utility// von //Microsoft Defender// konfiguriert werden.
13 13  {{/figure}}
14 14  
15 -Durch dieses Plugin ist es möglich, hochgeladene Elemente im Backend sowie in ausgelieferten Formularen mit Hilfe von //Microsoft Defender// auf Viren untersuchen zu lassen. Hierfür wird dieses Plugin als aktiviertes System-Plugin benötigt und der {{formcycle/}} Server muss auf einem //Windows Server//-Betriebssystem mit aktiviertem //Microsoft Defender// laufen. Andere Betriebssysteme als //Windows Server// werden von diesem Plugin nicht offiziell unterstützt.
15 +Mit dem kostenlosen Microsoft Defender-Plugin für {{formcycle/}} besteht die Möglichkeit, hochgeladene Dateien auf Viren zu scannen. Dafür benutzt das Plugin die von Microsoft Defender bereitgestellte //Malware Protection Command Line Utility//.
16 16  
17 -Nach der Installation des Plugins ist die Konfiguration des Dateipfades zur //Malware Protection Command Line Utility// von //Microsoft Defender// notwendig.
17 +== Funktionalität ==
18 18  
19 +; Sofortiger Virenscan
20 +: Jede Datei wird direkt nachdem sie hochgeladen wurde gescannt.
21 +
22 +In {{formcycle/}} ist es möglich, im Formular durch ein Upload-Element oder im Backend von {{formcycle/}}, Dateien hochzuladen. Durch dieses Plugin wird die //Malware Protection Command Line Utility// von Microsoft Defender angesprochen und ein Virenscan wird auf die hochgeladene Datei durchgeführt. Wenn es sich laut Microsoft Defender, um ein Virus handelt, wird eine Fehlermeldung angezeigt und im Vorgangsprotokol wird ein Eintrag hinzugefügt.
23 +
24 +== Installation ==
25 +
26 +Damit das Plugin auch in allen Mandanten und Formularen verfügbar ist, ist eine Installation als System-Plugin empfehlenswert, wodurch eine bessere zentrale Adminstration und Konfiguration möglich ist.
27 +
19 19  == Konfiguration ==
20 20  
21 21  Folgende Konfigurationsparameter gibt es:
22 22  
23 23  ; MpCmdRun-path (Erforderlich)
24 -: Dateipfad zur MpCmdRun.exe bzw. //Malware Protection Command Line Utility// von //Microsoft Defender//. Durch sie kann ein Scan im Dateisystem durch die Befehlszeile stattfinden. In der Regel sieht der Dateipfad zu dieser Datei wie folgt aus: //C:\Program Files\Windows Defender\MpCmdRun.exe// oder //C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\<letzte Version auswählen>\MpCmdRun.exe//. Falls kein Dateipfad angegeben wird, wird versucht ein Dateipfad zur MpCmdRun.exe zu generieren, welcher in der Pluginbeschreibung angegeben wird.
33 +: Dateipfad zur MpCmdRun.exe bzw. //Malware Protection Command Line Utility// von //Microsoft Defender//. Durch sie kann ein Scan im Dateisystem durch die Befehlszeile stattfinden. Falls diese Konfiguration nicht gemacht ist, wird versucht ein möglicher Dateipfad zu generieren, welcher dann in der Pluginbeschreibung angegeben wird. Empfohlen ist jedoch den Pfad zur MpCmdRun.exe bzw. //Malware Protection Command Line Utility// selber anzugeben. Mögliche Dateipfade könnten sein: //C:\Program Files\Windows Defender\MpCmdRun.exe// oder //C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\<letzte Version auswählen>\MpCmdRun.exe//
25 25  ; scan-timeout (Erforderlich)
26 26  : Hiermit kann die Zeit in Sekunden definierten werden, bevor der Scanprozess abgebrochen wird. Nach dem Timeout wird die Datei so behandelt wie eine Datei, bei der ein Virus gefunden wurde. Der Standardwert ist 45 Sekunden.
36 +
37 +== Verwendung ==
38 +
39 +{{figure image="de_ms_defender_standard_upload.png"}}
40 +Standard Upload-Element nach dem Absenden einer Virusdatei
41 +{{/figure}}
42 +
43 +
44 +{{figure image="de_ms_defender_ajax_upload.png"}}
45 +Upload-Element mit automatischen Upload nach dem Hochladen einer Virusdatei
46 +{{/figure}}
47 +
48 +{{figure image="de_ms_defender_backend_upload.png"}}
49 +Fehlermeldung im Backend von {{formcycle/}} nach dem Versuch eine Virusdatei hochzuladen.:
50 +{{/figure}}
51 +
52 +Bei Erkennung eines Virus beim Hochladen einer Datei durch das Plugin wird im Formular, wie auch am Backend eine Fehlermeldung angezeigt. Dadurch wird die hochgeladene Datei abgewiesen und landet damit nicht auf dem System. Im Formular wird eine Virusmeldung im Falle eines normalen Upload-Elements, erst nach dem Absenden des Formulars angezeigt, wodurch diese Virusdatei nie auf dem System landet. Im Falle eines Upload-Elements mit konfigurierten automatischen Upload wird sofort nach dem Hochladen die Fehlermeldung angezeigt. Ebenfalls kommt es im Backend von {{formcycle/}} zur Fehlermeldung, wenn versucht wurde eine Virusdatei hochzuladen.
53 +
54 +=== Testdatei ===
55 +
56 +Eine gängige Methode zur Überprüfung von Virenscannern ist die //eicar.com// Datei.
57 +An beliebiger Stelle kann diese Testdatei hochgeladen werden und nach erfolgreicher Konfiguration ist die oben dargestellte Meldung zu sehen.
58 +
59 +; [[**Wikipedia**>>https://de.wikipedia.org/wiki/EICAR-Testdatei]]
60 +; [[**Download**>>https://www.eicar.org/download-anti-malware-testfile/]]
61 +
62 +=== Logging ===
63 +
64 +Bei der Ausführung eines Virenscans durch die //Malware Protection Command Line Utility// von Microsoft Defender werden die Ergebnisse in eine MpCmdRun.log Datei geschrieben. Dadurch kann die genau Befehlszeilen Rückgabe des Scan nachvollzogen werden. In der Regel befindet sich diese Log-Datei im lokalen Temp-Verzeichnis. Zum Beispiel: //C:\Users\<UserName>\AppData\Local\Temp\MpCmdRun.log//
65 +
66 +
67 +
de_ms_defender_ajax_upload.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +7.7 KB
Inhalt
de_ms_defender_backend_upload.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +11.6 KB
Inhalt
de_ms_defender_plugin.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +79.8 KB
Inhalt
de_ms_defender_standard_upload.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +9.1 KB
Inhalt