Änderungen von Dokument PDF-Utils-Plugin


Von Version 13.4
bearbeitet von awa
am 03.06.2022, 09:21
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 13.10
bearbeitet von awa
am 20.06.2022, 10:16
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -43,12 +43,14 @@
43 43  
44 44  == PDF-Verschlüsselung prüfen ==
45 45  
46 -Hier handelt es sich um eine neuen Bedingung im Workflow, mit der geprüft werden kann, ob ein PDF-Dokument verschlüsselt ist. Je nachdem, wie diese Bedingung ausfällt, können dann verschiedene weitere Aktionen ausgeführt werden.
47 -
48 48  {{figure width="600" image="5_Optionen_Check_PDF_Encryption.png"}}
49 49   Hier wird geprüft, ob das PDF-Dokument //Selbstauskunft.pdf// verschlüsselt ist. Falls nicht, dann kann das Dokument in ein PDF-A-Dokument umgewandelt werden. Andernfalls wird eine Warnung an den Fachbereich gesendet.
50 50  {{/figure}}
51 51  
50 +Hier handelt es sich um eine neue Bedingung im Workflow, mit der geprüft werden kann, ob ein PDF-Dokument verschlüsselt ist. Je nachdem, wie diese Bedingung ausfällt, können dann in verschiedene weitere Aktionen ausgeführt werden. Hierzu werden die entsprechenden Aktionen in eine der beiden Zweige der Bedingung geschoben.
51 +
52 +In der Konfiguration der Bedingung muss das PDF-Dokument ausgewählt werden, bei dem geprüft werden soll, ob es verschlüsselt ist.
53 +
52 52  == PDF verschlüsseln ==
53 53  
54 54  {{figure width="600" image="6_Optionen_Encrypt_PDF.png"}}
... ... @@ -57,7 +57,7 @@
57 57  
58 58  Mit dieser Aktion kann ein PDF-Dokument verschlüsselt werden. In der Konfiguration wird ein Datei ausgewählt, die Aktion erzeugt dann ein neues PDF-Dokument, welches passwortgeschützt ist. Das ausgewählte Originaldokument wird dabei nicht verändert.
59 59  
60 -Bei einem PDF-Dokument ist es möglich, nur das Betrachten oder sowohl das Betrachten und Bearbeiten des PDF-Dokuments mit einem Passwort zu schützen. Prinzipiell ist es auch möglich, verschiedene Passwörter für das Betrachten und das Bearbeiten zu setzen. Diese Aktion setzt das gleiche Passwort für das Betrachten und das Bearbeiten.
62 +Bei einem PDF-Dokument ist es möglich, nur das Betrachten oder sowohl das Betrachten und Bearbeiten des PDF-Dokuments mit einem Passwort zu schützen. Prinzipiell erlaubt es ein PDF-Dokument auch, verschiedene Passwörter für das Betrachten und das Bearbeiten zu setzen. Diese Aktion setzt das gleiche Passwort für das Betrachten und das Bearbeiten.
61 61  
62 62  Falls das PDF-Dokument bereits verschlüsselt ist, wird keine erneute Verschlüsselung durchgeführt.
63 63  
... ... @@ -71,13 +71,13 @@
71 71  === Ablage der erzeugten Dateien ===
72 72  
73 73  ; Ausgabedateiname
74 -: Hier kann festgelegt werden, wie der Dateiname des erzeugten verschlüsselten PDF-Dokuments gewählt wird. Ist kein Wert eingetragen, wird der Name des zu verschlüsselnden PDF-Dokuments genommen.
76 +: Hier kann festgelegt werden, wie der Dateiname des erzeugten verschlüsselten PDF-Dokuments gewählt wird. Ist kein Wert eingetragen, wird der Name des zu verschlüsselnden PDF-Dokuments genommen. Die Dateiendung //.pdf// wird automatisch angefügt, falls noch nicht vorhanden.
75 75  ; An den Vorgang anhängen
76 76  : Die in dieser Aktion erzeugte Datei ist standardmäßig nur innerhalb der Workflow-Ausführung verfügbar. Wenn diese Option aktiviert wird, kann die durch die Aktion erzeugte Datei an den Vorgang angehangen werden.
77 77  
78 78  == PDFs vereinigen ==
79 79  
80 -{{figure image="2_Optionen_Merge_PDF.png"}}
82 +{{figure width="600" image="2_Optionen_Merge_PDF.png"}}
81 81   Optionen mit denen eine Aktion vom Typ //PDF-Utils:Merge PDF// in der Statusverarbeitung konfiguriert werden kann.
82 82  {{/figure}}
83 83  
... ... @@ -92,7 +92,7 @@
92 92  : \\
93 93  : Es können nur Dokumente aus der Status- und Aktionsverarbeitung ausgewählt werden. Um Dateien aus Uploadelementen im Formular zu verwenden, ist es daher nötig, diese mit einer Aktion vom Typ [[//Upload bereitstellen//>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.LegacyWorkflow.Actions.ProvideUpload]] für die Verwendung bereitzustellen.
94 94  ; Name der Ausgabedatei
95 -: Dateiname, unter dem das erzeugte PDF-Dokument gespeichert wird.
97 +: Dateiname, unter dem das erzeugte PDF-Dokument gespeichert wird. Die Dateiendung //.pdf// wird automatisch angefügt, falls noch nicht vorhanden.
96 96  
97 97  === Metadaten ===
98 98  
... ... @@ -121,7 +121,7 @@
121 121  
122 122  == PDF-A-Konvertierung ==
123 123  
124 -{{figure image="3_Optionen_PDF_to_PDF_A.png"}}Optionen mit denen eine Aktion vom Typ //PDF-Utils:PDF to PDF/A// in der Statusverarbeitung konfiguriert werden kann.{{/figure}}
126 +{{figure width="600" image="3_Optionen_PDF_to_PDF_A.png"}}Optionen mit denen eine Aktion vom Typ //PDF-Utils:PDF to PDF/A// in der Statusverarbeitung konfiguriert werden kann.{{/figure}}
125 125  Mit dieser Aktion können mehrere PDF-Dokumente in ein PDF-Dokument zusammengeführt werden. Die folgenden Optionen werden zum Konfigurieren der Plugin-Aktion verwendet:
126 126  
127 127  === PDF/A Einstellungen ===
... ... @@ -131,7 +131,7 @@
131 131  ; Format
132 132  : Format des zu erzeugenden PDF-Dokuments. Standardmäßig wird //PDF/A-3b// verwendet. Neben den PDF/A-Formaten können als Augabeformat auch normale PDF-Versionen ausgewählt werden.
133 133  ; Name der Ausgabedatei
134 -: Dateiname, unter dem das erzeugte PDF-Dokument gespeichert wird.
136 +: Dateiname, unter dem das erzeugte PDF-Dokument gespeichert wird. Die Dateiendung //.pdf// wird automatisch angefügt, falls noch nicht vorhanden.
135 135  
136 136  === Metadaten ===
137 137  
... ... @@ -155,12 +155,14 @@
155 155  
156 156  === Ablage der erzeugten Dateien ===
157 157  
160 +: Name der Ausgabedatei
161 +; Dateiname, der für die erzeugte Datei verwendet werden soll. Die Dateiendung //.pdf// wird automatisch angefügt, falls noch nicht vorhanden.
158 158  ; An den Vorgang anhängen
159 159  : Die in dieser Aktion erzeugte Datei ist standardmäßig nur innerhalb der Workflow-Ausführung verfügbar. Wenn diese Option aktiviert wird, kann die durch die Aktion erzeugte Datei an den Vorgang angehangen werden.
160 160  
161 161  == PDF signieren ==
162 162  
163 -{{figure image="4_Optionen_Sign_PDF.png"}}Optionen mit denen eine Aktion vom Typ //PDF-Utils:Sign PDF// in der Statusverarbeitung konfiguriert werden kann.{{/figure}}
167 +{{figure width="600" image="4_Optionen_Sign_PDF.png"}}Optionen mit denen eine Aktion vom Typ //PDF-Utils:Sign PDF// in der Statusverarbeitung konfiguriert werden kann.{{/figure}}
164 164  Mit dieser Aktion können PDF-Dokumente signiert werden. Es ist zudem möglich, einen Stempel in das Dokument eizufügen. Die folgenden Optionen werden zum Konfigurieren der Plugin-Aktion verwendet:
165 165  
166 166  === Zu Signierendes Dokument ===
... ... @@ -225,6 +225,9 @@
225 225  
226 226  === Ablage der erzeugten Dateien ===
227 227  
232 +: Name der Ausgabedatei
233 +; Dateiname, der für die erzeugte Datei verwendet werden soll. Die Dateiendung //.pdf// wird automatisch angefügt, falls noch nicht vorhanden.
228 228  ; An den Vorgang anhängen
229 229  : Die in dieser Aktion erzeugte Datei ist standardmäßig nur innerhalb der Workflow-Ausführung verfügbar. Wenn diese Option aktiviert wird, kann die durch die Aktion erzeugte Datei an den Vorgang angehangen werden.
230 230  
237 +