... |
... |
@@ -223,7 +223,7 @@ |
223 |
223 |
: Hintergrundbilder und Farben werden nicht immer mit berücksichtigt, dies kann hiermit erzwungen werden. |
224 |
224 |
|
225 |
225 |
; Blankodruck |
226 |
|
-: (erfordert wenigstens Print-Plugin ab Version 4.2.0 und Print-Service ab Version 1.4.0) Wenn aktiviert, werden beim Druck alle Formularfelder geleert, alle versteckten Felder angezeigt. Zudem werden einige weitere Anpassungen für Blankodrücke vorgenommen, etwa wird die maximale Anzahl an Elementwiederholungen erzeugt. |
|
226 |
+: Wenn aktiviert, werden beim Druck alle Formularfelder geleert, alle versteckten Felder angezeigt. Zudem werden einige weitere Anpassungen für Blankodrücke vorgenommen, etwa wird die maximale Anzahl an Elementwiederholungen erzeugt. |
227 |
227 |
|
228 |
228 |
; Formulartitel in der Kopfzeile anzeigen |
229 |
229 |
: Titel des Formulars im Kopfbereich des Dokumentes mitdrucken. |
... |
... |
@@ -277,13 +277,13 @@ |
277 |
277 |
|
278 |
278 |
; xm-print |
279 |
279 |
: Wird immer angefügt. |
280 |
|
-; xm-print~-~-mode-plain |
|
280 |
+; xm-print--mode-plain |
281 |
281 |
: Wird angefügt, wenn als Druckmodus //Formularfelder bewahren// ausgewählt ist. |
282 |
|
-; xm-print~-~-mode-dynamic |
|
282 |
+; xm-print--mode-dynamic |
283 |
283 |
: Wird angefügt, wenn als Druckmodus //Formularfelder in Text umwandeln// ausgewählt ist. |
284 |
|
-; xm-print~-~-style-filled |
|
284 |
+; xm-print--style-filled |
285 |
285 |
: Wird angefügt, wenn die Option //Blankodruck// deaktiviert ist. |
286 |
|
-; xm-print~-~-style-blank |
|
286 |
+; xm-print--style-blank |
287 |
287 |
: Wird angefügt, wenn die Option //Blankodruck// aktiviert ist. |
288 |
288 |
|
289 |
289 |
=== Textfelder und Auswahllisten === |
... |
... |
@@ -411,18 +411,8 @@ |
411 |
411 |
|
412 |
412 |
== Versionshistorie |
413 |
413 |
|
414 |
|
-=== Plugin |
|
414 |
+=== 4.2.0 |
415 |
415 |
|
416 |
|
-==== 4.2.2 |
417 |
|
- |
418 |
|
-* Fix: Bei Textareas, wo die automatische Höhenanpassung aktiviert ist, wird vor dem Druck die Höhe noch einmal neu berechnet. |
419 |
|
- |
420 |
|
-==== 4.2.1 |
421 |
|
- |
422 |
|
-* Fix: Version des Print-Server beim Check wird korrekt angezeigt |
423 |
|
- |
424 |
|
-==== 4.2.0 |
425 |
|
- |
426 |
426 |
* Feature: Neue Option //Blankodruck// im Plugin |
427 |
427 |
* Feature: Es werden einige CSS-Klassen //xm-print// an das //form.xm-form// angefügt. |
428 |
428 |
* Change: Ist im Designer unter Print-Einstellungen (Word- und PDF-Export-Optionen) eingestellt, dass ein Element versteckt sein soll, wird dieses auch im Druck nicht mitgedruckt. FÜr dieses Features ist {{formcycle/}} Version 7.0.14 oder höher erforderlich. |
... |
... |
@@ -429,46 +429,36 @@ |
429 |
429 |
* Change: Betrifft den Druckmodus //dynamisch//: Hatte ein Eingabefeld keinen Wert, wurde stattdessen der Platzhalter (placeholder-Attribute) des Elements als Wert angezeigt. Dies ist verwirrend und wurde geändert. Hat ein Eingabefeld keinen Wert, wird auch kein Wert dargestellt. |
430 |
430 |
* Change: Betrifft den Druckmodus //dynamisch//: Hatte ein Auswahlfeld mit Darstellung Dropdown keinen Wert, wurde //Bitte auswählen// als Wert angezeigt. Dies wurde so geändert, dass nun kein Wert angezeigt wird. |
431 |
431 |
|
432 |
|
-==== 4.1.2 |
|
422 |
+=== 4.1.2 |
433 |
433 |
|
434 |
434 |
* Hinweis in der Plugin-Oberfläche bezüglich //$.xutil.onPrint// ergänzt. |
435 |
435 |
|
436 |
|
-==== 4.1.1 |
|
426 |
+=== 4.1.1 |
437 |
437 |
|
438 |
438 |
* Erfordert wenigstens {{formcycle/}} in Version 7.0.4. |
439 |
439 |
* Change: Pflichtfeldhinweis wird nicht mehr angezeigt |
440 |
440 |
* Fix: Datumformat wird wieder sofort eingeblendet |
441 |
441 |
|
442 |
|
-==== 4.1.0 |
|
432 |
+=== 4.1.0 |
443 |
443 |
|
444 |
444 |
* Status zum Drucken kann ausgewählt werden. Ist kein Status ausgewählt, wird wie bisher der aktuelle Status des Vorgangs genommen. |
445 |
445 |
* Konfigurierte Nutzergruppen werden korrekt an der Aktion gespeichert. |
446 |
446 |
|
447 |
|
-==== 4.0.2 |
|
437 |
+=== 4.0.2 |
448 |
448 |
|
449 |
449 |
* Es kann nun ein Timeout gesetzt werden. Ist der Print-Service nicht erreichbar, wird die Aktion sonst möglicherweise nie abgebrochen. |
450 |
450 |
|
451 |
|
-==== 4.0.1 |
|
441 |
+=== 4.0.1 |
452 |
452 |
|
453 |
453 |
* Fix: In der Aktion für den neuen Workflow wurde die Datei nicht an den Vorgang angehangen. |
454 |
454 |
|
455 |
|
-==== 4.0.0 |
|
445 |
+=== 4.0.0 |
456 |
456 |
|
457 |
457 |
* Anpassungen für {{formcycle/}} Version 7. |
458 |
458 |
|
459 |
|
-=== Server |
460 |
460 |
|
461 |
|
-==== 1.5.0 |
462 |
462 |
|
463 |
|
-* Update auf Chromium 105.0.5173.0 |
464 |
|
-* Erfordert mindestens Node.JS 14 oder höher |
465 |
465 |
|
466 |
|
-=== 1.4.1 |
467 |
467 |
|
468 |
|
-* Script zum Installieren / Deinstallieren des Windows-Services ist wieder lauffähig (//install-windows-service.js// und //uninstall-windows-service.js//) |
469 |
469 |
|
470 |
|
-=== 1.4.0 |
471 |
471 |
|
472 |
|
-* Bei Fehlern während des Druckens wird dieser Fehler mit der HTTP-Antwort zurückgeliefert |
473 |
|
-* Print-Server kann nun zum Drucken beliebiger Webseiten genutzt werden. JavaScript und CSS, welche im Kontext der zu druckenden Seite ausgeführt werden soll, kann nun mit der HTTP-Anfrage übergeben werden. |
474 |
|
-* Bei Aufruf des Pfads //~/pdf// liefer der Print-Server nun eine Status-Report des Servers zurück. |