Änderungen von Dokument Microsoft Defender


Von Version 8.3
bearbeitet von jdr
am 25.05.2022, 08:18
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 8.4
bearbeitet von jdr
am 25.05.2022, 08:19
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -21,6 +21,6 @@
21 21  Folgende Konfigurationsparameter gibt es:
22 22  
23 23  ; MpCmdRun-path (Erforderlich)
24 -: Dateipfad zur MpCmdRun.exe bzw. //Malware Protection Command Line Utility// von //Microsoft Defender//. Durch sie kann ein Scan im Dateisystem durch die Befehlszeile stattfinden. In der Regel sieht der Dateipfad zu dieser Datei wie folgt aus: //C:\Program Files\Windows Defender\MpCmdRun.exe// oder //C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\<letzte Version auswählen>\MpCmdRun.exe//. Falls kein Dateipfad angegeben wird, wird versucht ein Dateipfad zur MpCmdRun.exe zu generieren, welcher in der Pluginbeschreibung angegeben wird.
24 +: Dateipfad zur MpCmdRun.exe bzw. //Malware Protection Command Line Utility// von //Microsoft Defender//. Durch sie kann ein Scan im Dateisystem durch die Befehlszeile stattfinden. In der Regel sieht der Dateipfad zu dieser Datei wie folgt aus: //C:\Program Files\Windows Defender\MpCmdRun.exe// oder //C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\<letzte Version auswählen>\MpCmdRun.exe//. Falls kein Dateipfad angegeben wird, wird versucht ein Dateipfad zur MpCmdRun.exe automatisch zu erstellen, welcher dann in der Pluginbeschreibung angegeben wird.
25 25  ; scan-timeout (Erforderlich)
26 26  : Hiermit kann die Zeit in Sekunden definierten werden, bevor der Scanprozess abgebrochen wird. Nach dem Timeout wird die Datei so behandelt wie eine Datei, bei der ein Virus gefunden wurde. Der Standardwert ist 45 Sekunden.