... |
... |
@@ -49,9 +49,21 @@ |
49 |
49 |
Hier wird geprüft, ob das PDF-Dokument //Selbstauskunft.pdf// verschlüsselt ist. Falls nicht, dann kann das Dokument in ein PDF-A-Dokument umgewandelt werden. Andernfalls wird eine Warnung an den Fachbereich gesendet. |
50 |
50 |
{{/figure}} |
51 |
51 |
|
52 |
|
- |
53 |
53 |
== PDF verschlüsseln == |
54 |
54 |
|
|
54 |
+Mit dieser Aktion kann ein PDF-Dokument verschlüsselt werden. In der Konfiguration wird ein Datei ausgewählt, die Aktion erzeugt dann ein neues PDF-Dokument, welches passwortgeschützt ist. Das ausgewählte Originaldokument wird dabei nicht verändert. |
|
55 |
+ |
|
56 |
+Bei einem PDF-Dokument ist es möglich, nur das Betrachten oder sowohl das Betrachten und Bearbeiten des PDF-Dokuments mit einem Passwort zu schützen. Prinzipiell ist es auch möglich, verschiedene Passwörter für das Betrachten und das Bearbeiten zu setzen. Diese Aktion setzt das gleiche Passwort für das Betrachten und das Bearbeiten. |
|
57 |
+ |
|
58 |
+Falls das PDF-Dokument bereits verschlüsselt ist, wird keine erneute Verschlüsselung durchgeführt. |
|
59 |
+ |
|
60 |
+=== PDF-Dateien |
|
61 |
+ |
|
62 |
+; Passwort zum Verschlüsseln |
|
63 |
+: Hier wird das Passwort eingegeben, welches für die Verschlüsselung verwendet wird. Um das so erzeugte PDF-Dokument |
|
64 |
+; Dateien |
|
65 |
+: |
|
66 |
+ |
55 |
55 |
== PDFs vereinigen == |
56 |
56 |
|
57 |
57 |
{{figure image="2_Optionen_Merge_PDF.png"}} |